Thor
Durchschnitts-Wertung
3,9
3079 Wertungen

58 User-Kritiken

5
8 Kritiken
4
22 Kritiken
3
21 Kritiken
2
4 Kritiken
1
2 Kritiken
0
1 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Lorenz Rütter
Lorenz Rütter

225 Follower 341 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 6. Januar 2019
Der erste Hammerwurf des Donnergottes!
Der hammerschwingende und gutaussehende Thor in seinem ersten Abenteuer in der MCU.
Regisseur Branagh übernimmt leidenschaftlich die Erzählweise, von dieser Comicvorlage. Man merkt aber schon, dass Branagh ein grosser Shakespeare Fan ist. Beinahe Monumentalisch, zeichnet er die Figuren von Thor, Odin oder die von Loki. Auch die Stadt Asgard kommt eher aus Hamlet als von Marvel.
Die Geschichte erzählt Branagh gut und er baut auch sehr viel Humor ein.
Denn als Thor auf die Erde fällt, hat er bereits die Macht eines Gottes verloren. Erst in der zweiten Hälfte des Films fällt das auf. Daher ist es amüsant, dass der arrogante und schöne Thor selber auf die Schnauze fällt und gleich berechtigt bleibt. Natürlich ist Thor der Held, darum muss man es auch verschleiern, das er gleich wie ein Mensch ist. Er kann trotzdem besser kämpfen und hat mehr Kraft als drei Menschen zusammen.
Neben Hemsworth als Thor sind auch noch andere gestandene Darsteller zu seiner Seite. Natalie Portman gibt den typischen, chaotischen Wissenschaftler. Sie ist zwar ein bisschen verschroben, macht sie aber neben den übermächtigen Helden sympathisch.
Stellan Skaarsgard ist ein alter Professor, der mehr als eine Vaterfigur für Portman ist. Und natürlich Anthony Hopkins als Konigsgott Odin, der noch ein bisschen Glanz in dieser Heldensaga einbringt.
Erzählerisch und visuell ist es Branagh gelungen, das Abenteuer nicht lange auf die Folter zu spannen. Man sieht es den Darstellern an, das es Spass machte.
Aber neben den anderen Marvel Helden bleibt Thor inhaltlich eher schwach. Obwohl Thor so ist, bleibt alles Selbstverständlich und bleibt oberflächlich.
Fazit: Ein buntes Abenteuer, dass flott erzählt wird. Nur die Charakterzeichnung bleibt zurück!
Damon Salvatore
Damon Salvatore

48 Follower 193 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 14. Juni 2018
Es war und ich keine gute Idee (schon Masters of the Universe hat es das Genick gebrochen) fiktive Fantasyfiguren in dem Fall den Donnergott, seiner Welt zu berauben und ihn auf die Erde ab zusetzen. Das wird zwar stellenweise witzig und humorvoll ironisiert aber was wäre da heraus gekommen wenn Thor nur auf Asgard gespielt hätte will ich mir gar nicht ausmalen. OK sei´s drum, aber wenigsten eine obligatorische abgewandelte Arthus Version von dem Hammer aus dem Stein ziehen hätte es schon geben können. Das hätte dem ganzen wieder zu Größe verholfen. Aber ich will nicht so streng sein, mit dem Ausrutscher auf der Erde in Asgard hat der Film für mich wunderbar funktioniert (und ja viel zu spät auch auf der Erde wie Thor wieder seine Kräfte hat und gegen den Mettalriesen antritt). tolle Effekte die Eisriesen, Bifröst und allgemein Asgard sehen fantastisch aus und man fühlt sich wirklich schön in die Götterwelt der Wikinger hineingezogen aber am meisten hat mich von dem Cast nicht Tom Hiddelston als Loki, nicht Anthony Hopkins und auch nicht Natalie Portman oder Chris Hemsworth begeistert, nein das war jemand ganz anderes, nämlich Idris Elba als Heimdall als stolzen, unbeirrbaren, unbestechlichen aber kooperativen Brückenwächter vollauf begeistert. Ich sage nur "Dann muss ich dir nicht mehr gehorchen!" Tja an sich hat mir diese Marvel Verfilmungen ganz gut gefallen, gehört zwar nicht zu den besten aber die positiven Punkte gefallen mir immer mal wieder und die Action ist auch ganz ansehnlich und gut gemacht.
TorMarci
TorMarci

