Eine stringente Inhaltsangabe eines Helge-Schneider-Films wiederzugeben, kommt dem Unmöglichen gleich. Was bleibt, ist allenfalls eine Beschreibung des Gesehenen: Der passionierte Jazzmusiker Teddy Schu (Helge Schneider) hat es nicht leicht mit seiner Frau Jaqueline (Susanne Bredehöft). Die Ehe kriselt, sie ist stets froh, wenn er aus dem Haus ist. Und so schickt sie ihn zu allerlei Nebenjobs, die ihm einen ausgefüllten Tag bescheren.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm
Von Carsten Baumgardt
Wenn es im deutschen Kino einen Prototyp für das Etikett „Geschmackssache“ gibt, dann ist dies der Mülheimer Anarcho-Komiker Helge Schneider. Das Multitalent, seines Zeichens Sänger, Regisseur, Buchautor, Musiker, Musical-Schreiber und Komiker, kehrt nach acht Jahren Leinwandabstinenz mit der Komödie „Jazzclub – Der frühe Vogel fängt den Wurm“ ins Kino zurück. Der Film ist ein typisches Schneider-Werk. Mit allerlei Absurditäten versucht der Regisseur, Autor und Hauptdarsteller erst gar nicht, die minimalistische Handlung zu kaschieren, sondern macht das gepflegte Nichts zum Programm. Das ist teils irrsinnig komisch, leider aber in einigen Passagen auch zu langatmig. „Jazzclub“ beweist wieder einmal, dass der Film nicht Schneiders größte Stärke ist. Die Fans der „Singenden Herrentorte“ werden trotzdem über weite Strecken ihre Freude haben, auch wenn mehr drin gewesen wäre.Eine stringente
Ich will mir jetzt so langsam mal wieder die Filme von Helge Schneider angucken. Angefangen habe ich mit seinem jüngsten "Jazzclub". Dabei stellt sich mir die Frage: Wie soll man einen Film von Helge Schneider bewerten? Klar ist sicherlich, dass man ihn liebt oder hasst. Er ist ein echtes Multitalent, ein sehr guter Musiker, Autor, Schauspieler, Komiker, Regisseur. Ich gehöre auf jeden Fall zu denjenigen, die Schneiders anarchistischen ... Mehr erfahren
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Was soll man sagen? Zu diesem Film kann man eigentlich keine richtige Kritik schreiben aber als Helge Fan fühle ich mich dazu verpflichtet. Ich vermute dass Helge Schneider sich aus dem ganzen Film einen Spaß gemacht hat und ihn garnicht so für das Publikum gemacht hat. Ich fand ihn nämlich ausser ein paar Stellen langweilig. Die meiste Zeit wird Jazzmusik gespielt und komische Unterhaltungen geführt. Also wenn man Helge Schneider Fan ist ... Mehr erfahren