Almost Heaven
Filmposter von Almost Heaven
25. August 2005 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Tragikomödie
Regie: Ed Herzog
|
Drehbuch: Paul Herzberg, Ed Herzog
Besetzung: Carl Bradshaw, Michael Gwisdek, Heike Makatsch
Pressekritiken
2,5 1 Kritik
User-Wertung
3,0 4 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Als Helen (Heike Makatsch) erfährt, dass ihr nur noch wenig Zeit zum Leben bleibt, reißt sie aus dem Krankenhaus und vor ihrem besorgten Ehemann (Wotan Wilke Möhring) aus, um ihren großen Traum - als Countrymusikerin in Nashville aufzutreten - zu erfüllen. Durch widrige Umstände landet sie im falschen Flieger am falschen Ort und muss sich fortan ohne Geld auf Jamaika durchschlagen. Und lernt Land, Leute und Reggae lieben.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Almost Heaven
Von Lars Lachmann
Almost heaven, West Virginia, Blue Ridge Mountains, Shenandoah River... Na, wer hat‘s erkannt? – Richtig! Es ist der alte John-Denver-Klassiker „Country Roads“. Diese wunderschöne Country-Ballade hören wir auch in Ed Herzogs nach dem Anfang des Songs benannten Roadmovie „Almost Heaven“ – und zwar von den Lippen unserer Heike Makatsch, die schon in Detlev Bucks „Männerpension“ ihr Gesangstalent zeigte. Hauptschauplatz sind jedoch nicht, wie man denken könnte, die USA, sondern ... Jamaika! Countrymusik in der Heimat des Reggae also – größer könnte der Kontrast wohl kaum sein, oder?Helen (Heike Makatsch) ist krank und nach Aussage der Ärzte hat sie nicht mehr lange zu leben. Sie ist Countrysängerin aus Leidenschaft und ihr größter Traum ist es, einmal im legendären Bluebird Café in Nashville aufzutreten. Ihr Mann Carlo (Wotan Wilke Möhring), der eine Bowlingbahn betreibt, versucht, sie von
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ich glaub manchmal das der Film nur für die Leute interessant ist die selbst in Jamaica waren! Jeder wer schon mal in Jamaica war, weiß genau wie schwer es sein kann eine Strasse zu überqueren und dabei auch viel Spaß haben kann, obwohl man genau weiß das man übers Ohr gehauen wird! Jamaica ist ein Live Style der vielleicht den Film ein bisschen näher bringt! Meiner Meinung sind klischees sind nur Puma T-Shirt und Dingeldongel Jamaikaner ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Kanada
Verleiher Timebandits
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2005.