"Avengers 4" bärenstark, der deutsche Film ganz schwach: Die erfolgreichsten Filme 2019 in Deutschland

Halbzeit im Kinojahr 2019 – Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Welche Filme waren an der deutschen Kinokasse erfolgreich? Wer blieb hinter den Erwartungen zurück? Wer enttäuschte? Und wer schoss den Box-Office-Bock des Jahres?

Walt Disney

Die gute Nachricht: Der erfolgreichste Film des ersten Halbjahrs 2019 in Deutschland hat schon mehr Zuschauer als der Spitzenreiter des gesamten Vorjahres! 2018 gewann „Phantastische Tierwesen – Grindelwalds Verbrechen“ (3,88 Millionen Besucher) vor „Der Junge muss an die frische Luft“ (3,54 Millionen Besucher) und „Bohemian Rhapsody“ (3,52 Millionen Besucher). Wie erwartet setzte sich Marvels heißerwarteter Comic-Blockbuster „Avengers: Endgame“ mit 5,03 Millionen Zuschauern sehr deutlich auf Position 1 des bisherigen Jahres 2019.

Damit liegt der vierte „Avengers“-Teil nicht nur vor „Marvel’s Avengers“ (2,26 Millionen Besucher), „Avengers: Age Of Ultron“ (2,42 Millionen Besucher) und „Avengers: Infinity War“ (3,46 Millionen Besucher), sondern auch mit riesigem Vorsprung vor der Nummer 2 des Jahres 2019, der Animations-Abenteuerkomödie „Drachenzähmen leicht gemacht 3“ (2,25 Millionen Besucher), der damit hinter „Drachenzähmen leicht gemacht 2“ (2,74 Millionen Besucher) und vor „Drachenzähmen leicht gemacht“ (1,63 Millionen Besucher) blieb.

Außer "Green Book" wenig Überraschendes in Top 10

Überraschend stark war auch der zweite MCU-Film des Jahres 2019, „Captain Marvel“, mit Brie Larson in der Titelrolle. Der Comic-Actioner schaffte es mit 2,07 Millionen verkauften Tickets auf Platz 3 – noch vor Disneys „Aladdin“-Neuverfilmung (1,52 Millionen Besucher) und dem sehr starken Oscar-Gewinner „Green Book“ (1,49 Millionen Besucher). Der Rest der Top 10 bietet kaum Überraschungen. Auf Platz 6 lief „Pokémon Meisterdetektiv Pikachu“ mit 1,35 Millionen Besucher hinter den hohen Erwartungen, weil der Film nicht so gut war, wie man nach dem Trailer hätte vermuten können. „Chaos im Netz“ (1,34 Millionen Besucher) hatte immerhin mehr Zuschauer als der erste Teil „Ralph reichts“, der sich 2012 noch mit 1,04 Millionen Besuchern begnügen musste.

Einen kräftigen Zuschauerschwund musste „Monsieur Claude 2“ (1,26 Millionen Besucher) auf Rang 8 gegenüber dem überragend erfolgreichen ersten Teil (3,94 Millionen Besucher) hinnehmen – aber niemand hatte ernsthaft mit einer Wiederholung dieser Box-Office-Sensation gerechnet. Keanu Reeves steigert sich als Berserker jedoch von Film zu Film und bringt „John Wick: Kapitel 3“ mit 1,05 Millionen Besucher auf Position 9 – Teil 3 ist damit erfolgreicher als seine Vorgänger „John Wick“ (431.000 Besucher) und „John Wick: Kapitel 2“ (818.000 Besucher). Die Top 10 beschließt „After Passion“ (1,02 Millionen Besucher), der in Deutschland besser lief als zum Beispiel in Nordamerika, wo die Teenie-Romanze nur schwache 12 Millionen Dollar einspielte.

