Pingpong
Filmposter von  Pingpong
16. November 2006 Im Kino | 1 Std. 29 Min. | Drama
Regie: Matthias Luthardt
|
Drehbuch: Meike Hauck, Matthias Luthardt
Besetzung: Sebastian Urzendowsky, Marion Mitterhammer, Clemens Berg
User-Wertung
3,1 7 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

Nach dem Tod seines Vaters fällt der 16-jährige Paul (Sebastian Urzendowsky) in ein emotionales Loch. Der Verlust belastet den Jungen so stark, dass er sich nach einer Welt ohne Trauer und Probleme sehnt. Da ihm sein Onkel Stefan (Falk Rockstroh) bei der Beerdigung angeboten hat, er könne jederzeit vorbeikommen, taucht Paul plötzlich unangemeldet auf. Dem Jungen ist nicht klar gewesen, dass das Angebot letztlich nur eine Floskel war, um Trost zu spenden. Jetzt müssen Stefan und seine Frau Anna (Marion Mitterhammer) mit Paul zurechtkommen. Zunächst wünscht sich Anna nur, dass der unangemeldete Besucher so schnell wie möglich wieder verschwindet. Aber dann entdeckt sie die strategischen Möglichkeiten, die in der Anwesenheit Pauls stecken. Das Familienleben wird durch ihre manipulative Art zerrissen und droht in einen schrecklichen Abgrund zu fallen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Pingpong
Von Christian Horn
Aus heiterem Himmel taucht der 16-jährige Paul (Sebastian Urzendowsky) bei seinem Onkel (Falk Rockstroh) und dessen wohlbetuchter Mittelschichtfamilie auf. Vor allem Anna (Marion Mitterhammer), die Frau des Hauses, ist vom unangekündigtem Erscheinen ihres Neffen wenig angetan und macht sich schon am ersten Tag Gedanken darüber, wie lange er wohl bleiben wird. Paul hat die bei der Beerdigung seines Vaters ausgesprochene Floskel, dass er jederzeit seinen Onkel besuchen könne, wenn es ihm daheim zu viel wird, zu wörtlich genommen. Pauls Cousin Robert (Clemens Berg) begegnet dem Ankömmling zunächst ebenfalls eher abweisend, freundet sich aber bald mit ihm an. In den folgenden 80 Minuten seziert Regisseur Matthias Luthardt, der mit „Pingpong“ sein Regiedebüt vorlegt, die auf den ersten Blick – wenn auch etwas steif wirkende – harmonisch zusammen lebende Familie. Die Schauplätze des Films besc

Trailer

Bild von Pingpong Trailer DF 1:40
Pingpong Trailer DF
2.675 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Sebastian Urzendowsky
Rolle: Paul
foto von Marion Mitterhammer
Rolle: Anna
foto von Clemens Berg
Rolle: Robert
foto von Falk Rockstroh
Rolle: Stefan

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Endlich ein wirklich guter Deutscher Film! Schon der Trailer ist gelungen und die Französische Musik ist perfekt ausgewählt!

Sebastian Urzendowsky gibt dem deutsche Film wieder eine grosse Hoffnung -da meiner Meinung nach, Daniel Brühl,Tom Schilling und wie sie alle heissen,alles andere als interessant wirken.

BRAVO!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Arsenal Filmverleih
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.