Brüno
Filmposter von  Brüno
9. Juli 2009 Im Kino | 1 Std. 23 Min. | Komödie
Regie: Larry Charles
|
Drehbuch: Sacha Baron Cohen, Anthony Hines
Besetzung: Sacha Baron Cohen, Gustaf Hammarsten, Clifford Banagale
Pressekritiken
3,8 4 Kritiken
User-Wertung
2,4 200 Wertungen, 24 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Mit seinem homosexuellen Bruno - teils Model, teils Reporter des Österreichischen Jungenrundfunks (OJRF) - schickt Comedy-Superstar Sacha Baron Cohen eine seiner ersten Schöpfungen auf einen internationalen Parcours der Provokation. Wie Borat und Ali G ist auch Bruno ein erprobter Held in Cohens Repertoire und hat mit seiner freizügigen Art schon so manchen Puritaner oder Modeschöpfer in die Verzweiflung getrieben. Für sein erstes Kinoabenteuer lädt er beispielsweise im konservativen Arkansas zum "Cage Fight" mit heißen Girls ein und schockierte dann die einigermaßen homophoben Gäste mit knutschenden Muskelmännern im Käfig. Er mischte sich in Mailand mit einem Haufen alter Kleider am Leib unter die Models und stolzierte über den Laufsteg einer exklusiven Modenschau, er versuchte sich in Los Angeles hartnäckig an einem Interview über Schwulenrechte mit Arnold Schwarzenegger und er holte sich in einem angesagten Berliner Club als geschmacksverirrter DJ eine ordentliche Packung Buhrufe ab...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Brüno
Von Christoph Petersen
Vor zwei Jahren legte Borat, ein naiv-sexistischer TV-Reporter aus Kasachstan, schonungslos die Doppelmoral der Amerikaner bloß. Ob Republikaner oder Feministinnen – als Borat nahm Sacha Baron Cohen in seiner Mockumentary alles und jeden aufs Korn. Nun ist der britische Kultkomiker zurück: als Brüno, der schwule Moderator der Fashionshow „Funkyzeit“ im Österreichischen Jugendfunk. Das Prinzip ist dasselbe geblieben: Hemmungslos und ohne Rücksicht auf den guten Geschmack findet hier jedes Vorurteil gegen den ansonsten oft gepriesenen American Way of Life seine Bestätigung. Amerikaner hassen Schwule, betrachten billige Arbeitskräfte aus Mexiko als Selbstverständlichkeit und würden für 15 Minuten Ruhm einfach alles tun. Und mit „alles“ ist wirklich „alles“ gemeint! Das ist meist saukomisch und sehr, sehr böse. Dennoch reicht „Brüno“ (Regie: Larry Charles) nicht ganz an seinen Vorgänger hera

Trailer

Bild von Brüno Trailer DF 2:33
Brüno Trailer DF
26.766 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Konkurrenz für Netflix: Großer Streaming-Dienst mit vielen Top-Filmen und -Serien kommt heute nach Deutschland!
News - DVD & Blu-ray
Der US-Streamingdienst Peacock gehört zum riesigen Medienkonzern NBCUniversal. Am 25. Januar kommt er endlich auch nach…
Dienstag, 25. Januar 2022
bild aus der news Mit 5 Oscar-Gewinnern: All diese Filme verschwinden bald von Netflix!
News - DVD & Blu-ray
Zum Monatsende löscht Netflix wieder einige Titel aus der Datenbank. Daher besteht morgen die letzte Chance, euch Filme…
Mittwoch, 27. Februar 2019
bild aus der news Sixpack fürs Sofa: Diese sechs Kracher gibt es ab heute auf Netflix
News - TV-Tipps
Heute steigen die Temperaturen noch (ein letztes?) Mal so richtig an. Da kommt ein frisches Sixpack gerade recht. Netflix…
Mittwoch, 29. August 2018
bild aus der news Neu auf Netflix im August 2018: Mit "Pacific Rim", "Better Call Saul" und den "Simpsons"
News - Reportagen
Auch im August stellt Netflix wieder eine ganze Menge Filme und Serienfolgen zur Verfügung, die von euch gesichtet werden…
Mittwoch, 25. Juli 2018

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Sacha Baron Cohen
Rolle: Bruno
foto von Gustaf Hammarsten
Rolle: Lutz
foto von Clifford Banagale
Rolle: Diesel
foto von Chibundu Orukwowu
Rolle: O.J.

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Telefonmann
Telefonmann

106 Follower 231 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 3. August 2010
Gestern habe ich mir "Brüno" erneut angesehen. Schon im Kino hatte ich diesen Film gesehen und er hat mir auch beim zweiten mal Schauen noch gut gefallen. Allerdings fällt der Film im Vergleich zu "Borat" deutlich ab. Wieder ist Sacha Baron Cohen in eine Rolle geschlüpft. Diesmal ist es kein sexistischer Kasache sondern ein schwuler Österreicher. Cohen hat auf jeden Fall wieder eine urkomische Figur erschaffen, die sogar noch einen Tick ...
Mehr erfahren
Lamya
Lamya

1.360 Follower 801 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich habe wirklich lange nicht mehr so gelacht. Der Film hat mir wirklich sehr gut gefallen. Wird allerdings sicher nicht jedem gefallen, da manche Scenen echt krass sind. Man konnte fast durchweg lachen, hat mir sehr gut gefallen. Kann ich nur weiterempfehlen!



8/10
wufreak
wufreak

16 Follower 78 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Wow... einfach nur gut gemacht. Schon die Einleitung mit der Musik ist perfekt gelungen, habe selten so lachen müssen!! Die beste Komödie seit "Hot Rod". Sicherlich spaltet dieser Film die Nation, doch ich denke gerade dass macht ihn so lustig. Borat war schlecht, richtig schlecht, Ali G war ganz lustig, aber dieser Film war perfekt. Hab ihn in deutsch gesehen und erfahrungsgemäß ist er total schlecht synchronisiert (das war bei Ali ...
Mehr erfahren
WauSa439
WauSa439

5 Follower 30 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Das nächste Werk von Sascha Baron Cohen ist wieder mal zum totlachen! Meiner Meinung nach doch ein tick zu SCHWUL! Ich mein der schämt sich echt für nichts..Auch Leute mit einem nicht so schwarzen Humor sollten die Finger von dem Film lassen ;)

Und unter 16 bzw. unter 18 sollte da lieber nichts gehen hehe..!

Trotz aller dem habe ich mich köstlich amüsiert!



8/10 Brüno!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 42 000 000 USD
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2009.