Kinojahr 2019: Der deutsche Film ganz schwach

Der deutsche Film, der im Vorjahr mit „Der Junge muss an die frische Luft“ und auch „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“ (1,89 Millionen Besucher) noch stark war, schneidet in ersten Halbjahr 2019 extrem schwach ab. Der erfolgreichste deutsche Film bisher ist das Jugend-Abenteuer „Ostwind – Aris Ankunft“ mit 752.000 Besuchern vor „Der Fall Collini“, der es auf 730.000 Besucher brachte. Letzteres ist für einen thematisch unbequemen Justiz-Thriller (über die deutsche Nazi-Vergangenheit) ein beachtlicher Wert, der zum Großteil auf die Star-Qualitäten von Hauptdarsteller Elyas M’Barek zurückzuführen ist, aber der große Hit aus Deutschland fehlt einfach. Daran ändern auch die 608.000 Besucher für „Die Goldfische“ nichts – zumal die Komödie im Vorfeld mit mehr Zuschauerpotenzial eingeschätzt wurde.

Passend zum schwächelnden deutschen Film schoss Til Schweiger den Box-Office-Bock des Jahres: Für sein englischsprachiges „Honig im Kopf“-Remake „Head Full Of Honey“ konnten nur 6.529 Kinokarten verkauft werden, obwohl das Alzheimer-Drama mit Nick Nolte und Matt Dillon in 311 Kinos anlief – damit ist „Head Full Of Honey“ einer der größten Flops der deutschen Box-Office-Geschichte. Auch das zweite große Hit-Remake, „Mein Bester & ich“, die US-Neuauflage von „Ziemlich beste Freunde“, floppte mit nur 54.000 Besuchern derb.

Viele teure Filme enttäuschen

Aber auch viele sündhaft teure vermeintliche Blockbuster wie „Robin Hood“ (282.000 Besucher), „Men In Black International“ (309.000 Besucher), „X-Men: Dark Phoenix“ (353.000 Besucher), „Godzilla 2: King Of The Monsters“ (389.0000 Besucher) oder auch „Dumbo“ (704.000 Besucher) enttäuschen an der deutschen Kinokasse. Und wer dachte, das Elton-John-Biopic „Rocketman“ (490.000 Besucher) könnte einfach so den gigantischen wie überraschenden Erfolg von „Bohemian Rhapsody“ wiederholen, der irrte gewaltig.

Platz 30

Godzilla 2: King Of The Monsters“ (Start: 30. Mai 2019)

Platz 29

Feuerwehrmann Sam - Plötzlich Filmheld!“ (Start: 5. Januar 2019)

Platz 28

Club der roten Bänder - Wie alles begann“ (Start: 14. Februar 2019)

Platz 27

Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks“ (Start: 14. März 2019)

Platz 26

Wir“ (Start: 21. März 2019)

Platz 25

Rocketman“ (Start: 30. Mai 2019)

Platz 24

Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers“ (Start: 17. Januar 2019)

Platz 23

Wilkommen im Wunder Park“ (Start: 12. April 2019)

Platz 22

Friedhof der Kuscheltiere“ (Start: 5. April 2019)

Platz 21

The LEGO Movie 2“ (Start: 7. Februar 2019)

Platz 20

Mia und der weiße Löwe“ (Start: 31. Januar 2019)

Platz 19

Escape Room“ (Start: 28. Februar 2019)

Platz 18

Creed 2 - Rocky's Lagacy“ (Start: 24. Januar 2019)

Platz 17

Die Goldfische“ (Start: 21. März 2019)

Platz 16

Glam Girls“ (Start: 9. Mai 2019)

Platz 15

Alita: Battle Angel“ (Start: 14. Februar 2019)

Platz 14

Dumbo“ (Start: 28. März 2019)

Platz 13

Der Fall Collini“ (Start: 19. April 2019)

Platz 12

Ostwind - Aris Ankunft“ (Start: 28. Februar 2019)

Platz 11

Glass“ (Start: 17. Januar 2019)

Platz 10

After Passion“ (Start: 12. April 2019)

Platz 9

John Wick: Kapitel 3“ (Start: 23. Mai 2019)

Platz 8

Monsieur Claude 2“ (Start: 5. April 2019)

Platz 7

Chaos im Netz“ (Start: 24. Januar 2019)

Platz 6

Pokémon Meisterdetektiv Pikachu“ (Start: 9. Mai 2019)

Platz 5

Green Book“ (Start: 31. Januar 2019)

Platz 4

Aladdin“ (Start: 23. Mai 2019)

Platz 3

Captain Marvel“ (Start: 7. März 2019)

Platz 2

Drachenzähmen leicht gemacht 3“ (Start: 7. Februar 2019)

Platz 1

Avengers: Endgame“ (Start: 24. April 2019)

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren