Die Akademie
Filmposter von  Die Akademie
20. März 2025 Im Kino | 1 Std. 44 Min. | Drama
Regie: Camilla Guttner
|
Drehbuch: Camilla Guttner
Besetzung: Maja Bons, Luise Aschenbrenner, Jean-Marc Barr
User-Wertung
3,2 6 Wertungen, 2 Kritiken

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Jojos (Maja Bons) großer Traum ist es, endlich als erfolgreiche Künstlerin durchstarten zu können. Doch der Weg dorthin erweist sich als äußerst schwierig und kräftezehrend. Zwar schafft sie es, einen Platz in der Klasse des weltberühmten Professors Robert Copley (Jean-Marc Barr) zu ergattern, muss das Rampenlicht dort aber natürlich auch mit anderen extrem talentierten Künstler*innen teilen. So lernt sie auf die harte Tour, was es heißt, sich mit anderen einen Traum zu teilen und dass viele es nicht schaffen werden. Doch was kann sie tun, um sich hervorzutun? Und so manövriert sie sich durch das bunte Leben der Kunstwelt, mit all ihren Verlockungen und Absurditäten.

Trailer

Bild von Die Akademie Trailer DF 1:53
Die Akademie Trailer DF
384 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Maja Bons
Rolle: Jojo
foto von Luise Aschenbrenner
Rolle: Siri Grün
foto von Jean-Marc Barr
Rolle: Prof. Robert Copley
foto von Andreas Lust
Rolle: Prof. Norbert Roeg

User-Kritiken

Gian Degennaro2
Gian Degennaro2

1 Kritiken User folgen

0,5
Veröffentlicht am 17. März 2025
Richtig schlecht Steuergeld Verschwendung!!!! Sehr schwach angefangen und echt stark nachgelassen. Bravo wie kann man so einen Film machen ???? Wer bezahlt dafür und was war dein Ziel damit ?? Zeigen wie hart das Leben als Künstler ist?? Such dir einen richtigen Job bitte 
Christina Heying
Christina Heying

1 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 18. März 2025
Ein reichlich sinnloses Werk in dem sich eine altbackene patriachiale Weltsicht manifestiert, die das Jahr 2025 nicht verdient. Bayrischer Filmkritik gefällt das? Auweia! Eine junge blonde Püppi versucht ihr Glück an der Kunstakademie und begegnet einer Welt in der ausschließlich Männer ihren Egotrip ungebremst ausleben und wilkürlich entscheiden: was Kunst ist, was Wert hat, wann Schluss gemacht wird....schwer zu ertragen. ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Weltkino Filmverleih
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -