7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
Filmposter von  7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
26. Oktober 2006 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Komödie
Regie: Sven Unterwaldt
|
Drehbuch: Bernd Eilert, Sven Unterwaldt
Besetzung: Mirco Nontschew, Boris Aljinovic, Ralf Schmitz
Pressekritiken
2,0 2 Kritiken
User-Wertung
2,1 132 Wertungen, 8 Kritiken
Filmstarts
2,0
Im Stream

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Schneewittchens (Cosma-Shiva Hagen) Kind ist in Gefahr. Rumpelstilzchen (Mister Ypsilon) wird es fressen, sofern die Prinzessin ihm nicht innerhalb von zwei Tagen seinen wahren Namen nennen kann. Hilfesuchend wendet sich Schneewittchen an die sieben Zwerge, die ihr schon einmal in höchster Not beistanden. Bis auf den vereinsamten Cookie (Otto Waalkes) sind jene allerdings wie vom Erdboden verschluckt. Entschlossen macht sich der Knirps auf, seine Freunde zu suchen. In Bad Sägeberg wird er fündig. Cloudy (Boris Aljinovic), Sunny (Ralf Schmitz), Cookie (Gustav-Peter Wöhler), Tschakko (Mirco Nontschew), Speedy (Martin Schneider) und Ralfie (Norbert Heisterkampf) haben versucht, sich selbstständig zu machen, allerdings ist keiner von ihnen fähig, einer verantwortungsvollen Tätigkeit nachzugehen. Das macht ihre neue Aufgabe definitiv nicht einfacher...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
Von Jonas Reinartz
Es war einmal ein Komiker mit dem Namen Otto Waalkes. Durch seine sehr eigene, quirlige Art wurde er rasch zum Publikumsliebling; Fernsehsendungen, Tourneen, Bücher, Platten, Spielfilme – alles, was er anpackte, wurde zu Gold. Doch im Laufe der Zeit gingen ihm verständlicherweise irgendwann die Ideen aus. Anstatt sich mit seinen Millionen zurückzulehnen, macht er beständig weiter. Als sowohl „Otto – Der Katastrofenfilm“ (2000), der seinem Titel alle Ehre machte und an der Kinokassen hinter den Erwartungen zurück blieb, als auch „Kommando Störtebecker“ nicht den erhofften Zuspruch fanden, schien Waalkes’ Karriere in diesem Bereich beendet. Mit einem Paukenschlag meldete er sich im Jahre 2004 zurück, Sven Underwaldts „7 Zwerge – Männer allein im Wald“, eine aufwendige Märchen-Parodie, sahen rund 6,8 Millionen Zuschauer. Ein wesentlicher Grund hierfür war sicherlich die Besetzung, denn der

Trailer

Bild von 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug Trailer DF 1:20
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug Trailer DF
3.685 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Zipfelmützen in 3D: Otto Waalkes' animiertes "7 Zwerge"-Prequel "Der 7bte Zwerg" kommt Anfang 2014
News - In Produktion
Blödelbarde Otto Waalkes ("Otto's Eleven") verbindet in seinem neuen Film gleich mehrere Trends: Er mischt den Kassenerfolg…
Freitag, 18. Januar 2013
bild aus der news Positive Bilanz für das Kinojahr 2006
News - Im Kino
Die statistischen Daten des Kinojahres 2006 legen nicht nur eine generelle Umsatz- und Besucherzahlsteigerung im Vergleich…
Mittwoch, 7. Februar 2007

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Mirco Nontschew
Rolle: Tschakko
foto von Boris Aljinovic
Rolle: Cloudy
foto von Ralf Schmitz
Rolle: Sunny
foto von Gustav-Peter Wöhler
Rolle: Cookie

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Fabian M.
Fabian M.

8 Follower 32 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 25. Januar 2020
Die 7 Zwerge mag ich auch sie Lustig etwas und Gute Sachen sind dabei und Schöne Frauen und mir gällt der Film Prima
Nerventod
Nerventod

23 Follower 104 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Die Fortsetzung von 7 Zwerge kann durchaus mit dem Erstlingswerk mithalten. Diesmal geht die Geschichte um die 7 Zwerge raus in die Realität. Die 7 wurden entsiebent. Nur Bubi lebt noch im Unterwald. Es geht allerdings um Leben und Tod, um den Namen von Rumpelstilzchen herauszubekommen. Also macht Bubi sich auf, um seine anderen Zwerge zu suchen um dann den Weißen Helge aufzufinden. Endlich wieder vereint, erleben sie diverse Abenteuer in ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Ich finde den Film super witzig zb die szene im Fischladen wo Speedy alles nachmacht was die Männer sagen ich musste so lachen.und ich finde auch das es für erwachsene was ist.aber hier haben ja anscheinend die meisten ein super hohes niveou und bestimmt sich total über die verfilmung des Brockhaus freuen würden..Mein Fazit über den Film:Suoer witzig auch für erwachsene

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2006.