Toy Story 3
Durchschnitts-Wertung
4,2
1300 Wertungen

42 User-Kritiken

5
13 Kritiken
4
16 Kritiken
3
10 Kritiken
2
1 Kritik
1
2 Kritiken
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 2. August 2010
Mal wieder eine herrliche Geschichte aus dem Hause Disney/Pixar - Kein Possenreißer, sondern ein Film für ganze Familie. Schade, dass der Film am Anfang ein paar Längen hat. Es könnte schneller in den Kindergarten gehen.
Gut ist: Toy Story 3 ist eine sehr emotionale Geschichte mit tiefgründigem Humor. Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten.
Ein Wort noch zu den Synchronstimmen: Woddy wird nicht mehr gesprochen von Peer Augustinski – leider, leider - sondern von Bully Herbig! Der macht seine Sache aber erstaunlich gut. Wie auch seine Kollegen Christian Tramitz und Rick Kavanian.

Fazit:
Insgesamt ein wunderbarer Film über Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe. Ein würdiger Abschluss der Toy-Story-Saga. Für Kinder, wie auch Erwachsene: 3D muss nicht unbedingt sein, es reicht auch, den Film "in normal" zu sehen.
ErazerDT
ErazerDT

3 Follower 23 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 1. August 2010
Mit "Toy Story 3" bekommt die ToyStory Trilogie einen würdigen Abschluss. ToyStory 3 bietet eine schöne und spannend erzählte Geschichte und auch der pädagogische Aspekt kommt nicht zu kurz.
Freundschaft übersteht jede Probleme.
Grafisch hat Pixar wieder einmal eine wunderschöne Welt erschaffen, genau wie in den ersten beiden Teilen. Und diese schöne Welt dann noch in 3D.. Also technisch ist der Film sehr gut realisiert.
Alles in allem bekommt der Film 8/10 Punkte..

(Noch so nebenbei, ein spanischer Buzz Lightyear haha... das war einfach ein Kracher)
MalTiX
MalTiX

5 Follower 29 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 1. August 2010
Obgleich es ein Kinderfilm ist, können auch Spielsachen Emotionen an Erwachsene vermitteln... Oder bin ich zu weich für niedliche Kindergartenkinder? Echt lebensechte Animation, super Arbeit
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 30. Juli 2010
Toy Story ist einfach Kult und wird nie langweilig ! Sehr Sehenswert
Lamya
Lamya

1.362 Follower 801 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 30. Juli 2010
Der dritte Teil kann mit den ersten beiden Teilen auf jedenfall voll mithalten. Macht verdammt Spaß, sich den Film anzusehen. Wie immer sehr nette Story und lustig. Allerdings war 3-D in dem Fall irgendwie überflüssig. Ansonsten sehr guter Animationsfilm!

7/10
Tobi-Wan
Tobi-Wan

39 Follower 87 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 30. Juli 2010
Der Name "Pixar" ist mittlerweile zu einem Qualitätssiegel geworden, das Jahr für Jahr den jeweils besten - weil originellsten, vielseitigsten und herzlichsten - Animationsfilm in die Kinos bringt. Gab es bisher immer neue ungewohnte Perspektiven zu entdecken, stehen ab diesem Jahr die Zeichen auf Fortsetzung. Ob den Meistern bei Pixar selbst die Ideen langsam ausgehen oder ob Disney seine Finger im Spiel hat, vermag ich nicht mit letzter Gewissheit zu sagen - Fakt ist für mich aber, dass damit die gewohnte Frische verloren geht. "Toy Story 3" macht das sehr deutlich. Statt wie in den vergangenen kreative Ausgangsideen zu bieten (ich erinnere an die kochende Ratte, den Müll-Roboter und den alten Mann im fliegenden Haus), gibt's 2010 ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Das freut den Nostalgiker in mir und enttäuscht den Entdecker. Auch die primär kindgerechte Ausrichtung des Films, die sich im eher harmlosen Humor zeigt, will dem Fan vom alle Altersgruppen ansprechenden Pixar-Streifen nicht so gut schmecken wie gewohnt. Sei es drum, ich jammere auf hohem Niveau. Pixar gewinnt mit "Toy Story 3" zwar keinen Innovationspreis, entwickelt die Geschichte der Vorgänger aber sinnvoll weiter, verarbeitet die Themen "Abschied" und "Veränderung" auf rührende Weise, kann auch den Älteren einige Lacher entlocken (Ken und der spanische Buzz lassen grüßen) und inszeniert das neueste Abenteuer stets gekonnt sowie mit vielen liebevollen Details. Ein Fall für die Mülltonne sind die Spielsachen aus "Toy Story 3" daher trotz ihrer Abnutzungserscheinungen längst nicht.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 29. Juli 2010
Toy Story und Toy Story 2 wurden von Kritikern dieser Welt mit viel Lob überhäuft, folglich waren die Erwartungen an Toy Story 3 sehr groß. Und diese Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Ich hätte nicht gedacht, dass Pixar noch einen weiteren Film abliefern kann, der an die ersten beiden Teile herankommt, doch da habe ich mich wohl getäuscht. Toy Story 3 ist ein wahres Spektakel für jung und alt, wo in keiner Minute Langeweile aufkommt. Allein die Szene, wo Buzz Lightyear zum spanischen Hengst umgepolt wird, ist die Eintrittskarte schon wert. Ein Meisterwerk, wie viele schreiben und behaupten, ist es allerdings für mich nicht geworden. Den Machern des Films gelingt es aus meiner Sicht nicht, sich zu entscheiden, was es nun sein soll, ein Kinder- oder ein Erwachsenenfilm. An einigen Stellen ist der Film zu hysterisch, wenn alle Charaktere gleichzeitig etwas sagen wollen. Den Kindern macht das nichts aus, den Eltern wahrscheinlich schon. Der Show-Down des Films ist dagegen etwas zu gruselig und zu dunkel für Kinder von sechs bis neun Jahren. Beispielsweise die Szene, als die Kinderpuppe nachts im Mondlicht auf der Schaukel sitzt. Diese Szene erinnert mich z.B an Horrorfilme aus Japan, Südkorea, etc. So etwas sollten Kinder in diesem Alter noch nicht zu sehen bekommen. Alles in allem ist Toy Story 3 ein unterhaltsamer, kurzweiliger und gelungener Spaß für die ganze Familie. Vielleicht sollte man auch ein paar Taschentücher mitnehmen, einige Szenen drücken ziemlich auf die Tränendrüse. Der beste Teil der Reihe ist dieser Film zwar nicht, doch für mich zählt immer noch der Kerngedanke, der in jedem der drei Toy Story Filme das Grundprinzip bildet: Zusammen sind wir stark! Deswegen werden solche Filme noch in hundert Jahren geschaut, weil sie einfach zeitlos aktuell sind.
Moviez1990
Moviez1990

