Traumnovelle
Filmposter von  Traumnovelle
16. Januar 2025 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Thriller, Erotik, Drama
Regie: Florian Frerichs
|
Drehbuch: Florian Frerichs
Besetzung: Nikolai Kinski, Laurine Price, Detlev Buck
User-Wertung
2,5 5 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
2,5
Vorführungen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

In diesem Berlin prägen vor allem krasse Gegensätze das Stadtbild: Teils gibt es hier Häuserzüge, bei denen der Verfall einfach nicht aufgehalten wurde, teils bestimmt hochmoderne Architektur die Umgebung. So wie in den Straßenzügen sieht es auch bei den Menschen aus. Jakob (Nikolai Kinski) und Amelia (Laurine Price) geht es hingegen wohl ganz gut – jedenfalls, wenn man nicht so genau hinschaut. Die beiden müssen sich um Geld nicht sonderlich viele Gedanken machen und führen ein vermeintlich sorgenfreies Leben. Doch wie so oft trügt auch hier der Schein. Denn ganz tief in ihrem Inneren wissen Jakob und Amelia, dass es noch Sehnsüchte gibt, die das Materielle nicht befriedigen kann.

Eine lose Adaption von Arthur Schnitzlers gleichnamiger Novelle.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Traumnovelle

In den (über-)großen Fußstapfen von "Eyes Wide Shut"

Von Lars-Christian Daniels
Die erstmalig 1925 veröffentlichte „Traumnovelle“ des Wiener Dramatikers Arthur Schnitzler ist bis heute nicht nur von vielen Schüler*innen im Deutschunterricht behandelt, sondern auch schon zweimal verfilmt worden. Deutlich bekannter als Wolfgang Glücks gleichnamige Austro-Verfilmung von 1969 mit „Sissi“-Star Karlheinz Böhm in der Hauptrolle ist Stanley Kubricks Erotik-Drama „Eyes Wide Shut“, in dem der Meisterregisseur die Story nach New York verlegt hat: Kubrick adaptierte Schnitzlers Vorlage im letzten Film vor seinem Tod recht lose und schuf 1999 ein unter Filmkritiker*innen umstrittenes, atmosphärisch aber unheimlich starkes Werk. Dem damaligen Hollywood-Traumpaar Nicole Kidman und Tom Cruise bescherte er damit auch kommerziell einen großen Erfolg.Mit Regisseur und Drehbuchautor Florian Frerichs („Das letzte Mahl“) knöpft sich nun erstmalig ein deutscher Filmemacher Schnitzlers ber

Trailer

Bild von Traumnovelle Trailer DF 1:54
Traumnovelle Trailer DF
2.459 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Nikolai Kinski
Rolle: Jacob
foto von Laurine Price
Rolle: Amelia
foto von Detlev Buck
Rolle: Gibiser
foto von Nora Islei
Rolle: Mizzi

User-Kritiken

Jörg Schröder
Jörg Schröder

14 Kritiken User folgen

0,5
Veröffentlicht am 14. Januar 2025
Jede Minute dieses Films ist verschwendete Lebenszeit. Man fragt sich mal wieder, wer von der Filmförderung solche Filme unterstützt und genehmigt. Rausgeschmissenes Geld! Es war mein erster Film des Jahres 2025 im Kino. Es kann nur besser werden ... und damit hätte dieses langweilige, unlogische Machwerk mit schlechten Dialogen seinen Sinn gefunden.
Feru
Feru

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 18. Januar 2025
Schon lange hat mich kein Film so beschäftigt und hat sich so sehr ins Gedächtnis gebrannt wie das neue Werk von Florian Frerichs. Zugute kam mir, dass ich erst vor kurzem die Traumnovelle gelesen hatte und mit großen Interesse den Film gesehen habe, der der Novelle sehr nahe kommt. Grandiose Aufnahmen, toller Soundtrack, künstlerisch (trotz Low Budget) beeindruckend inszeniert. Sehr überzeugende Darsteller, Nikolai Kinski, eine super ...
Mehr erfahren
Pastryw
Pastryw

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 16. Januar 2025
Das Buch hatte ich vor Jahren gelesen, diese neue Verfilmung genial. Ein Kunst- und Meisterwerk. Auch wenn manche Dialoge etwas langatmig sind, das Gesamtwerk ist stimmig und atmosphärisch. Es bleibt viel hängen und lädt zum Nachdenken an. Großartige Schauspieler, allen voran Nikolai Kinski und Bruno Eyron. Aber auch die Musik und Kulissen haben eine besondere Ausstrahlung.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Busch Media Group
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -