Snowpiercer
Durchschnitts-Wertung
3,8
1314 Wertungen

62 User-Kritiken

5
11 Kritiken
4
23 Kritiken
3
7 Kritiken
2
6 Kritiken
1
5 Kritiken
0
10 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 9. April 2014
Hier kommt ENDLICH mal ein Kinofilm mit Anspruch! Gekonnt verpackt man gleich mehrere gesellschaftliche und ökologische Probleme in einen endlos fahrenden Zug und lässt ihn brutal und unaufhaltsam über die völlig zerstörte, mit Eis bedeckte Erde rasen. Dann hält man den unterschiedlichen Schichten der Erdbevölkerung einen Spiegel vors Gesicht. Jeder kann sich selbst in einem Abteil des Schneekreuzers wiederfinden. Den Amerikanern und insbesondere der Oberschicht gefällt das natürlich nicht. Fast schon hinter...(hältig) versucht man dieses "kalte" Kernthema des Films aus den Kinos zu verbannen. Da sieht man mal wieder, das die Menscheit noch nicht reif genug ist, dieses Thema zu verabeiten. Lieber dröhnt man sich die Birne mit dem 3D CGI -Müll aus Hollywood voll und vergibt dort lustige Goldfiguren. Wie erbärmlich! Der Snowpiercer wirkt sehr nachhaltig und birgt enormen Zündstoff.
Daher bleibt dieses Wek eine absolute Ausnahme, bei dem man sehr nachdenklich und geflasht das Kino verläßt. Mit diesem Anspruch kann Hollywood schon lange nicht mehr dienen!
blutgesicht
blutgesicht

172 Follower 292 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 8. April 2014
Die Idee von diesem Film ist nicht unbedingt neu und wurde schon auf andere Art und Weise öfters verfilmt. Trotzdem bring Snowpiercer mal wieder frischen Wind in die Filmwelt und ist durchaus spannend gedreht. Hier und da wurde etwas übertrieben und manche Sachen sind vielleicht etwas utopisch und Realitätsfremd, was aber dem Film nicht unbedingt schadet.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 8. April 2014
Ich bin durch Filmstarts auf diesen Film aufmerksam geworden und habe ihn mir gestern angesehen. Ich muss sagen, dass die 4,5 Sterne in jedem Fall gerecht verteilt worden sind, denn der Mix aus Action, Handlung und den toll gefilmten Bildern ist stimmig bis zum Ende. Die Konsquenz mit der die Story voranschreitet und schließlich endet, ist beeindruckend, kein weichgespülter Hollywoodmainstream wie man es sonst erwartet. Die schauspielerischen Darbietungen sind durchweg positiv, am stärksten in Erinnerung bleibt dabei die herrlich eklige Tilda Swinton. Auch wenn einige Szenen hart an der Grenze sind, spoiler: Stichwort Sauna (James Ryan lässt grüßen),
ist der Film grandios!
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 8. April 2014
Was ein Unlogischer schwachsinn ,wer denkt sich den so ein schrott aus? ich habe noch nie was Dümmeres gesehen. Und bei soviel Positiver Bewertung , zweifel ich sehr stark an der Menschheit. Wird echt zeit für ne apokalypse, damit die Dummheit ausgerottet wird :)
chagall1985
chagall1985

27 Follower 111 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 7. April 2014
Leider ist der Film nicht gelungen. Denn er hat zu keiner Ahnung was er eigentlich sein will.
Dazu kommen einige Sequenzen wo er unfreiwillig komisch und teils ärgerlich dämlich ist.

