Am Ende kommen Touristen
Filmposter von  Am Ende kommen Touristen
16. August 2007 Im Kino | 1 Std. 25 Min. | Drama
Regie: Robert Thalheim
|
Drehbuch: Robert Thalheim
Besetzung: Alexander Fehling, Ryszard Ronczewski, Barbara Wysocka
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,2 7 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Bei seinem Zivildienst in der polnischen Kleinstadt Oswiecim verliebt sich der 19-jährige Berliner Sven (Alexander Fehling) in die charmante Dolmetscherin Ania (Barbara Wysocka). Oswiecim hat unter seinem deutschen Namen traurige Berühmtheit erlangt. Hier errichteten die Deutschen 1941 ihr größtes Vernichtungslager: Auschwitz. Für Sven werden die ungewohnte Sprache, die fremde Umgebung, die historische Bedeutung des Ortes und seine Aufgabe, den mürrischen KZ-Überlebenden Krzeminski (Ryszard Ronczewski) zu betreuen, zur emotionalen Zerreißprobe. Als Ania sich für ein Stipendium in Brüssel bewirbt, steht Sven vor der Frage, alles hinzuschmeißen und nach Hause zu fahren oder sich seiner Aufgabe und der Liebe zu Ania zu stellen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Am Ende kommen Touristen
Von René Schumacher
Die Erwähnung des Namens „Oswiecim“ wird bei den meisten Leuten wenig auslösen. Und auch die Tatsache, dass es sich dabei um eine polnische Kleinstadt cirka 50 Kilometer entfernt von Krakau handelt, wird wohl eher mit Gleichgültigkeit zur Kenntnis genommen werden. Eishockey-Fans könnte vielleicht noch aufhorchen lassen, dass der dortige Eishockeyverein Unia Oswiecim immerhin von 1998 bis 2004 erstaunliche sieben Meisterschaften in Folge gewonnen hat. Aber sonst? Ganz anders ist es, wenn man den deutschen Namen der Stadt ausspricht: Auschwitz! In den in der Nähe der Stadt liegenden Vernichtungslagern wurden im Zweiten Weltkrieg über 1,5 Millionen Menschen getötet. Unter diesem Namen hat Oswiecim eine traurige Berühmtheit erlangt. Eine polnische Stadt, die den meisten nur unter ihrem deutschen Namen bekannt ist. Eine Stadt, in welcher der Grad zwischen Betroffenheit und Gedenkstätten-Touri

Trailer

Bild von Am Ende kommen Touristen Trailer DF 2:02
Am Ende kommen Touristen Trailer DF
939 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Wer geht für uns ins Oscar-Rennen?
News - Festivals & Preise
Freitag, 7. September 2007

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Alexander Fehling
Rolle: Sven Lehnert
foto von Ryszard Ronczewski
Rolle: Stanislas Krzeminski
foto von Barbara Wysocka
Rolle: Ania Lanuszewska
foto von Piotr Rogucki
Rolle: Krzysztof Lanuszewski

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Der Titel schreckte mich erst etwas vom Film ab, aber als ich aus dem Kino wieder hinausging war ich so überwältigt von diesem Film, dass ich mich die folgenden Tage damit auseinandersetzen musste. Es geht Primär nicht um die Liebesgeschichte zwischen dem Zivildienstleistenden und der Polin, sondern viel mehr um die Auseinandersetzung mit den Opfern von Ausschwitz. Der letzte Hinterbliebene, ein Prestigeobjekt für das Lager bzw. die Leitung ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Großbritannien, Polen
Verleiher X-Verleih
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch, Polnisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SR
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2007.