Disturbia
Durchschnitts-Wertung
3,7
591 Wertungen

36 User-Kritiken

5
7 Kritiken
4
12 Kritiken
3
11 Kritiken
2
5 Kritiken
1
1 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
schonwer
schonwer

1.358 Follower 728 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 23. Juni 2018
"Disturbia" war solide Unterhaltung. Teenie-Film, der gegen Ende recht spannend wird. Die Schauspieler sind in Ordnung, insgesamt aber nichts was man sehen muss.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.719 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 19. August 2017
Bei diesem Film hat man echt das Gefühl als säße man mit einer Fernbedienung da und zappt wild durch diverse Filme: die Eröffnungsszene und das was kurz danach folgt hätten den Auftakt zu einem richtigen Hardcore-Horrorfilm oder auch einem bitteren Drama bilden können – aber sobald Shia LaBeouf dann zum Hausarrest antritt wird aus dem bis dato eher finsteren Problemkind ein witziger, lieber Typ (als habe würde er seine „Transformers“ Rolle imitieren) und der Grundton des Filmes wird fröhlich, wenn Kale anfängt die Nachbarn auszuspionieren, mit seinem Kumpel herumualbern oder aber die sehr ansehnliche Sarah Roemer die Szenerie betritt. Wennd ann noch ein wenig Liebeleien und Teenie Romanze zu allem kommt hat man echt Drama, Komödie und Liebesfilm schon durchgeflischt – da kann man zu allem auch noch das Genre des Thrillers ergänzen. Es verdichten sich Hinweise daß der Kerl gegenüber ein Mörder ist, also nimmt das Trio ihn näher unter die Lupe, bricht bei ihm ein und gerät mehr als einmal in Gefahr – hier wird in der Tat ein sehr hohes Maß an Spannung erzeugt und insbesondere David Morse läuft zu wahrlich beängstigender Bestform auf. Aber die gruselige Spannung bleibt wirklich auf diese Szenen beschränkt, wenns in allen anderen Momenten wieder hipp und cool von statten geht. Deshalb ist es ein flotter, hipper Teenie-Thriller, nicht ausufernd brutal und alles in allem sehr vergnüglich.

Fazit: Wilder Genremix der zwar nicht alle Möglichkeiten voll ausspielt, aber gute und vergnügliche Unterhaltung abliefert mit hoher Spannung!
die Lisa :)
die Lisa :)

25 Follower 135 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 15. November 2014
"Disturbia" ist ein sehr spannender Thriller. Anfangs beginnt wie bei den meisten Thrillern zwar alles harmlos aber auf dem Höhepunkt wird es richtig ACTIONREICH. Der Film reißt einen förmlich mit und man ist total gefesselt von der Story.
Im Movie gefällt mir hierbei besonders gut Shia LaBeouf in seiner Hauptrolle als Kale.
Alles in allem ist zu sagen, dass "Disturbia" wirklich ein sehr guter Streifen ist bei dem man auch schon etwas Nervenstärke zeigen muss.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 3. Januar 2012
Ich wurde von Leuten aus meinem Bekanntenkreis etliche Male darauf hingewiesen, mir den Film an zuschauen. Es bot sich nie die richtige Gelegenheit, bis ich aufeinmal zu spätere Stunde auf einem öffentlichen Rechtlichen Fernsehsendern auf Disturbia stoß. Ich war zwar müde, jedoch packte mich der Film so sehr, dass ich nicht mehr ausschalten wollte. Mir gefällt sehr, wie die Geschichte von Alfred Hitchcocks "Das Fenster zum Hof" ein bisschen zeitgemäßiger dargestellt wird. DieSchauspieler gefallen mir sehr. Shia LaBeouf ist mir sonst eher unsympathisch, hier überzeugte er mich aber sehr. Sarah Roemer ist natürlich eine Augenweide und auch
David Morse spielt den freundlichen Serienkiller stark, nur die Mutter, gespielt von Carrie-Anne Moss ist mit der Matrix-Schauspielerin übersetzt und war bestimmt auch nur reines Marketing. Dennoch verliert der Film nie an Spannung und ist etwas ganz Großes. Natürlich kann man den Film nicht mit Hitchcocks Original vergleichen, da die beiden Filme schon ihre Unterschiede haben. Letztendlich enttäuscht mich nur was aus dem hier im Film starken Shia LaBeouf geworden ist. Hätte er so weitergemacht, würde er jetzt auf dem Niveau eines Ryan Gosling oder Leonardo DiCaprio sein. Schade. Wider zu Disturbia: Wer sich auf den Film einlässt wird Uch belohnt! Einer der sehenswertesten Filme, die ich in letzter Zeit gesehen habe.
8/10
niman7
niman7

