Cocaine Cowboys
Filmposter von Cocaine Cowboys
3. Mai 2020 auf RTL+ | 1 Std. 56 Min. | Dokumentation
Regie: Billy Corben
Besetzung: Jon Roberts, Al Sunshine, Sam Burstyn
Pressekritiken
2,8 3 Kritiken
User-Wertung
3,2 6 Wertungen, 2 Kritiken

Inhaltsangabe

Bill Corbens rasante Dokumentation lässt die blutige Realität hinter Filmen wie "Scarface" und "Blow" sowie der Kultserie "Miami Vice" lebendig werden: Alles in Miami drehte sich in den frühen 1980er Jahren um Drogen. Die Grenzen waren weit offen, die ganze Stadt vibrierte im Koksrausch. Kolumbianer überschwemmten den ehemals beschaulichen Ort mit Stoff, um sich eine goldene Nase zu verdienen. Als ihnen kubanische Dealer den Markt streitig machten, brach schließlich ein blutiger Krieg um die Absatzmärkte aus. In keiner US-Stadt gab es mehr Morde pro Jahr. Zeitzeugen – Dealer, Killer, Drogenkuriere, Ermittler, Reporter – schildern, wie Miami zum lukrativsten und tödlichsten Ort Amerikas wurde. Und wie mit Hilfe gewaschener Drogengelder die glitzernde Strandmetropole entstand, die heute so beliebt ist.

Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jon Roberts
Rolle: als er selbst
foto von Al Sunshine
Rolle: als er selbst
foto von Sam Burstyn
Rolle: als er selbst
foto von Mickey Munday
Rolle: als er selbst

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Das hier bisher noch keiner einen Kommentar verfasst hat, wundert mich absolut nicht. Denn hier handelt es sich auch nicht um einen sinnentleerten Blockbuster ala "Crank", sondern um eine Dokumenation, die das wahre (Gangster)-Leben schrieb. Profikiller, Dealer, Bullen und viele andere kommen in hier zu Wort und geben Auskunft darüber, wie Miami in den 80er Jahren mal aussah. Das ist nicht nur informativ und unterhaltsam, sondern auch ungemein ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme