Schuppentiere gehören zu den ungewöhnlichsten Säugetieren des Planeten. Ihre Lebensweise ist nur bedingt erforscht. Ihr Äußeres und der Mix aus menschlicher Gier und Aberglauben haben dazu geführt, dass sie auf dem Schwarzmarkt zu einer der begehrtesten und teuersten Arten gehören – ihr Fleisch wird als exotische Delikatesse gehandelt und ihre Schuppen und andere Körperteile werden in lokalen rituellen Bräuchen genutzt. Die Spezies ist deshalb streng geschützt und vom Aussterben bedroht. Die Dokumentation begleitet einen Mann, der an einer verdeckten Operation in Südafrika gegen den illegalen Wildtierhandel teilnimmt und dabei einem Schuppentierbaby das Leben rettet. Er tauft es Kulu und beschließt, es mit Hingabe aufzupäppeln, um es später wieder in die Wildnis zu entlassen. Die Liebe, die er dabei für das kleine Geschöpf entwickelt, gibt ihm einen neuen Lebenssinn.