914 Follower 616 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 23. November 2011
Disturbia ist ein unglaublich langweiliger Film. Es mag sein das der Film mir nur nicht gefallen hat weil ich absolut nichts von diesen untalentierten Burschen Namens Shaya LaBoef halte. Der Film ist in den ersten 70-80 Minuten total langweilig. Erst gegen Ende kommt etwas Spannung hoch. Was sich aber dank LaBoef sehr stark in grenzen hällt.
Orny89
Orny89

5 Follower 27 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 25. September 2011
Unglaublich schwacher Film! Das könnte natürlich auch an meiner Abneigung gegenüber diesem untalentierten Shia La beauf liegen aber die Geschichte ist auch nicht besonders einfallsreich! Das ist ein Film den man nach einmaligem Sehen niewieder sehen möchte weil es sich absolut nicht lohnen würde!
Pato18
Pato18

2.363 Follower 993 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 16. Oktober 2012
wie diese story zu stande kommt finde ich eig nicht besonders einfallsreich. "Disturbia" ist nicht schlecht aber er ist sicher nicht einer der besten...
DVD-fan
DVD-fan

4 Follower 17 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 13. Januar 2011
Hammer Film
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 8. August 2010
Die Bezeichnung Horrorfilm geht mir eindeutig zu weit. Gruselfaktor gleich 0. Viel zu viel produktplacement. Der Film ist einzig für Zuschauer unter 18 Jahren gemacht worden. Dieser Film ist zwar nicht schlecht aber nix was man ein zweites mal sehen möchte.
Telefonmann
Telefonmann

106 Follower 231 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 2. August 2010
Man stelle sich vor, ein Klassiker wie Hitchcocks "Das Fenster zum Hof" kommt auf einmal als eine Art Teenie-Komödie daher, und schon kann von "Disturbia" die Rede sein. Na gut, so einfach ist es dann doch nicht. "Disturbia" als Teenie-Komödie zu bezeichnen wäre falsch. Vielmehr ist "Disturbia" ein Mix aus einem Thriller und einem Teeniefilm. Dabei bedient der Film sich nicht nur bei "Das Fenster zum Hof" sondern auch bei anderen Vorbildern. Allerdings wird hier nicht einfach nur abgekupfert, sondern man mischt das ganze eher zu etwas neuem zusammen. Heraus kommt dabei ein sehr unterhaltsamer Film, dessen Schwächen man eigentlich erst beim zweiten mal schauen feststellt.
Die Story ist nun wirklich nichts neues. "Jemandem ist langweilig, er schaut aus dem Fenster, fängt an die Umgebung zu beobachten und bemerkt auf einmal eigenartige Dinge”. Das hat man schon etliche Male gesehen. Es ist aber auch viel mehr die Umsetzung der Story. Zu dem altbekannten Muster gesellt sich auf einmal noch etwas Comedy, ein bisschen Drama, eine kleine Romanze und eine Prise Horror. Dadurch entwickelt sich eine Art Kreativität, welche auf jeden Fall eine Stärke des Films ist, weil man sich nicht nur in einem Genre befindet und man dadurch mehr Abwechslung ins Geschehen bringen kann. Schwach wiederum sind einige Charaktere. Shia LaBeouf als normaler Teenager, der zu Hause gefangen ist und sich langweilt, kann noch am meisten überzeugen und verleiht seiner Figur auch viel Sympathie. Seine Mutter bleibt dagegen blass und ist ein ganz normaler Stereotyp. Das Nachbarsmädchen, dargestellt von Sarah Roemer, dient der Optik, aber ansonsten kann sie aus ihrer Figur auch nicht viel machen. Der Bösewicht kommt auch nicht über das 08/15-Dasein heraus, kann dabei aber noch mit etwas Diabolik überzeugen. Doch über diese Mängel in Bereich Charaktere, schauspielerische Leistung und Story, lässt sich relativ leicht hinwegsehen. Das liegt daran, dass Caruso sein Handwerk versteht und das ganze sehr ordentlich inszeniert. Spannung kommt in gut dosierten Mengen auf und unterhalten tut das ganze von Anfang bis Ende.

Apropos Ende: Dieses ist mir etwas zu übertrieben dargestellt worden. Dass der Mörder unter seinem Haus, in dem er noch gar nicht lange wohnt, fast so eine Art Unterwelt hat, in welcher er die Leichen versteckt, finde ich doch etwas überzogen. Ansonsten ist das Finale ganz ordentlich gemacht. Auch über den Score lässt sich nicht meckern, dieser erfüllt seinen Zweck und unterlegt das Geschehen passend.

Fazit: Disturbia ist ein ungewöhnlicher Genre-Mix, der gerade dadurch sehr zu unterhalten vermag. Was charakteristischen Tiefgang und Story betrifft, so erfüllt der Film nur das Mittelmaß, kommt dafür aber mit guter Inszenierung, Kreativität und großer Unterhaltsamkeit daher.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme