Egoshooter
Filmposter von Egoshooter
24. Februar 2005 Im Kino | 1 Std. 12 Min. | Drama
Regie: Oliver Schwabe, Christian Becker (II)
|
Drehbuch: Oliver Schwabe, Christian Becker (II)
Besetzung: Tom Schilling, Lennie Burmeister, Lilia Lehner
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Filmstarts
2,5

Inhaltsangabe

Filme mit ausschließlich subjektiver Kameraführung sind seit dem „Blair Witch Project“ keine Neuheit mehr. Statt die Wackelkamera für Gruseleffekte zu nutzen, verleihen die beiden Regisseure Christian Becker und Oliver Schwabe ihrem als Videotagebuch aufgemachten „Egoshooter“ durch diese spezielle Erzählweise erst die persönliche Note.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Egoshooter
Von Deike Stagge
Filme mit ausschließlich subjektiver Kameraführung sind seit dem „Blair Witch Project“ keine Neuheit mehr. Statt die Wackelkamera für Gruseleffekte zu nutzen, verleihen die beiden Regisseure Christian Becker und Oliver Schwabe ihrem als Videotagebuch aufgemachten „Egoshooter“ durch diese spezielle Erzählweise erst die persönliche Note.Jakob (Tom Schilling) ist neunzehn Jahre alt und weiß noch nicht so wirklich, was er mit seinem Leben anfangen soll. Er wohnt bei seinem älteren Bruder Kris (Lennie Burmeister) und dessen schwangerer Freundin Karo (Lilia Lehner) und lebt in den Tag hinein. Kontakt zur Mutter gibt es kaum, der Vater spielt überhaupt keine Rolle. Statt über Unterhaltszahlungen finanziert Jakob sein Leben durch gelegentliches Anbetteln von Passanten.Sein größter Schatz ist eine Videokamera. Mit ihr hält er sein alltägliches Leben in kleineren und größeren Episoden fest: Hip-Ho
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Tom Schilling
Rolle: Jakob
foto von Lennie Burmeister
Rolle: Kris
foto von Lilia Lehner
Rolle: Karo
foto von Camilla Renschke
Rolle: Mani

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Reverse Angle
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2004.