Unkenrufe
Filmposter von Unkenrufe
22. September 2005 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Drama, Romanze
Regie: Robert Glinski
|
Drehbuch: Cezary Harasimowicz, Klaus Richter
Besetzung: Krystyna Janda, Udo Samel, Zbigniew Zamachowski
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,1 2 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Ein Drama über deutsch-polnische Aussöhnung, über den Zusammenbruch des Kommunismus und den Siegeszug des Kapitalismus und über den Verlust von Heimat – das hört sich nach schwerer Kost an. Dass die Romanvorlage von Günter Grass stammt, macht die Sache nicht wirklich einfacher, nimmt er doch bei seinem Schreiben allerlei literarische Kunstgriffe zu Hilfe, die sich kaum filmisch darstellen lassen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Unkenrufe
Von Nicole Kühn
Ein Drama über deutsch-polnische Aussöhnung, über den Zusammenbruch des Kommunismus und den Siegeszug des Kapitalismus und über den Verlust von Heimat – das hört sich nach schwerer Kost an. Dass die Romanvorlage von Günter Grass stammt, macht die Sache nicht wirklich einfacher, nimmt er doch bei seinem Schreiben allerlei literarische Kunstgriffe zu Hilfe, die sich kaum filmisch darstellen lassen. Die große Herausforderung liegt darin, adäquate Mittel der bildlichen und szenischen Auflösung zu finden. Dem Autorenteam Klaus Richter, Pawel Huelle und Cezary Harasimowicz ist es gelungen, das Undarstellbare zu transformieren und gleichzeitig eine flüssige Geschichte zu erzählen. Die Aufgabe von Regisseur Robert Glinski bestand in der stimmigen Rhythmisierung des Ganzen und im Aufbau von Atmosphäre.Die gefällt dem Protagonisten Alexander Reschke (Matthias Habich) zunächst nicht sonderlich. Auf
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 16. April 2010
Zwei wunderbare Schauspieler und eine schön spielende ältere Dame. Kino vom feinsten, was will man mehr. Man kann sich an dem Zusammenspiel von der Kristina Janda und dem Matthias Habich nur erfreuen. Das Buch wurde gut umgesetzt. Also Leute geht ins Kino.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland unbekannt
Verleiher Central
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2005.