Rossini
Filmposter von  Rossini
23. Januar 1997 Im Kino | Komödie
Regie: Helmut Dietl
|
Drehbuch: Helmut Dietl, Patrick Süskind
Besetzung: Götz George, Mario Adorf, Heiner Lauterbach
Originaltitel: Rossini oder Die mörderische Frage, wer mit wem schlief
User-Wertung
3,3 19 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Filmproduzent Oskar Reiter (Heiner Lauterbach) steht das Wasser finanziell bis zum Hals. Doch das beunruhigt den Tycoon zunächst nicht. Das nächste Mega-Überprojekt scheint der selbstbewusste Macher in der Tasche zu haben. Sein bester Freund, der exzentrische Regisseur Uhu Zigeuner (Götz George), soll den Weltbestseller „Die Loreley“ von Autor Jakob Windisch (Joachim Król) verfilmen. 300 Millionen Leser weltweit garantieren einen sicheren Blockbuster. Aber Windisch scheut die Öffentlichkeit noch mehr als die Motten das Licht. Schlimmer noch: Er hasst den ordinären Großkotz Reiter wie die Pest, ist aber Zigeuner freundschaftlich verbunden. Die Deals werden in der Münchner Schickeria im angesagtesten Lokal der Stadt gemacht: beim Italiener Rossini. Das Edel-Restaurant wird von Paolo Rossini (Mario Adorf) geführt. Der Patron verliebt sich Hals über Kopf in die junge Schauspielerin Schneewittchen (Veronica Ferres), doch die will eigentlich nur einen Fuß ins Business bekommen und ist zu allem bereit. Auf einem der vielen Nebenkriegsschauplätze streiten sich Reiter und sein Kumpel, der Dichter Bodo Kriegnitz (Jan Josef Liefers), sportlich um die Gunst der schönen Diva Valerie (Gudrun Landgrebe). Aber auch der Schönheitschirurg Siggi (Armin Rohde) ist heimlich schwer in sie verliebt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Rossini
Von Carsten Baumgardt
Deutsches Starkino! Gibt es das überhaupt? Im Grunde nicht. Für einen deutschen Schauspieler oder eine Schauspielerin rennt keine Masse blind ins Kino, nur weil der Lieblingsstar in dem Film mitspielt. Was diesem Begriff jedoch am nähesten kommt, ist Helmut Dietls satirische Komödie „Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief“, in der sich ein illustres Aufgebot teutonischer Kinogrößen in einem Dialogfeuerwerk in eine wahre Ekstase spielt. Filmproduzent Oskar Reiter (Heiner Lauterbach) steht das Wasser finanziell bis zum Hals. Doch das beunruhigt den Tycoon zunächst nicht. Das nächste Mega-Überprojekt scheint der selbstbewusste Macher in der Tasche zu haben. Sein bester Freund, der exzentrische Regisseur Uhu Zigeuner (Götz George), soll den Weltbestseller „Die Loreley“ von Autor Jakob Windisch (Joachim Król) verfilmen. 300 Millionen Leser weltweit garantieren einen sichere

Trailer

Bild von Rossini Trailer DF 2:37
Rossini Trailer DF
5.380 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die neue MCU-Serie nach "Loki" und noch viel mehr: Alle Filme & Serien neu auf Disney+ im August 2021
News - DVD & Blu-ray
Nach dem Ende der ersten Staffel „Loki“ müsst ihr nicht lange auf weiteren MCU-Nachschub warten: Schon am 11. August 2021…
Samstag, 24. Juli 2021
bild aus der news Was für ein geiles Kinojahr war denn bitte 1997? Diese 50 Filme werden 20 Jahre alt!
News - Reportagen
Was meint ihr: Wird 2017 da mithalten können? (Wobei wir auch nicht verschweigen wollen, dass „Batman & Robin“ ebenfalls…
Freitag, 13. Januar 2017
bild aus der news Stillgestanden: Das sind die besten Filmtitel-Parodien zum Bahnstreik
News - Reportagen
Man kann dem Bahnstreik auch mit Humor begegnen. Zumindest nutzen etliche Twitter-User aktuell die extra Wartezeit am Gleis,…
Dienstag, 5. Mai 2015
bild aus der news Helmut Dietl ("Rossini") ist tot
News - Stars
Er prägte die deutschen Kino-90er mit Komödien wie "Schtonk!" und "Rossini", er hinterließ im Fernsehen seinen Stempel mit…
Montag, 30. März 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Götz George
Rolle: Uhu Zigeuner
foto von Mario Adorf
Rolle: Paolo Rossini
foto von Heiner Lauterbach
Rolle: Oskar Reiter
foto von Gudrun Landgrebe
Rolle: Valerie

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Constantin Film Verleih
Produktionsjahr 1996
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital DTS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1996, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1996.