Der Galgenstrick
Filmposter von Der Galgenstrick
15. Juni 1979 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Komödie, Western
Regie: Jack Nicholson
|
Drehbuch: John Herman Shaner, Al Ramrus
Besetzung: Christopher Lloyd, Jack Nicholson, Mary Steenburgen
Originaltitel: Goin' South
User-Wertung
3,2 2 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Der erfolglose Bandit Henry Moon (Jack Nicholson) hält sich als Viehdieb und Einbrecher gerade so über Wasser. Bei dem Versuch nach einem Pferdediebstahl über die mexikanische Grenze zu fliehen, wird er gefangen genommen und für seine Verbrechen zum Tod durch Erhängen verurteilt. Die junge Julia Tate (Mary Steenburgen) bewahrt ihn jedoch in letzter Sekunde vor dem Galgen, indem sie eine alte Gesetzeslücke nutzt. Demnach steht es jeder Frau des Dorfes frei, den zum Tode Verurteilten zu begnadigen und auf Probe zum Mann zu nehmen. Die vornehme und eigensinnige Südstaaten-Schönheit hat allerdings ihre ganz eigenen Vorstellungen von einer funktionierenden Ehe: Der arbeitsscheue Henry soll in ihrer Goldmine schuften. Allerdings konnte Julia bislang nicht eine Unze Gold zu Tage fördern...

Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Beim Dreh dieses Westerns flogen zwischen Jack Nicholson und einem absoluten Kult-Publikumsliebling die Fetzen
News - Reportagen
Der „Shining“- und „Chinatown“-Star Jack Nicholson nahm gelegentlich auch auf dem Regiestuhl Platz – etwa bei der Westernkomödie…
Donnerstag, 7. November 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Christopher Lloyd
Rolle: Towfield
foto von Jack Nicholson
Rolle: Henry Lloyd Moon
foto von Mary Steenburgen
Rolle: Julia Tate
foto von Veronica Cartwright
Rolle: Hermine

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1978
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1978, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1978.