Zu den Pro's:
Superbe Kameraführung auf so engem Raum.
Gute Schauspieler und kulturelle Konflikte.
Excellentes Setting und Dekor
Sehr gute Einzelmomente und kreative Einzelideen

Zu den NoGo's:
Völlig dämliches und unbefriedigendes Ende das im eigenen Anspruch erstickt.
Der Film kann sich nicht entscheiden was er sein will. Groteske/Aktion/Splatter/Sureal ,
Ich musste mehrmals lachen obwohl das nicht im Sinne des Regisseurs liegen dürfte.
spoiler: Die Wandlung vom Rebellenführer zum zukünftigen Anführer ist ärgerlich unglaubwürdig


Aber es gibt ganz bestimmt schlechtere Filme die man sich zur Zeit antun kann.
Nur ein Meisterwerk ist dieser Film nicht er kommt nur penetrant mit diesem Anspruch daher.
Alek K.
Alek K.

19 Follower 43 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 18. April 2014
''Snowpiercer'' konnte meine hohen Erwartungen vollständig erfüllen.
Ein sehr spannender Sci-Fi-Thriller mit viel Action und Gesellschaftskritik. Dabei sieht der Film auch verdammt gut aus und liefert uns sehr schöne Bilder. Die Darsteller machen alle einen guten Job und der Soundtrack ist super. Das Ende an sich ist gut, man hätte es allerdings etwas besser gestalten können. Ein weterer kleiner Kritikpunkt sind einige Logiklücken, welche aber nicht wirklich relevant für die Story sind. Aufgrund dieser Kritikpunkte wollte ich diesem Film lieber nur 4 Sterne geben, eine kleine Überraschung und ein toller Dialog am Ende reißen dann aber doch noch etwas raus.

Fazit: Spannung und Unterhaltung mit einem tieferen Sinn. ''Snowpiercer'' ist einer der besten Sci-Fi Filme der letzten Jahre.
Zach Braff
Zach Braff

334 Follower 358 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 30. März 2014
Sehr cooler Film! (Vielen Dank an filmstarts für die Preview) Das Weltuntergangsszenario ist realistisch dargestellt und recht gut durchdacht. Die Actionszenen sehen top aus und der Schauplatz des Zuges bietet Spannung und intensive Kampfszenen auf engstem Raum. Zwar hat der Film auch einige gravierende Logiklücken (z.B. im Konzept des Zuges bzw. der verschiedenen Zugwagons), diese fallen aber nicht so schwer ins Gewicht, da es sich nun mal um einen eher unrealistischen Science-Fiction-Film handelt. Alles in allem weiß "Snowpiercer" über seine gesamte Dauer gut zu unterhalten, ein Meisterwerk ist er aber nicht.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 12. März 2014
Snowpiercer. Ein Film auf den ich mich persönlich schon sehr gefreut hatte. Nicht zuletzt wegen der tollen Rezension hier von Filmstarts.

Story: Die Welt ist ein riesiger Kühlschrank, da man die Erderwährmung durch Kühlmittel stoppen wollte. Die letzten Überlebenden sind in einen Zug der im Kreis um die Welt fährt und für eine Umrundung ein Jahr benötigt. Pech wer hinten im Zug ist. Denn hier leben die Armen. Um die Machtverhältnisse zu ändern versuchen diese es mit einer Revolution und kämpfen sich Wagon um Wagon nach vorne. Dabei merken Sie immer mehr die Schere von Arm zu Reich.

Rezension: Zuallererst sei gesagt, dass ich hohe Erwartungen an den Film hatte. Wohl zu hohe. Denn ich muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Der Trailer suggeriert einen guten Action Film mit einer gut gelungenen kritischen Note. Nun ist es ein Sci-Fi Drama. Und was für eins. Denn wenn man mit dieser Erwartung in den Film geht wird man auch nicht enttäuscht. Er sehr sozial Kritisch mit auch gut gemachten Kampf Szenen. Leider sind die Außenbild-Effekte nicht ganz so gut und manchmal wackelt auch die Kamera so sehr das mir etwas schwindelig wurde. Auch weiß man nicht was die Armen hinten für eine Aufgabe haben.
Aber genug gemeckert. Der Film ist ansonsten, bis noch auf den einen oder anderen Logikfehler, sehr gut geworden und lohnt sich definitiv auch fürs Kino. Chris Evans spielt klasse, Frau Swintons Aufzug hat immer wieder was komödiantisches. Aber am besten ist hier wirklich der Auftritt von Ed Harris als der große Strippenzieher.

