Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 17. Dezember 2020
Im dritten Teil von KÖNIG DER LÖWEN sitzen Timon und Pumbaa in einem Kino, in dem die Geschichte des Löwenkönigs noch einmal gezeigt wird. Kleinere Unterbrechungen, wenn Pumbaa beispielsweise einen Snack in Form eines Eimers mit Käfern holt oder das Warzenschwein mal für kleine Königstiger muss, seien bitte im Voraus zu entschuldigen. Selbstverständlich wird dem Zuschauer die Geschichte aus der Sicht der beiden possierlichen Tierchen präsentiert, was Klarheit in so manche Ungereimtheiten bringt.
An die Brillanz und Grösse des Originals konnte keines der beiden 'Der König der Löwen'-Sequels heranreichen, aber dafür wird einem beim hier vorliegenden dritten Teil eine Fortsetzung der etwas anderen Art geboten. Witzig und zwar nicht nur für Kids!
Das Midquel Der König der Löwen 3: Hakuna Matata (im Original The Lion King 1 ½) aus dem Jahr 2004 ist meiner Meinung nach wohl der schlechteste Der König der Löwen Film. Und weil ihr euch diesen Film am besten nicht angucken sollt, sage ich euch jetzt: ⚠️ Achtung: Spoiler-Warnung ⚠️
spoiler: Der König der Löwen 3: Hakuna Matata spielt während Teil 1 von 1994 und zieht diesen absolut ins Lächerliche. Der Film beginnt mit dem bekannten Anfang von „Circle of Life“, doch plötzlich singen Timon und Pumbaa mit. Dann sehen wir die beiden als Schatten in einem Kino. Ja, in einem Kino! Wie haben die ein Kino bekommen? Zwar ist das Meta-Humor aber es passt einfach nicht zu Der König der Löwen im diesen Ausmaß. Auf jeden Fall spulen sie hin und her und beschließen, uns ihre Geschichte zu erzählen. Wir sehen, wie Erdmännchen ihr Tunnelsystem errichten, und Timon zerstört alles. Daher soll er Wache schieben, versaut es aber, und die Hyänen kommen. Nachdem es alle überlebt haben, haut Timon ab. Später trifft er auf Rafiki und erhält von ihm „Hakuna Matata“. Doch komischerweise erinnert sich Timon später nicht mehr an Rafiki. Dann trifft er auf Pumbaa, und sie kommen schließlich zu Simbas Präsentation, bei der Pumbaa furzt und die Tiere fallen um. Andere denken, die Tiere verbeugen sich, und tun es dann auch. Das meinte ich mit „ins Lächerliche ziehen“. Der Film ist Kanon, also Disney, wirklich? Timon und Pumbaa sind auch bei vielen Szenen aus Teil 1 dabei, wie . bei „Ich will jetzt gleich König sein“, wo Timon für den Einsturz des Tier-Turms verantwortlich ist, oder bei „Seid bereit“. Irgendwann kommen sie in den Dschungel und es wirkt, als ob sie nur ein paar Stunden da waren, bevor sie Simba trafen. Wir sehen ein paar Szenen aus Simbas Kindheit, die mehr Albträume, Klo und Schnecken-Wettessen darstellen. Danach passiert fast das Gleiche wie in Teil 1, nur dass Timon und Pumbaa ein paar Hyänen besiegen, indem sie eine Falle mit einstürzenden Tunneln bauen, mit Hilfe von Timons Mutter und Onkel. Diese tauchen plötzlich in der finalen Szene des ersten Teils auf, als Simba den Königsfelsen besteigt. Am Ende gehen sie wieder in den Dschungel.
Die Animations Qualität lässt zu wünschen übrig und kann mit weiten nicht mit Teil 1 und schon Garnicht mit Teil 2 mithalten. Die Story ist flach, bringt nichts Neues, und die Charaktere sind schlecht geschrieben, man hat viel zusehr auf Humor gesetzt. Der Zeitabstand ergibt keinen Sinn, und die Songs sind okay, aber auch nicht mehr als das. Der Film macht das Original einfach nur lächerlich und Timon und Pumbaa haben sowas nicht verdient. Wie erwähnt ist vieles unlogisch. Der Film wird von vielen Fans (zu mindestens habe ich persönlich selten was anderes gehört) als der Schlechteste teil des Franchis angesehen, selbst Die Garde der Löwen die umstritten ist und Kanon probleme mit teil 2 hat ist beliebter als der Film. Während der zweite Teil teilweise als besser als Teil 1 angesehen wird. Und selbst Disney interessiert sich kaum für diesen Film, trotz offizieller Zeichentrick-Kanon-Zugehörigkeit, oder habt ihr schon mal einen Clip aus dem Film von Disney selbst gesehen?
Mehr muss ich dazu nicht sagen. Wenn ihr Teil 1 mögt, guckt euch Teil 3 nicht an. Lieber Teil 2. Ich gebe 1 von 5 Löwenköpfen. Disney hätte einfach Teil 2 weitermachen sollen, anstatt einen Standard-DTV-Film zu machen.
PS. Was soll das mit Teil 3 in Europa es ist ein Midquel also ist er eigentlich nicht Teil 3 da ist der Original-Name besser.