Fast Food Nation
Filmposter von  Fast Food Nation
1. März 2007 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Tragikomödie
Regie: Richard Linklater
|
Drehbuch: Richard Linklater, Eric Schlosser
Besetzung: Glen Powell, Catalina Sandino Moreno, Greg Kinnear
Pressekritiken
3,2 3 Kritiken
User-Wertung
2,8 10 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

Don Henderson (Greg Kinnear) ist erfolgreicher Marketingchef der überaus beliebten Fast-Food-Kette Mickeys. Doch eines Tages gibt es ein großes Problem mit dem größten Erfolg des Unternehmens, denn der beliebte Burger „The Big One“ ist mit Fleisch verkauft wurden, welches Kolibakterien enthalten hatte. Nun liegt es an Henderson herauszufinden, wie das passieren konnte. Er beginnt eine Reise quer durch die USA und besucht die einzelnen Produktionsstätten des Erfolgsunternehmens, zum ersten Mal seitdem er für Mickeys arbeitet. Er sieht mit an, wie unter widrigsten Bedingungen für Mensch und Produkt, die Burgerzutaten hergestellt werden. Und je weiter ihn seine Reise führt, desto stärker schockieren ihn die Folgen des Kapitalismus und das, was er aus Mensch und Nahrung macht. Er beginnt sein Job und sein bisheriges Leben in einem anderen Licht zu sehen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Fast Food Nation
Von Andreas R. Becker
300.000 Übergewichtstote im Jahr in den USA und die Macht von McDonald’s und Konsorten haben schon Super Size Me-Macher Morgen Spurlock zum Nachdenken und Handeln gebracht. Zusätzliche 76 Millionen Lebensmittelvergiftungen waren, neben anderen, wohl ein Beweggrund für Richard Linklater, aktiv zu werden. Zusammen mit Autor Eric Schlosser verwandelte er dessen 2001 veröffentlichtes Sachbuch „Fast Food Nation“ in einen gleichnamigen Episodenspielfilm. Halb dokumentarisch, halb fiktiv richten sich Linklater und Schlosser dabei pünktlich zum frischen Gammelfleischskandal gegen die Machenschaften der massenhaft produzierenden Lebensmittelindustrie. Nicht nur zwischen den Zeilen, sondern meist ohne Umschweife und mit erstaunlich hohem Staranteil ist Linklater dabei auf verschiedenen Ebenen politisch. Vielleicht auf ein bisschen zu vielen und ein bisschen zu sehr, denn letztlich fällt „Fast Food

Trailer

Bild von Fast Food Nation Trailer DF 1:26
Fast Food Nation Trailer DF
310 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Glen Powell
Rolle: Steve
foto von Catalina Sandino Moreno
Rolle: Sylvia
foto von Greg Kinnear
Rolle: Don Henderson
foto von Wilmer Valderrama
Rolle: Raul

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.722 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 26. August 2017
Hier gibt’s dann den Spielfim zu „Supersize Me“ - oder sowas ähnliches. Eigentlich ist es ein Episodenfilm der mehrere Geschichten dadurch verknüpft daß sie alle sich irgendwo rund um eine Fastfood Kette drehen – jede einzelne würde wohl nicht für einen ganzen Spielfilm reichen, so aber, in dieser Konstellation ergibts ein interessantes, stimmiges Gesamtbild. Hier und dan mit ein wenig Humor, vor allem aber mit überraschenden ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Also dieser Film hinterlässt einen sehr zweigeteilten Eindruck und zugleich hält er sich mit vulgären Öbszönitäten, welche in der heutigen Filmwelt beliebt sind zurück. Natürlich gibt es schon Filme wie "Super Size Me", aber dieser zeigt nur das Endresultat, den unbändigen und krankhaften Konsum der noch insgeheim verherrlicht wird, wohingegen "Fast Food Nation" eher eine teils bedrückende Stimmung hinterlässt, denn dieser Film ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher Senator Filmverleih
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2006.