Erbsen auf halb 6
Filmposter von Erbsen auf halb 6
4. März 2004 Im Kino | 1 Std. 51 Min. | Tragikomödie, Romanze
Regie: Lars Büchel
|
Drehbuch: Lars Büchel, Ruth Toma
Besetzung: Fritzi Haberlandt, Hilmir Snær Guðnason, Tina Engel
User-Wertung
3,1 18 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

akob verliert durch einen Verkehrsunfall sein Augenlicht. Lilly, seine Lehrerin, die von Geburt an blind ist, versucht ihm zu helfen. Jakob hat aber keinen Lebensmut mehr und möchte nur noch einmal seine kranke Mutter in Russland besuchen. Nun begeben sich beide auf eine Reise, die sich nur wenige Sehende wagen würden. (aga)

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Erbsen auf halb 6
Von Stefan Ludwig
Regisseur Lars Büchel („Jetzt oder nie“) liefert mit der Tragikkomödie „Erbsen auf halb sechs“ einen ernstzunehmende Konkurrenten für das mit Lob überschüttete Drama „Jenseits der Stille“ ab. Statt dem gehörlosen Teil der Bevölkerung widmet er sich den Blinden. Dieser Ansatz ließe einen Lehrfilm vermuten, der den Finger erhebt, zur Vorsicht und Bedacht beim Umgang mit Menschen mahnt, die ihr Augenlicht verloren haben. Doch zum Glück weit gefehlt: Mit durchaus selbstironischen Zügen präsentiert Büchel eine Geschichte über die Liebe zweier Blinden, die zwar nicht komplett überzeugen kann, aber da sie nicht zu sehr in romantischen Kitsch abdriftet, den Zuschauer am Ende zufrieden aus dem Saal gehen lässt.Der Theater-Regisseur Jakob (Hilmir Snaer Gudnason) wird bei einem Autounfall blind. Er verzweifelt, will sich nicht helfen lassen, glaubt so nicht weiter leben zu können. Doch etwas hält i
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Fritzi Haberlandt
Rolle: Lilly Walter
foto von Hilmir Snær Guðnason
Rolle: Jakob Magnusson
foto von Tina Engel
Rolle: Regine Walter
foto von Harald Schrott
Rolle: Paul

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
hallo, habe am 26.01.09 diesen o.g film gesehen und war sehr positiv überrascht, mir hat der film so gut gefallen das ich es in kauf genommen habe nächsten morgen sehr müde zu sein, da unsrer programme es nicht schaffen solch solide gamchtne filme zu iener vernünftigen zeit zu bringen. egal dieser film war es wert.tolle leistung der schauspieler und tolle bilder.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland unbekannt
Verleiher Senator Filmverleih
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2003.