Fazit: Geht mit weniger Erwartung in den Film und ihr werdet nicht enttäuscht. Und mal sehen ob die Gehirnwäsche bei euch auch klappt wie bei den Schülern aus den Film. ;-)
niman7
niman7

916 Follower 616 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 26. März 2014
In Snowpiercer hat es unsere Erde buchstäblich eiskalt erwischt! Die Menschheit konnte die globale Erwärmung nicht aufhalten und eine Eiszeit brach über sie herein. Sämtliche Menschen starben. Doch wenige haben dieses Unglück überlebt und sich in einen Zug verschanzt. Dieser Zug fährt queer durch die Welt und stoppt niemals. Innerhalb des Zuges gibt strikte Regelungen was die Klassengesellschaft angeht. Während in den vorderen Waggons sozusagen die high society sitzt und das Leben in vollen Zügen genießt, sitzen am Ende des Zuges die unteren Klassen. Diese müssen in engen Betten zu Hunderte schlafen, hart arbeiten und als Proviant gibt es nur einen wiederwertigen Riegel. Nach 15 Jahren starte der junge Anführer Curtis (Chris Evans) eine Revolte gegen Wilford, den Erfinder des Zuges...
Snowpiercer durfte ich in der Sneak bewundern. Ich bin mir nicht sicher ob ich ihn auch so geguckt hätte oder ob er überhaupt auf meinen Raderschirm aufgetaucht wäre. Wie man an meiner Bewertung erkennen kann, bin ich sehr froh, diesen gesehen zu haben. Weltuntergangsfilme gibt es zu Haufe. Ebenso Filme die eine Klassentrennung nach einer Katastrophe zeigen. Elysium mit Matt Damon zeigte uns erst letztes Jahr dieses erschrekende Zukunftsbild. Doch Snowpiercer ist anders als diese Filme- komplett anders!
Er bietet unglaubliche viele Facetten. Man kann ihn nicht mal richtig in irgendeinen Genre unterteilen! Er ist gleichzeitig Drama, Komödie, Sci-Fi, Action und gar Thriller. Jedes mal wenn man denkt, man weiß wie der Film läuft und wohin das führt, verwirft Regisseur Bong Joon-Ho alles! Und diese Undurchschaubarkeit gekoppelt mit dem Überraschungsfaktor, ist eine große Stärke des Filmes! Nebenbei bietet der Film viel Action und jede menge äußerst grausame Gewalt an. Beispielweiße wird der Arm eines Mannes durch eine Art Lucke gesteckt, zugemacht und es wird lächelnd zugeschaut wie der Arm des Mannes einfriert. Um das ganze abzuschließen, wird mit einen Hammer auf den zugefrorenen Arm geschlagen. Dieser zersplittert dann in 1000 Teile. Die unerträglichen Schmerzen des Mannes gehn natürlich durch den ganzen Kinosaal. Die größte Stärke des Filmes ist jedoch die Geschichte! Zu Beginn erwartet man einen No-Brainer, einen Film, den man schon zu genüge gesehen hat. Doch nicht mit Joo-Ho! Der Film ist unfassbar intelligent und lässt einen noch Tagelang grübeln! Er zeigt uns ein unglaublich deprimiertes Bild von