33 Follower 148 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 29. März 2018
Da bald der dritte Avengers Film raus kommt und ich leider noch nicht die Thor Reihe gesehen habe, hole ich dieses jetzt nach .
Story: Göttersohn Thor steht kurz davor, zum König Asgards gekrönt zu werden, doch während der Krönung dringen Frostriesen im die Waffenkammer ein. Daraufhin reist, gegen den Willen seines Vaters, Thor mit seinem Bruder Loki nach Jotunheim, um die Frostriesen in ihre Schranken zu weisen. Aufgrund der Aktion wird Tor auf die Erde verbannt und Loki versucht den Platz auf den Thron einzunehmen. Soweit erstmal zu Story. Die Story baut sich soweit gut auf und hat auch einen roten Faden. Zur Mitte hin hat er die ersten Stellen, wo er ein wenig undurchsichtig ist, es zu dem Zeitpunkt aber noch nicht all zu sehr stört. Vor allem am Anfang macht die Story soweit Sinn und legt ein sehr gutes Erzähltempo an den Start. Dazu ist er am Anfang auch ziemlich düster, was man so selten bei Marvel Filmen sieht und definitiv da hat er seine Stärken. Was ich persönlich sehr gut finde, sind das alle Protagonisten und Antagonisten(bis auf eine Ausnahme) ihren Hintergrund bekommen und man das Handeln der einzelnen Personen verstehen kann. Während des Films und vor allem zum Ende hin verliert der Film einfach wenig an diesem Tempo und den düsteren Flair der noch am Anfang des Films da ist. Schade da wäre definitiv am Ende noch mehr drin gewesen. Was ich persönlich sehr gut finde, ist das er nie wirklich langweilig wird und er auch nicht zu lange geht, was man vor allem zur heutigen Zeit leider zu oft hat. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass man am Anfang nicht genau weiß wo der Film hingehen wird. Zur Mitte hin wird es ein bisschen undurchsichtiger und die Story verliert an Spannung und an Überraschungsmomenten, welche vor allem am Anfang noch da sind. Das liegt insbesondere daran, dass der Film zur Mitte hin zu vorausschaubar wird. Schade da wäre mehr drin gewesen, wenn man nicht in die typische Marvel Story abrutschen würde. Das Ende ist meiner Meinung nach nicht so ganz gut gelungen. Das liegt daran, dass er sehr undurchsichtig wird und man merkt, dass man den Film schnell zu Ende bringen möchte. Die Anfangs gut aufgebaute Story und die vorhandene Logik wird zum Ende fast komplett weg geworfen. Alles in einem kann man dennoch sagen, dass die Story über weite Teile des Films gelungen ist und leider zum Ende hin zu undurchsichtig wird und den guten Start nen bisschen zerstört. Note: 2
Schauspieler: Hier fange ich mal mit Chris Hemsworth (Thor) an. Der spielt seine Rolle soweit gut und man kauft ihm diese auch den ganzen Film über ab. Tom Hiddelston (Loki) finde ich hier persönlich am Besten, da das perfekte Gegenstück zu Thor verkörpert und man ihm seine Rolle von Anfang bis Ende komplett abkauft. Es macht Spaß ihm zu zuschauen. Anthony Hopkins (Odin) macht seine Arbeit soweit gut, sticht aber auch nicht all zu sehr aus der Masse raus. Genauso wie Natalie Portman, die ihre Sache gut macht, aber neben den anderen Schauspielern ein wenig zu sehr untergeht. Alles in einem kann man sagen, dass alle ihre Rolle gut spielen und keiner wirklich schlecht ist. Note: 2+
Action/Spannung: Ich fange mal mit der Spannung an: Die baut sich insbesondere am Anfang sehr gut auf, da man nicht genau weiß in welche Richtung der Film gehen wird. Diese Spannung kann der Film bis kurz vor Ende halten. Ab dann wird die Story zu vorausschaubar und undurchsichtig, wodurch die Spannung auf der Strecke bleibt. Schade hätte man auch am Ende mehr auf den Anfangsstil gesetzt, so wäre der Film noch ein bisschen besser geworden. Insbesondere das ständige Wechseln zwischen den beiden Welten macht die Story spannender, da man wissen möchte, wie es denn bei der jeweils anderen Welt weiter geht. Kommen wir zur Action und diese sieht den ganzen Film über gut aus. Klar an der ein oder anderen Stelle kann man das CGI sehr deutlich sehen, aber das tut dem Film nicht wirklich weh. Auch Explosionen und die Kämpfe sehen gut aus und machen einfach nur Spaß beim Anschauen. Note: 2
Gesamtnote: 2
Alles in einem kann man sagen, dass Thor einer der besseren Marvel Filme ist. Klar ist die Story eine für Marvel Verhältnisse typische Geschichte ohne große Überraschungsmomente und einfach nur für die breite Masse gemacht. Aber genau das kann Marvel gut. Vor allem hier werden mehrere düstere Momente/Szenen benutzt, wodurch er sich am Anfang von anderen Marvel Filmen abhebt. Das Problem an dem Film ist insbesondere das Ende da er da zu undurchsichtig wird und ebenfalls ein paar Logikfehler, die der Story nur bedingt schaden. Ein wirklich guter Film, den man gesehen haben sollte. Bleibt am Ende die Frage, wem ich den Film empfehlen kann. Empfehlen kann ich den Film allen die das MCU mögen und Thor noch nicht gesehen haben.
Lisa D.
Lisa D.

