Verliebt in die Braut
Filmposter von Verliebt in die Braut
15. Mai 2008 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Paul Weiland
|
Drehbuch: Deborah Kaplan, Harry Elfont
Besetzung: Patrick Dempsey, Michelle Monaghan, Kevin McKidd
Originaltitel: Made of Honor
Pressekritiken
2,3 3 Kritiken
User-Wertung
2,9 44 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
2,0
Im Stream

Inhaltsangabe

Tom (Patrick Dempsey) ist ein Glückspilz, ein Frauenheld und zudem das Genie hinter dem "coffee collar", einen Schutzring, der eilige Kaffeetrinker vor unangenehmen Verbrührungen bewahrt und ihn zudem von all seinen finanziellen Sorgen erlöst. Er hält nichts von festen Bindungen, nur mit seiner besten Freundin Hannah (Michelle Monaghan) trifft er sich regelmäßig. Als diese beruflich für sechs Wochen nach Schottland fliegt, merkt der in New York gebliebene Tom erst, was er an ihr hat. Zu dumm nur, dass diese Erkenntnis offenbar zu spät kommt, denn Hannah hat bei ihrer Rückkehr einen schottischen Verlobten im Gepäck und bittet Tom, ihre Brautjungfer zu sein. Die Hochzeit mit Colin (Kevin McKidd, „Rom“, Königreich der Himmel, Trainspotting), dem Sprössling eines alten und reichen Clans, soll in einem der Familienschlösser in Schottland stattfinden. Tom beschließt, Hannah seine Liebe zu gestehen, bevor es zu spät ist.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Verliebt in die Braut
Von Andreas Staben
Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Genrefilm immer in besonderer Weise den Vergleich mit seinen Vorgängern herausfordert. Das ständige Spiel mit Ähnlichkeiten und Variationen macht zu einem nicht geringen Teil den Reiz dieses Kinos aus, und speziell in Hollywood lässt man nichts unversucht, aus Hitfilmen Erfolgsrezepte abzuleiten. Die romantische Komödie „Verliebt in die Braut“ ist ein Musterbeispiel für dieses Bestreben, denn trotz dreier Drehbuchautoren hat der vom Briten Paul Weiland („Sixty Six“) inszenierte Film kaum Eigenständiges zu bieten. Überdeutliche Anklänge an „Die Hochzeit meines besten Freundes“ werden ergänzt durch Echos von Klassikern wie Die Nacht vor der Hochzeit und Harry und Sally, während die Hauptfigur ein Verwandter von Hugh Grants Charakter in About A Boy sein könnte. Es ist eine Frage des Stils, ob solche Vorbilder als Inspiration wirken oder eher übermäc
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu bei Netflix: Einer der besten Superhelden-Blockbuster und viele weitere Filme und Serien
News - Reportagen
Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, liefert Netflix Film- und Serien-Nachschub en masse. Unter anderem gibt es mit „Wonder Woman“…
Mittwoch, 1. Mai 2019
bild aus der news Neu bei Netflix im Mai 2019: Diese Film- und Serien-Highlights erwarten uns
News - DVD & Blu-ray
Im Mai dürfen sich Netflix-Kunden unter anderem über DCs Superheldin „Wonder Woman“ freuen, sich mit „Annabelle 2“ gruseln…
Mittwoch, 24. April 2019

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Patrick Dempsey
Rolle: Tom
foto von Michelle Monaghan
Rolle: Hannah
foto von Kevin McKidd
Rolle: Colin McMurray
foto von Sydney Pollack
Rolle: Vater von Tom

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Citizenpete
Citizenpete

5 Follower 33 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Also irgendwie fällt es mir schwer den Film distanziert und objektiv zu betrachten. Der Film fesselt auf seine Genre übliche Art und Weise vom ersten Moment. Wenn ich Punkte vergeben und es jemand interessieren würde wie ich den Film finde, so könnte ich sagen, dass dieser Film in seinem Genre 10/10 Punkten verdient hat. Ich habe wirklich mehrmals herzlich gelacht, habe mich dabei erwischt wie mich mir die Hand vors Gesicht gehalten habe ...
Mehr erfahren
peter01
peter01

19 Follower 112 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
ich hätte mir nicht gedacht, dass der film so gut sein würde - ich war sogar knapp davor 9 sterne zu vergeben.

sicher ist er kein schnulzen film und der lustigste sicher auch nicht aber er hat einfach dieses gewisse etwas. und die beiden hauptdarsteller haben dieses film ganz klar noch ein stück besser gemacht!

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 40 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2008.