der Rasse Mensch! Er zeigt uns allen ein Spiegelbild. Dass wir eig. noch schlimmer als Tiere sind. Um es auf den Punkt zu bringen: Es ist eine Reise (die in diesem Zug stattfindet), durch unser Inneres! Er zeigt uns knüppelhart und auf einer uneträglichen Art und Weiße die Natur des Menschen! Danach fühlt man sich nur wie ein Häufschen Elend und es kommen Fragen auf wie "Verdienen wir es auf diesen schönen Planeten zu leben". Hinzu kommen einige Diskussionen auf wie zum Beispiel was Falsch oder Richtig ist. Braucht der Mensch jemanden der ihn Richtlinien gibt und einen kontrolliert? Das ganze hört sich unglaublich deprimiert an!- ist es aber auch! Er ist aber auch sarkastisch und irgendwo juckt es auch in den Fingern weil der Film einen zwischendrin doch noch Spaß bereitet. Für Lacher sorgt zum Beispiel die fabelhafte Tilda Swinton als Wilfords rechte Hand Mason. Sie sieht mit ihrer schrägen Frisur und den übergroßen Gebiss nicht nur zum totlachen aus, sie bringt einen mit ihren Gerede auch dazu. Unter der Maske hab ich sie auch überhaupt nicht erkannt! Ich habe einige ihrer Filme gesehen und sehe sie auch sehr gerne. Ich hab erst in den Credits erfahren, dass sie es war! Ihre Rolle ist für mich jetzt schon Kult! Dann gibt es noch viele andere skurrile Figuren. Zum Beispiel das Koreaner und seine Tochter die für ein Klotz chemisches Zeug Türen öffnen oder ein verrückter Killer der kein Wort sagt. Der Stil des Filmes gefiel mir auch unglaublich gut. Leider sind die Ausenaufnahmen des Zuges sehr schlecht. Man sieht auf den ersten Blick, dass es nur animiert ist. Schieben wir dieses Fauxpas auf die geringen Produktionskosten (40 Mio.) Der Rest ist aber sehr schön gestaltet. Vor allem die Unterschiede in den Klassen. Es wurde einfach an alles gedacht. Räume für Obst, Gemüse, Fleisch oder Fisch. Alles wird erklärt. Dieses "System" wird penibel erklärt. Hauptdarsteller Chris Ewans gefiel mir leider nicht besonders. Vor allem in den Momenten, in denen er mal eine Träne vergiesen muss. Das war einfach nur Overacting pur. Die Kamera wackelt in den hektischen Szenen ebenfalls, so, dass man nicht alles erkennt und einiges ziemlich durcheinander wirkt.
Die gut 2 Stunden Laufzeit gingen rasch zu Ende und man war sehr gut unterhalten. Das Ende ist zufriedenstellend.
FAZIT: Snowpiercer ist für mich eine der großen Überraschungen des Jahres. Ich freue mich schon auf die Blu Ray! Der Film macht unheimlich Spaß. Allen voran wegen seinen Stil und den vielen Überraschungsmomenten. Er ist ebenso sehr intelligent erzählt und regt einen enorm zum nachdenken an.
Mit Ewans und der Kamera war ich nur nicht einverstanden. Ansonsten sehr zu empfehlen.
Filmekenner1
Filmekenner1

