Werner - Beinhart!
Filmposter von  Werner - Beinhart!
29. November 1990 Im Kino | 1 Std. 33 Min. | Komödie, Action, Animation
Wiederaufführungstermin 3. September 2019
Regie: Gerhard Hahn, Michael Schaack, Niki List
|
Drehbuch: Ernst Kahl
Besetzung: Klaus Büchner, Rötger Feldmann, Andi Feldmann
Originaltitel: Werner - Beinhart
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,7 943 Wertungen, 7 Kritiken
Filmstarts
4,0
Vorführungen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Entweder bekommt Brösel (Rötger Feldmann) eine gute Vorlage für den ersten Werner-Kinofilm hin, oder er hat ein dickes Problem. Daran lässt der skrupellose Filmproduzent Gerd Geldhai (I. Stangl) keinen Zweifel. Dem nach Inspiration suchenden Künstler kommt unverhofft eine gute Fee zu Hilfe, die ihm einen magischen Zeichenstift überlässt und als Gegenleistung nur die spätere Erfüllung eines einzigen Wunsches fordert. Brösel, dem das Wasser bis zum Hals steht, willigt ein, und bringt postwendend einen witzigen Werner-Comic nach dem nächsten zu Papier - darunter Klassiker wie der, in dem Werner ein Fußballspiel mitten auf dem Marktplatz veranstaltet oder mit Meister Röhrich ein ganzes Haus bei Klempnerarbeiten unter Wasser setzt. Leider landet seine erste Geschichte statt auf dem Schreibtisch von Gerd Geldhai durch einen Postirrtum in Sibirien, und das zweite Skript verbrennt bei einem Motorradunfall auf der Landstraße. Erst im dritten Anlauf liefert der Zeichner die gewünschte Vorlage ab und feiert damit einen riesigen Erfolg. Doch da ist ja noch die Fee mit ihrem Wunsch...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Werner 1-5 Königsbox [5 DVDs]
Werner 1-5 Königsbox [5 DVDs] (DVD)
Neu ab 15,99 €
Kaufen
Werner 1-5 Königsbox [5 DVDs]
Werner 1-5 Königsbox [5 DVDs] (DVD)
Neu ab 15,99 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Werner - Beinhart!
Von Lars-Christian Daniels
Der gebürtige Lübecker Rötger Feldmann, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Brösel", schuf in den späten 70er Jahren eine der bis heute populärsten deutschen Comicfiguren: „Werner". Musste sich der Zeichner anfangs noch mit vereinzelten Veröffentlichungen in der norddeutschen Regionalpresse begnügen, setzte in den 80er Jahren mit den ersten Werner-Büchern ein regelrechter Hype um den sympathischen Installateurslehrling mit Vorliebe für Bikes und Bölkstoff ein. Brösel verarbeitete in den autobiografisch geprägten Comicstrips neben seiner Leidenschaft für Motorräder auch die Lehrjahre seines Bruders Andi Feldmann. Es dauerte nicht lange, bis Bernd Eichinger, der Mann mit dem Näschen für Kassenerfolge, zuschlug und 1990 mit „Werner – Beinhart!" die erste Leinwandadaption der vielversprechenden Comicvorlagen initiierte. Unter Regie von Niki List, Gerhard Hahn und Michael Schaack produ

Trailer

Bild von Werner - Beinhart! remastered-Trailer DF 1:15
Werner - Beinhart! remastered-Trailer DF
5.285 Wiedergaben
Bild von Werner - Beinhart! Trailer (2) DF 1:28
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Jan Fedder ("Großstadtrevier") ist tot
News - Serien-Stars
Er war als Hamburger Urgestein in ganz Deutschland bekannt, vor allem durchs „Großstadtrevier“ – nun ist Jan Fedder mit…
Dienstag, 31. Dezember 2019
bild aus der news Ankündigung zum Tag des Bieres: "Werner - Beinhart!" brettert zurück ins Kino!
News - Im Kino
Auch fast 30 Jahre nach Kinostart erfreut sich der erste „Werner“-Film noch immer großer Beliebtheit. Und so wird die Stimmung…
Freitag, 2. August 2019
bild aus der news Stillgestanden: Das sind die besten Filmtitel-Parodien zum Bahnstreik
News - Reportagen
Man kann dem Bahnstreik auch mit Humor begegnen. Zumindest nutzen etliche Twitter-User aktuell die extra Wartezeit am Gleis,…
Dienstag, 5. Mai 2015
bild aus der news Die erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Regelmäßig präsentieren wir euch die erfolgreichsten Filme aller Zeiten - sortiert nach beliebten Genres. Grundlage der…
Freitag, 30. Mai 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Rötger Feldmann
Rolle: Brösel
foto von Johannes Silberschneider
Rolle: Kanzler
foto von Meret Becker
Rolle: Rumpelstilzchen
foto von Ludger Pistor
Rolle: Pastor A. Amen

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
PostalDude
PostalDude

1.010 Follower 1.055 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 5. März 2025
Ludger Pistor als Priester am Anfang & am Ende! Hatte ich ja voll vergessen! Das Fußballspiel auf dem Marktplatz - legen-där ! Röhrich bei Frau Hansen - dieses Chaos - gajøl, dø ! Auf der Baustelle knallt's dann richtig ! Der leckere Wurstblinker beim TÜV ! Das Krankenhaus ! Ein reines Biermeer... Und am Ende wird am Strand gefeiert!  Wenn nur die Realszenen nicht wären...  Brösel kann einfach 0 schauspielern & die ...
Mehr erfahren
Filmoguck
Filmoguck

20 Follower 100 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 10. Oktober 2010
Der bisher beste und witzigste Animationsfilm aus dem deutschsprachigen Raum. Mit teilweise etwas derben, aber urkomischen Humor wird das Lehrlingsleben und das Filmgeschäft verulkt. Meine persönliche Lieblingsstelle kommt im Realfilm-Teil: Der König lässt einen dicken Hofnarren - welcher Otto Waalkes verdächtig ähnlich sieht - köpfen, weil dieser den König nicht zum Lachen bringen kann. Die Mischung aus Trick- und Realfilm erinnert an ...
Mehr erfahren
Coconutpete
Coconutpete

5 Follower 31 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 13. August 2010
Absoluter Kult!

Selten einen so lustigen Film gesehen! Die Realfilmszenen sind ungemein schlecht, aber man freut sich sowieso nur auf die Trickfilmszenen.

und die haben es in sich, eine lustiger als die andere!

Ich habe die weiteren Wernerfilme nie wirklich gemocht und sie konnten niemals an die Genialität des Originals anschließen.

Diesen Film sollte man gesehen haben!
Balticderu
Balticderu

232 Follower 1.224 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 20. Mai 2022
Bis heute für mich der beste Werner Film und gehört für mich in die Kategorie Kultfilm und Meisterwerk.
Von Anfang bis zum Ende durchgehend lustig und unterhaltsam und das Fussballspiel bis heute legendär.
Definitiv ein muss.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Constantin Film Verleih
Produktionsjahr 1990
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Wiederaufführung 03/09/2019
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1990, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1990.