Bis zur bitteren Neige
Filmposter von Bis zur bitteren Neige
Unbekannter Starttermin Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Drama
Regie: Gerd Oswald
|
Drehbuch: Manfred Purzer
Besetzung: Maurice Ronet, Suzy Kendall, Susanne Uhlen
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Peter Jordan (Maurice Ronet) war einst ein gefeierter Nachwuchs-Star in Hollywood. Doch schon wenig später verblasste der schnell aufgestiegene Stern. Mittlerweile dem Alkohol verfallen, heiratete Peter schließlich die wohlhabende Joan (Suzy Kendall), von dessen Geld er seitdem abhängig ist. Wahre Zuneigung spürt er jedoch für seine Stieftochter Shirley (Susanne Uhlen), mit der er eine Affäre beginnt. Sie bestärkt ihn auch in seinem Vorhaben, mit allen Mitteln ein Comeback im Filmgeschäft zu starten, um endlich von Joan loszukommen. Und tatsächlich ergattert er eine Rolle in einer kleinen Produktion. Um dem damit einhergehenden Stress standzuhalten, verschreibt ihm der zwielichtige Arzt Dr. Schauberg (Rudolf Fernau) spezielle Tabletten, die ihm allerdings Halluzinationen und damit auch schwere Probleme bescheren.

Nach dem gleichnamigen Roman von Johannes Mario Simmel.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Johannes Mario Simmel: Bis zur bitteren Neige (Filmjuwelen)
Johannes Mario Simmel: Bis zur bitteren Neige (Filmjuwele...
Neu ab 12,78 €
Kaufen
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Maurice Ronet
Rolle: Peter Jordan
foto von Suzy Kendall
Rolle: Joan Jordan
foto von Susanne Uhlen
Rolle: Shirley Jordan
foto von Christine Wodetzky
Rolle: Natascha Petrowna

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bild

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Österreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1975
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1975, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1975.