9 Follower 34 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 21. Juli 2010
Toy Story 3 - Als allererstes muss man dazu sagen: Wie bei dem Pixar-Film ,,Oben'' lohnt es sich nicht, diesen Film in 3-D anzuschauen! Also lieber weniger bezahlen und mehr sparen! Zweitens ist es ein sehr schöner Kinderfilm mit guter Sprechbesetzung, bzw. Synchronisation. Woodie und Buzz müssen auf sich aufpassen, weil sie in einen Kindergarten kommen. Grund: Andy geht auf's College, nun schmeißt er seine Kindheit hinter den Rücken. Eine eher uninteressante Story, aber mit gutem und verständlichem Humor kann man sich diesen Film schon reinziehen. Ein Film für die ganze Familie!
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 11. März 2011
Lea Maier
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 14. Juli 2010
Der Film ist rein formell ein USK-0 Film, also für alle geeignet. Das ist einerseits richtig, denn der Film spricht durchaus nicht nur Kleinkinder an, er reißt auch die "Großen" mit, beispielsweise, wenn Ken in einer derart selbstverliebten Art auftritt, dass es einfach nur zum Brüllen ist. Oder Barbie, die dem bösen Charakter den Spruch "Herrschaft legitimiert sich durch Gesetze und nicht durch die Androhung von Gewalt" entgegenwirft.


Gleichzeitig möchte ich die USK-Einstufung aber auch kritisieren, da er viele Szenen enthält, die ich einem unter-6 Jährigen nicht so einfach zeigen würde. So herrscht in der zynischerweise "Sunny-Side" getauften Kindertagesstätte, in die die Protagonisten kommen, ein brutales Schreckensregime, von dem sich die Stasi noch ein paar Dinge hätte klauen können, z. B. ein Affe, der die Überwachungskameras überwacht, was einerseits lustig ist andererseits auch beklemmend an "Big Brother" und 1984 erinnert. Auch gibt es eine Szene, in der eine Puppe fast schon wie in Psycho-Filmen untermalt mit Gänsehauterregender Musik nach den Hauptcharakteren sucht, was auch in comedy-Art aufgelöst wird. Dennoch dürfte die Szene für einige erschreckte Kinder sorgen.

Zum Schluss möchte ich aber noch die beinahe penetrante Komerzialisierung des Films kritisieren, da in dem Film Product-Placement de-luxe betrieben wird und die Botschaft in dem Raum steht, und dass du als Kind nur glücklich wirst, wenn du mit den richtigen Spielsachen spielst. Die Fantasie ist auch im Spiel, aber es erscheint schon paradox, wenn wie in der Anfangsszene gezeigt wird, wie ein Kind sich das Spielen mit seinen Spielsachen vorstellt.

Zusammengefasst ist Toy-Story ein Familienfilm, der für kurzweilige Unterhaltung sorgt.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme