Sind wir endlich fertig?
Filmposter von  Sind wir endlich fertig?
23. August 2007 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Komödie
Regie: Steve Carr
|
Drehbuch: Hank Nelken, Steven Gary Banks
Besetzung: Ice Cube, Nia Long, Aleisha Allen
Originaltitel: Are We Done Yet ?
Pressekritiken
1,6 6 Kritiken
User-Wertung
2,4 20 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
1,0

Inhaltsangabe

Um ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen, zieht das frischgebackene Ehepaar Nick (Ice Cube) und Suzanne Persons (Nia Long) von der Stadt aufs Land. Doch ihr idyllisches, kleines Traumhaus braucht erst noch eine ordentliche Renovierung und so beauftragen die beiden kurzerhand den Bauunternehmer Chuck Mitchell Jr. (John C. McGinley) mit dem Job. Der hatte ihnen das Domiziel zuvor verkauft, weil er auch als Makler tätig ist. Den schalen Beigeschmack schluckt Nick nach einigem Ärger notgedrungen runter. Aber die merkwürdige Arbeitseinstellung des einzigen Bauunternehmers vor Ort treibt Nick aber schon bald zur Weißglut, und als Chuck sich auch noch mit seiner Frau und den Kindern anfreundet, hat der eifersüchtige Nick endgültig genug. Dabei müsste er eigentlich für sein neues Sportmagazin die Titelgeschichte schreiben, um den potenziellen Verleger zu überzeugen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,0
schlecht
Sind wir endlich fertig?
Von Andreas Staben
Die Renovierungs-Komödie „Sind wir endlich fertig?“ ist ein gutes Beispiel für die Art von Filmproduktion, die komplett den Berechnungen der Marketingstrategen zu folgen scheint und das Geschichtenerzählen auf Formeln und Versatzstücke reduziert. Als Ice Cube (Three Kings, Hart am Limit) und seine Mitstreiter Anfang 2005 die filmische Frage Sind wir schon da? an das deutsche Kinopublikum stellten, war die Resonanz überschaubar und die Kritik an dem Familien-Klamauk erbarmungslos. Der Erfolg in den USA reichte aber aus, um nach ehernem Hollywood-Gesetz nun eine Fortsetzung in die Kinos zu bringen. Und das Sequel ist zur Sicherheit auch gleich noch ein Remake. Der Cary-Grant-Klassiker „Nur meiner Frau zuliebe“ aus dem Jahr 1948 gehört zu den zeitlosen Screwball-Komödien und vereint bissigen Wortwitz mit handfester Körperkomik. Wie einst Grants Mr. Blandings, der auf dem Weg zum Traumhaus m

Trailer

Bild von Sind wir endlich fertig? Trailer DF 1:43
Sind wir endlich fertig? Trailer DF
1.044 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Ice Cube
Rolle: Nick Persons
foto von Nia Long
Rolle: Suzanne Kingston
foto von Aleisha Allen
Rolle: Lindsey Kingston
foto von Philip Bolden
Rolle: Kevin Kingston

User-Kritiken

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.719 Follower 5.015 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 9. September 2017
Ok, es ist nicht so als habe mich jemand wirklich danach gefragt aber ich denke die unerträglich alberne und nervige Ice Cube Klamotte „Sind wir bald da?“ alleine war schon ein Film den keiner wirklich gebraucht oder gewollt hat – wieso muß es zu diesem Murks jetzt auch noch einen zweiten Teil in die Welt setzen? Fakt ist: es gibt keinen Grund dazu außer daß der Erstling ordentlich Kohle eingefahren hat. Und so geht das Kasperle-Theater ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 26. November 2020
Ich Heirate eine Familie und bekomme noch Kinder dazu , brauche größeres Haus und habe mit all den Widrigkeiten zu Kämpfen. naja am ende wird alles gut... "Sind wir schon fertig?" ist bei näherer Betrachtung ein purer Kinderfilm, der aufgrund seiner Slapstick-Comedy bei den Kleinen sicherlich Gefallen finden wird. Erwachsenen kann man aber getrost davon abraten.
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 21. April 2010
Hab mir eben den Film angeguckt und muss sagen das ich mich zu tode gelangweilt habe.



Der komplette Film bezieht sich nur auf dieses neue Haus in dem die Familie eingezogen sind.

Musste nicht einmal lachen,höhstens schmunzeln.



Der erste war um längen besser.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Ein Remake von Nur meiner Frau zuliebe
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat missing__Format.Sound.DolbySrDigitalSrDdtsAmpSdds
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2007.