Hallam Foe
Filmposter von  Hallam Foe
30. August 2007 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Drama
Regie: David Mackenzie
|
Drehbuch: Ed Whitmore, David Mackenzie
Besetzung: Jamie Bell, Sophia Myles, Ciarán Hinds
Originaltitel: Mister Foe
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,4 33 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
4,5

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Hallam (Jamie Bell) ist ein junger Mann, der oft in seinem Baumhaus sitzt und andere Menschen durchs Fernglas beobachtet. Außerdem verbringt er seine Freizeit damit, Indizien und Beweise dafür zu sammeln, dass seine geliebte Mutter auf andere Weise als durch einen Unfall ums Leben kam. Er verdächtigt seine Stiefmutter Verity (Claire Forlani), eine ehemalige Arbeitskollegin seines Vaters, die Mutter auf dem Gewissen zu haben.

Dann verlässt Hallams Schwester das gemeinsame Zuhause - einer der wenigen Menschen, mit denen sich der Einzelgänger gut versteht. Zudem kommt es zwischen ihm und seiner Stiefmutter zu einem „Zwischenfall“, bei denen Hallams Aggression überraschend in eine ganz andere Form von Energie umgelenkt werden. Danach beschließt der 17-Jährige, das elterliche Anwesen ebenfalls zu verlassen. In einer Nacht- und Nebelaktion macht er sich auf den Weg nach Edinburgh...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Hallam Foe
Von Björn Helbig
Der Held des 21. Jahrhunderts trägt ein Dachskostüm, bemalt sich mit Lippenstift und hat, wenn man einmal davon absieht, dass Türschlösser für ihn kein Hindernis darstellen, weniger besondere Fähigkeiten als einen ganzen Sack voll Psychosen. Zudem ist er leidenschaftlicher Spanner und darüber hinaus hoffnungslos in seine Mutter verliebt. Das Kleid seiner Mutter? – Trägt er gern. Ach ja – und seine Mutter ist tot. Lieblingsaufenthaltsort des Helden ist sein kleines Baumhaus in den schottischen Highlands, oder wahlweise das Zimmer hinter einer Turmuhr in Edinburgh. Sein Name: Hallam Foe. Nach seinen abgründigen Dramen Young Adam und Stellas Versuchung zeigt Filmemacher David Mackenzie mit seiner neuesten Filmperle, dass er durchaus auch komödiantisches Talent besitzt. Die Tragikomödie „Hallam Foe“ war auch auf den Berliner Filmfestspielen 2007 im Wettbewerb zu sehen.„Du musst mal mit deine

Trailer

Bild von Hallam Foe Trailer OV 1:46
Hallam Foe Trailer OV
1.175 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die Bären sind los!
News - Festivals & Preise
Dienstag, 20. Februar 2007

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jamie Bell
Rolle: Hallam Foe
foto von Sophia Myles
Rolle: Kate Breck
foto von Ciarán Hinds
Rolle: Julius Foe
foto von Jamie Sives
Rolle: Alasdair

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.715 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 31. August 2017
Imagewechsel: wenn man hört Jamie Bell hieß es bislang immer „Ah ja, das ist der Typ der Billy Elliot war!“ ... nun, mit diesem Streifen etabliert er sich vielleicht unter dem neuen Namen, nämlich Hallam Foe. Wobei: ich hab den Film mit einem solchen Mangel an Aufmerksamkeit gesehen, eigentlich schändlich unwürdig für so ein gutes Werk., darum kann ichs eigentlich nur sehr knapp halten: ein ausgesprochen spezielles, eigenwilliges ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ein sehr anspruchsvoller Film, der sehr explizit die körperliche- wie auch psychische Beziehung zwischen Mutter und Kind schildert, und dies verpackt in einer spannenden Handlung.

Sehr empfehlenswert!
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
leisen Filme, die fast keiner kennt, die aber so viel Herz und Inhalt haben, wie es die meisten Blockbuster nie haben werden. Bei uns bekommt man ihn nicht einmal in der Videothek, schade. Auf jeden Fall der richtige Film für alle, die nicht nur ins Kino gehen, um sich mit stumpfsinnigem Mist vom Alltag abzulenken.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher Prokino Filmverleih
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 3 800 000 GBP
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2007.