Die Stadt der Blinden
Filmposter von  Die Stadt der Blinden
23. Oktober 2008 Im Kino | 2 Std. 01 Min. | Drama, Sci-Fi
Regie: Fernando Meirelles
|
Drehbuch: Don McKellar
Besetzung: Julianne Moore, Mark Ruffalo, Alice Braga
Originaltitel: Blindness
Pressekritiken
2,8 4 Kritiken
User-Wertung
2,7 86 Wertungen, 12 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die Menschen einer Stadt erblinden, wobei niemand die Ursache kennt. Zunächst sind es nur Wenige, doch die Seuche breitet sich rasend schnell aus. Es gibt immer mehr Betroffene. Sie werden in einer verlassenen psychiatrischen Anstalt unter Quarantäne gestellt. Wer die Flucht versucht, wird erschossen. Die Zustände verschlimmern sich von Tag zu Tag: Kaum jemand hilft den Blinden, die fehlenden Nahrungsmittel sorgen für Spannungen, Todesfälle sind unvermeidlich. Einer einzelnen Gruppe gelingt es, die Kontrolle über die Nahrungsrationen und damit die Macht an sich zu reißen. Fortan sind die Frauen gezwungen, sich den neuen Herrschern zu prostituieren. Nur die Ehefrau (Julianne Moore) eines Augenarztes (Mark Ruffalo) sieht noch etwas, aber auch sie kann die Situation nicht retten…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Die Stadt der Blinden
Von Björn Helbig
Der moderne Klassiker und internationale Bestseller „Die Stadt der Blinden“, eine Parabel über die Unfähigkeit der Menschen, untereinander Kontakt aufzunehmen, hat es auf die Leinwand geschafft. Trotz anfangs erheblicher Widerstände seitens des Lyrikers und Romanciers José Saramago, gelang es dem Produzenten Niv Fichman und dem Drehbuchautor Don McKellar schließlich, Saramago zum Einlenken zu bewegen und sich die Rechte an dem Romanstoff zu sichern. Als Regisseur konnte niemand Geringeres als Fernando Meirelles verpflichtet werden. Dieser hatte schon vor längerer Zeit Interesse an einer Verfilmung der apokalyptischen Geschichte signalisiert. In einer unbekannten Stadt breitet sich Blindheit wie eine Seuche aus. Zuerst trifft es nur wenige. Doch nach und nach werden immer mehr Menschen von der geheimnisvollen Krankheit befallen. Die Infizierten werden in einer verlassenen psychiatrischen

Trailer

Bild von Die Stadt der Blinden Trailer DF 1:32
Die Stadt der Blinden Trailer DF
2.727 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news In Cannes dominiert die Politik
News - Festivals & Preise
Donnerstag, 15. Mai 2008
bild aus der news Hier gibt's den Trailer zu "Blindness"!
News - In Produktion
Ab sofort könnt ihr erste Eindrücke zu Fernando Meirelles' Horror-Thriller gewinnen.
Montag, 7. April 2008
bild aus der news Blinder Terror für Craig und Moore
News - In Produktion
Daniel Craig und Julianne Moore kämpfen in Fernando Meirelles' neuem Film mit einer Blindheitsseuche.
Donnerstag, 15. März 2007

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Julianne Moore
Rolle: Die Frau des Arztes
foto von Mark Ruffalo
Rolle: Der Augenarzt
foto von Alice Braga
Rolle: Das Mädchen mit der dunklen Brille
foto von Gael García Bernal
Rolle: Der "König"

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
peter01
peter01

19 Follower 112 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
sicherlich, wer in dem film um aufklärung bittet, liegt falsch, aber genau das ist es, meiner meinung nach, was den film so interessant macht, nicht zu wissen wieso. zudem muss ich sagen, die schauspieler haben wirklich gut gespielt, da war keine einzige tat dabei, wo man sich denken musste, was? wieso tut er das? etc.. die schlechten kritiken sind meiner ansicht nach eher unverständlich, aber die, die den film noch sehen wollen, sollen sich ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
also ich kann mich meinem vorredner irgendwie ueberhaupt nicht anschliessen, denn fuer mich ist "blindness" ein wirklich starker film, ich finde ihn wirklich toll erzaehlt und die story ist wirklich toll, es zeigt wirklich wie eine solche epidemie die menschen an den rand der existenz treiben kann, desweiteren finde ich die schauspieler sehr ueberzeugend und auch sonst hat der film mich wirklich sehr ueberzeugt und ich kann ihn wirklich weiter ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Also zunächst einmal sollte allen klar sein, dass die Situation in diesem Film fiktiv ist. Darum geht es aber auch überhaupt nicht. Die Leute könnten auch auf einer einsamen Insel sein, jedoch wäre die Wirkung nicht so stark wie es hier gelöst wurde, auch durch die Blindheit. Es geht vielmehr um das Verhalten der Menschen untereinander in einer solchen Ausnahme Situation. Ich fühle mich leider gezwungen einige Worte über manche ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Japan, Brasilien, Kanada, Großbritannien, Italien
Verleiher StudioCanal Deutschland
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 25 000 000 USD
Sprachen Englisch, Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.