Wem die Stunde schlägt
Filmposter von  Wem die Stunde schlägt
12. Januar 1951 Im Kino | 2 Std. 50 Min. | Drama, Krieg
Regie: Sam Wood
|
Drehbuch: Dudley Nichols
Besetzung: Gary Cooper, Ingrid Bergman, Akim Tamiroff
Originaltitel: For Whom the Bell Tolls
User-Wertung
3,0 4 Wertungen, 2 Kritiken

Inhaltsangabe

Spanien, 1937: Der Amerikaner und Guerillakämpfer Robert Jordan (Gary Cooper) kämpft gegen die gegen die Faschisten und bekommt den Auftrag eine strategisch wichtige Brücke in den Canyons zu sprengen. Unterstützt wird er dabei von einigen Widerstandskämpfern, angeführt von dem stillen, eigenwilligen Pablo (Akim Tamiroff), der sich jedoch gegen das Unternehmen ausspricht und die Aktion sogar verhindern will. Seine Frau Pilar (Katina Paxinou) widerspricht ihrem Ehemann, bezeichnet ihn sogar als feige und es kommt zum Streit. Währenddessen entsteht zwischen Robert und der jungen, unschuldigen María (Ingrid Bergmann), die ebenfalls zum Widerstand gehört, eine leidenschaftliche Beziehung. Schließlich fügt sich Pablo seiner temperamentvollen Ehefrau, doch kann man ihm wirklich vertrauen...

Trailer

Bild von Wem die Stunde schlägt Trailer OV 2:05
Wem die Stunde schlägt Trailer OV
4.391 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Gary Cooper
Rolle: Robert Jordan
foto von Ingrid Bergman
Rolle: María
foto von Akim Tamiroff
Rolle: Pablo
foto von Arturo de Cordova
Rolle: Agustín

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Josi1957
Josi1957

160 Follower 828 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 3. April 2023
Die Verfilmung des Bestsellers von Ernest Hemingway war neunmal oscarnominiert (ein Goldmann für Nebendarstellerin Katina Paxinou).

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1943
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1943, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1943.