GG 19
Filmposter von GG 19
31. Mai 2007 Im Kino | 2 Std. 00 Min. | Komödie, Drama
Regie: Boris Anderson, Ansgar Ahlers, Marcel Ahrens
|
Drehbuch: Boris Anderson, Ansgar Ahlers
Besetzung: Adriana Altaras, Thomas Bading, Stephan Boden
Originaltitel: GG 19 - Eine Reise durch Deutschland in 19 Artikeln
User-Wertung
2,8 2 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
1,5

Inhaltsangabe

Am 29. September 2006 feierte am Schauspielhaus in Hamburg ein nicht ganz gewöhnliches Stück Premiere: „Das Telefonbuch von Hamburg“ - die Gelben Seiten der norddeutschen Metropole als gewitzte Operninszenierung aufbereitet. Dagegen mutet das Projekt, die ersten 19 Artikel des deutschen Grundgesetzes zu verfilmen, nun doch schon fast wie das Normalste von der Welt an.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
GG 19
Von Christoph Petersen
Am 29. September 2006 feierte am Schauspielhaus in Hamburg ein nicht ganz gewöhnliches Stück Premiere: „Das Telefonbuch von Hamburg“ - die Gelben Seiten der norddeutschen Metropole als gewitzte Operninszenierung aufbereitet. Dagegen mutet das Projekt, die ersten 19 Artikel des deutschen Grundgesetzes zu verfilmen, nun doch schon fast wie das Normalste von der Welt an. Begründer und Produzent Harald Siebler hatte mit der Kurzfilmkompilation „GG 19“ dabei nicht nur das Ziel, deutschen Kinobesuchern ihre eigenen Grundrechte näher zu bringen, sondern neben dem inhaltlichen Bezug von Filmwirtschaft und Politik auch einen intensiven Austausch zwischen Nachwuchsregisseuren und -autoren mit erfahrenen Haudegen stattfinden zu lassen. Und wirklich entpuppt sich der Film als logistisches Mammutprojekt mit einem ganzen Haufen an kreativen Kräften im Hintergrund: 19 Filme, 19 Städte, 19 Regisseure un
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Adriana Altaras
Rolle: Lehrerin, Art. 7
foto von Thomas Bading
Rolle: Dr. Guttel, Art. 15
foto von Stephan Boden
Rolle: Polizist, Art. 16
foto von Martin Brambach
Rolle: Scharrer, Art. 11

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher NFP
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2007.