19 Follower 67 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 11. März 2014
"Snowpiercer" spielt in einer postapokalyptischen Zukunft, in der die Welt einee neuen Eiszeit erleidet, nachdem versucht wurde mitrels einer Chemikalie der Erderwärmung entgegenzuwirken. Der einzige Ort an dem noch lebende Menschen sind, ist ein riesiger Zug, der seit 17 Jahren in Dauerschleife um die Erde fährt. Innerhalb des Zuges hat sich eine extrem stark ausgeprägte Klassengesellschaft entwickelt, in deren unterster Klasse die Menschen, zusammengepfercht wie die Ratten, leben. Einer dieser Insassen der untersten Klasse ist Curtis ( Chris Evans ), der zusammen mit dem Rest einen Aufstand durchführt...

Die Geschichte rund um "Snowpiercer" und auch die Tatsache das die komplette restliche Menschheit in einem Zug lebt, ist super interessant. Auch die Grundthematik rund um eine Klassengesellschaft ist brandaktuell. Jetzt hatte ich aufgrund des Trailers und der Inhaltsangabe einen sehr düsteres Zukunfts-Drama erwartet, was es zum Teil auch war, aber "Snowpiercer" ist so viel mehr.

Gleich zu Beginn des Films vielen mir einige Parallelen zu "Die Tribute von Panem" auf. Beide spielen in einer düsteren Zukunft in dem es um um den Kampf des normalen Fußvolks gegen die Reichen geht. Genauso wie in "Die Tribute von Panem" ist die Oberschicht total abgedreht, vom Aussehen sowie auch vom Verhalten her. Diese Gemeinsamkeiten habe ich aber überhaupt nicht als störend empfunden.
Die Situation der untersten Klasse ist einfach nur bestialisch. Hier wird die düstere Stimmung unfassbar gut transportiert, dass man die ganze Zeit fassungslos mit dem Kopf schütteln kann.
Stimmung, super! Zusehen, macht Spaß! Aber dann fängt man an während des Aufstands, der vom letzten Abteil in Richtung vorderstes Abteil geht, zwischen einer todernsten Stimmung und einer abgedrehten, manchmal fast schon trash-komödiantischen Stimmung zu wechseln. Ein kompletter Kontrast, bei dem ich manchmal das Gefühl hatte da wären mehrere Regisseure am Werk gewesen. Aber beide Varianten fand ich verdammt gut. Der ernste Teil des Films ist irrsinnig spannend und gut gemacht, aber auch der "verrückte" Teil macht super viel Spaß. Jetzt muss man für sich selbst entscheiden ob einem diese Machart zusagt, oder nicht. Ich zähle mich auf jeden Fall dazu.

Die wahnsinnig gute Geschichte wäre ohne seine Charaktere, aber nur halb so gut. Die Charaktere sind allesamt unglaublich interessant, was das Zuschauen zum Hochgenuss macht. Das fängt bei den zahlreichen Personen der Unterschicht, von denen jeder einzelne einen eigenen Film verdient hätte, bis hin zu den etlichen Personen auf die sie während des Aufstandes treffen. Chris Evans spielt das super gut und ist für mich die Überraschung des Films. Tilda Swinton und Ed Harris sind bei mir sowieso über jeden Zweifel erhaben und spielen das wunderbar, speziell erstere. Schade allerdings das John Hurt so gut wie keine Leinwandzeit hat.

Neben der wahnsinnig guten Geschichte und der überragenden Charakteren trumpft der Film mit einem unfassbar gut aussehenden Zug auf. Von Abteil zu Abteil ist es jedes mal eine Überraschung was sich hinter dem Tor verbirgt und man wird jedes mal aufs neue begeistert. Das fängt in der letzten Klasse an, die heruntergekommen und eng ist, bis hin zu den Abteilen der höheren Gesellschaft, die natürlich in Saus und Braus leben. Das sieht wirklich alles tip-top aus. Genauso top sehen natürlich die Charaktere aus. Tilda Swinton die man gar nicht richtig erkannt ist hier ein kleines Highlight.

Bei all den positiven Sachen gibt es für mich drei kleine Kritikpunkte, die eine 5*-Wertung verhindern. Der eine wäre, dass ich mir das Finale 5 Minuten länger gewünscht hätte. Der andere Grund ist der nur koreanisch/chinesisch(?) sprechende Namgoong Minsoo ( Song Kang-Ho ). Neben den tollen abgedrehten Ideen die Snowpiercer zu bieten hat, nervt es nur wenn die Akteure mittels einer Box kommunizieren müssen. Der größte Kritikpunkt sehe ich aber bei den animierten Sequenzen, hauptsächlich wenn man den Zug von Außen sieht und generell die vereiste Welt. Beides sieht einfach nur grottenschlecht aus. Hier trumpft eindeutig das Handgemachte auf und das Animierte stinkt ab.

Fazit: Eine irrsinnig gute Geschichte, tolle Schauspieler und noch viel mehr macht "Snowpiercer" zu einem super Film. Ein Film der durchaus auch den selbsternannten Cineasten Spaß bereiten sollte. Man sollte den Film auf jeden Fall im Kino sehen und nicht bis aus DVD/Blu-ray warte, denn die Bilder sind unfassbar gut.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme