Zebraman
Filmposter von  Zebraman
28. April 2006 auf DVD | 1 Std. 55 Min. | Komödie, Fantasy
Regie: Takashi Miike
|
Drehbuch: Kankurô Kudô
Besetzung: Sho Aikawa, Kyoka Suzuki, Atsuro Watabe
User-Wertung
3,1 3 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

Tokyo im Jahre 2010: Das Leben des gescheiterten Grundschullehrers Shin'ichi Ichikawa (Sho Aikawa) ist eine einzige Katastrophe. Die Frau (Makiko Watanabe) geht fremd, die Tochter (Yui Ichikawa) arbeitet als Prostituierte und der kleine Sohn (Keisuke Mishima) wird in der Schule verprügelt und gehänselt. Ichikawa selbst hat in seinem Beruf einen schweren Stand, wird von Kollegen und Schülern kaum ernst genommen. Sein einziges Vergnügen liegt in der Flucht aus der Realität. Dafür zieht er sich in seine ganz eigenen Privaträume zurück und bastelt an seinem Kostüm für den fiktionalen Superhelden "Zebraman". Doch als Shinichi eines Abends verkleidet durch die Straßen irrt, bemerkt er, dass er wirklich Superkräfte besitzt. Und wie er bald merken muss, kommen sie gerade zum richtigen Zeitpunkt, denn eine Armee von feindlich gesinnten Männchen plant nichts geringeres als die Welteroberung! Nun kann nur noch "Zebraman" helfen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Zebraman
Von Björn Becher
Takashi Miike ist vor allem für härtere Filme bekannt. Viele seiner Werke spielen im Yakuza-Milieu, weisen oft gewalttätige oder sexuelle Szenen auf. Doch eine Reduktion seines Schaffens auf solche Filme ist verfehlt. Er ist ein immens vielseitiger Regisseur, der mittlerweile fast in jedem Genre schon einmal etwas gedreht hat. So gibt es von ihm auch Unterhaltungsfilme für die ganze Familie. Mit „Andromedia“ (1998) oder der Manga-Verfilmung „Salaryman Kintaro“ (1999) hat er sich zum Beispiel in diesem Genre versucht. Doch gerade letzterer wirkt eher wie eine Fingerübung des Regisseurs. Zwar von gehobener Durchschnittsqualität und durchaus unterhaltsam, erweckt er manchmal den Eindruck schnell heruntergekurbelt zu sein. Seine späteren Versuche, Familienunterhaltungsfilme zu drehen, kommen da deutlich ausgereifter und vor allem mit mehr Herzblut daher. The Great Yokai War (2005) ist der Fi

Trailer

Bild von Zebraman Trailer OV 2:23
Zebraman Trailer OV
298 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Kostenlose Filme auf YouTube: 50 Perlen ganz legal im Internet
News - DVD & Blu-ray
Auch wenn es auf YouTube immer wieder zu illegalen Veröffentlichungen kommt, gibt es dort zahlreiche Filme, die ihr legal…
Samstag, 21. April 2018

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Sho Aikawa
Rolle: Shin'ichi Ichikawa / Zeburâman
foto von Kyoka Suzuki
Rolle: Kana Asano
foto von Atsuro Watabe
Rolle: Oikawa at the Defence Agency
foto von Yui Ichikawa
Rolle: Midori, Shin'ichi's daughter

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Japan
Verleiher WVG Medien GmbH
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.