In den frühen 2000er Jahren entwickelt sich American Apparel zu einer der erfolgreichsten Modemarken der USA, bekannt für seine farbenfrohe Freizeitkleidung, ethische Produktion und seine sexuell provokativen Werbekampagnen. Für die jungen Mitarbeiter ist es eine aufregende Zeit: eine Chance, Teil eines kultähnlichen Unternehmens zu werden, das die Modebranche revolutioniert, und eine Gelegenheit, vom charismatischen CEO und Gründer von American Apparel, Dov Charney, zu lernen. Doch als die Marke schnell expandiert, beginnen die jungen Mitarbeiter*innen zu erkennen, dass sich hinter der glänzenden Oberfläche von American Apparel eine dunklere Realität verbirgt. Charneys chaotisches Management beginnt, die Finanzen des Unternehmens zu belasten, und er wird von weiblichen Angestellten der sexuellen Belästigung beschuldigt. Als die Probleme zunehmen und das Unternehmen zu implodieren beginnt, sind die Mitarbeiter gezwungen, sich mit dem toxischen Arbeitsumfeld abzufinden, das Charney geschaffen hat.