Aufstand der Tiere
Filmposter von  Aufstand der Tiere
Juni 1955 Im Kino | 1 Std. 13 Min. | Animation, Tragikomödie
Regie: John Halas, Joy Batchelor
|
Drehbuch: Joy Batchelor, Philip Stapp
Besetzung: Maurice Denham, Gordon Heath, Jean-Claude Michel
Originaltitel: Animal Farm
User-Wertung
3,7 20 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Die Tiere eines Bauernhofs haben genug von der Unterdrückung und verjagen die Menschen von ihrem eigenen Hof. Aber die neugewonnene Freiheit scheint nicht für alle Tiere gleich stark ausgeprägt zu sein. Allmählich übernehmen die Schweine die Rolle der Unterdrücker und Anführer. Es werden Regeln aufgestellt, die das Leben auf dem Bauernhof regulieren sollen, doch nach und nach merken die restlichen Tiere, dass die Schweine immer mächtiger, skrupelloser und besessener werden, bis zu einem Punkt, an dem man ihre Handlungen kaum mehr von denen der Menschen unterscheiden kann. Unbemerkt hat sich eine Diktatur der Schweine gebildet, die ihre neugewonnene Macht um jeden Preis sichern wollen und dabei auch vor Gewalt und Mord nicht zurückschrecken. Doch als die anderen Tiere dies merken, ist es für sie fast schon zu spät...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Animal Farm (Special Edition)
Animal Farm (Special Edition) (Blu-ray)
Neu ab 14,99 €
Kaufen
Aufstand der Tiere - Animal Farm (Special Edition)
Aufstand der Tiere - Animal Farm (Special Edition) (DVD)
Neu ab 12,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Aufstand der Tiere
Von Christopher Dröge
George Orwells Novelle "Animal Farm" von 1945 ist kein harmloses Märchen über sprechende Tiere auf einem Bauernhof. Bekanntermaßen erzählt Orwell hier allegorisch die Geschichte der Anfänge der Sowjetunion und zieht dabei akribisch den Weg der mit viel Idealismus begonnenen Revolution hin zur pervertierten Diktatur Stalins nach. Das Buch traf in der Nachkriegszeit einen Nerv und avancierte im Westen schnell zur Lieblingslektüre eifriger Antikommunisten. So war es vor allem der finanziellen Unterstützung durch den CIA zu verdanken, dass das britische Animationsstudio von John Halas und Joy Batchelor 1954 mit "Animal Farm – Aufstand der Tiere" den ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm Europas realisieren konnte.Die Tiere auf Bauer Jones Farm haben kein leichtes Los: Schon lange lässt der versoffene Farmer seinen Besitz verkommen und vernachlässigt die Pflege seines Viehs. Eines Tages nutz

Trailer

Bild von Aufstand der Tiere Trailer OV 2:06
Aufstand der Tiere Trailer OV
5.019 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Für Netflix: Andy Serkis verfilmt George Orwells "Animal Farm"
News - In Produktion
Donnerstag, 2. August 2018
bild aus der news Die garantiert einschläferndste Bildergalerie aller Zeiten: Schäfchen zählen mit FILMSTARTS!
News - Fotos
Vergesst Baldrian! Wir haben die ultimative Einschlafhilfe für euch! Wie viele habt ihr gezählt (bis euch der Schlaf übermannt…
Dienstag, 28. März 2017
bild aus der news Die spinnen, die Zensoren: 50 Filme, die in Deutschland völlig absurderweise von der FSK mit einem Feiertagsverbot belegt sind
News - Reportagen
Wir haben uns die komplette Liste der Filme angesehen, die an stillen Feiertagen nicht im Kino gezeigt werden dürfen. Sagen…
Mittwoch, 20. Januar 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jean-Claude Michel
Rolle: Narrator

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Gina Dieu Armstark
Gina Dieu Armstark

21 Follower 69 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 17. Juni 2014
„Animal Farm“, brillant inszenierte Politik, die durch Mark und Bein geht. Es gibt Filme, die lassen einen ein Leben lang nicht mehr los. So geht es mir mit „Animal Farm“. Als Kind sah ich ihn das erste Mal und natürlich verstand ich den Sinn dahinter nicht. Das ist doch ein Zeichentrickfilm, der ist lustig und unterhaltsam … Nein. Nichts in „Animal Farm“ ist witzig oder unterhaltend, ganz im Gegenteil. „Animal Farm“ ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1954
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1954, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 1954.