Goldene Zeiten
Filmposter von Goldene Zeiten
26. Januar 2006 Im Kino | 2 Std. 14 Min. | Tragikomödie, Krimi
Regie: Peter Thorwarth
|
Drehbuch: Alexander M. Rümelin, Peter Thorwarth
Besetzung: Wotan Wilke Möhring, Dirk Benedict, Sabrina White
Pressekritiken
1,5 1 Kritik
User-Wertung
3,2 13 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Der Eventmanager-Assistent Ingo Schmitz (Wotan Wilke Möhring) hat durch Betrug einen vielversprechenden Job an Bord gezogen: Er soll für einen Golf-Club im Ruhrpott ein Charity-Event organisieren. Also lässt er den Hollywood-Star Douglas Burnett (Dirk Benedict) einfliegen, der auf dem Event für gute Stimmung soll. Doch das Event droht zu einer Katastrophe zu werden. Was Ingo nicht ahnt: Seine Freundin Bianca (Sabrina White) vergnügt sich derweil mit seinem Chef Charly (Uwe Fellensiek) auf Ibiza.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Goldene Zeiten
Von Björn Helbig
Regisseur und Autor Peter Thorwarth seziert seinen Ruhrpott am Beispiel der Stadt Unna. War sein erster, hervorragender Film „Bang Boom Bang“ „nur“ Loser-Studie, ging er in seinem zweiten, schwächeren Was nicht passt, wird passend gemacht schon den Vergleich zwischen Malocher- und Intellektuellenmentalität an. Mit „Goldene Zeiten“ liefert der Filmemacher den dritten Teil seiner Unna-Reihe und seinen bisher reifsten Film ab. Insgesamt zwar weniger gagsicher und weniger unterhaltsam als sein Debüt, dafür aber wesentlich komplexer und ernster als der direkte Vorgänger. Eventmanager Ingo (Wotan Wilke Möhring) plant eine Wohltätigkeitsveranstaltung in einem kleinen Ort im Ruhrgebiet. Keine leichte Aufgabe angesichts der vielen beteiligten Parteien und der Tatsache, dass das eingeworbene Geld gar nicht in die Hände Bedürftiger, sondern direkt in die Taschen des Golfclubleiters Jürgen (Wolf R
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Tele 5 zeigt ein Jahr lang jeden Freitag denselben Film!
News - TV-Tipps
Mittwoch, 21. August 2019

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Wotan Wilke Möhring
Rolle: Ingo Schmitz
foto von Dirk Benedict
Rolle: Douglas Burnett
foto von Sabrina White
Rolle: Bianca
foto von Uwe Fellensiek
Rolle: Charly

User-Kritiken

PostalDude
PostalDude

1.006 Follower 1.052 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 27. Februar 2018
Leider der, IMO, schwächste Film der "Unna-Trilogie"... Zum Positiven: - Die vielen, kleinen Anspielungen auf die anderen Unnafilme, z.b. spielt Ralf Richter den Bruder von Kalle Grabowski, Mark Kampmann hat mittlerweile eine Tuningwerkstatt usw. - Dirk Benedict als "John Striker" oder eher doch nicht !? - Wotan Wilke Möhring ist super als Eventmanager, dem nicht alles so gut gelingt... - Jeder verarscht (mal wieder) jeden :D - Die Gags ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.718 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 1. September 2017
Man kann sehr lange darüber diskutieren: ist dies eine Fortsetzung des Kultfilmes "Bang Boom Bang"? Ich würde mal sagen ja: wieder ist Regie und Drehbuch von Peter Thorwarth,der Film spielt wie der Vorläufer in Unna, an einigen Stellen werden Ereignisse von damals erwähnt und vor allem: es sind etliche Darsteller in ihren alten Rollen dabei, so wie Christian Kahrmann als Mark Kampmann, Ralf Richter starb zwar im letzten Film, ist aber diesmal ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
wo waren bei WNPWPG das gagfeuerwerk?schon der 2.teil der trilogie war eine enttäuschung.keiner der beiden letzten filme kommt an BBB heran. schade eigentlich. thema ruhrpott ist eigentlich immer für gute gags zu haben.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher 3L Filmverleih
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format -
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2005.