60 Follower 188 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 10. März 2018
Unglaublich dieser Film! Ich liebe Thor und mein Lieblingsschauspieler ist Chris Hemsworth. So genial! Die Rolle passt sowas von perfekt für ihn. Er könnte wirklich Thor sein. Wie auf den Leib geschnitten. Der Film ist einfach nur der Hammer! Witzig, spannend und Actionreich. Alles was ein guter Film braucht. Natürlich ist die Geschichte auch der Wahnsinn! Einer meiner Lieblingsfilme. Ein Muss!!!
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.730 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 4. September 2017
Muß man hier die übliche Einführungsinfo abgeben? Bitte: Marvel holt seit einiger Zeit nach und nach alle Comichelden aus den Heften auf die große Leinwand mit dem Ziel sie dann in einem neuen, großen „Avengers“ Film zu vereinen. Nach den beiden „Iron Man“ Filmen sowie „Der unglaubliche Hulk“ kommt hier also „Thor“, dessen Ankunft bereits im Abspann von „Iron Man 2“ angekündigt wurde. Wobei für mich (wie für viele andere) die wahre Überraschung nicht im Film selbst sondern auf dem Regiestuhl wartet: niemand anders als Kenneth Brannagh, der Megaexperte für alles was filmisch mit Shakespeare zu tun hat, gibt sich hier die Ehre das laute und bunte Popcorn Spektakel zu inszenieren. Über den Spaßfaktor werde ich mich nicht groß aufregen, für mich gibt’s nur diverse andere Punkte die nicht so richtig passen: die Verschmelzung bestimmter Punkte. Science-Fiction Elemente und Teile aus alten Sagen oder Götter die auf Menschen treffen – das passt nicht wirklich zusammen, zumal es in der gleichen Welt wie die anderen genannten Titel spielen soll. Am Unterhaltungswert ändert das aber nichts: Chris Helmsworth macht einen echt guten Job als Hammer-schwingender Held, ebenso sind mit Stars wie Anthony Hopkins, Rene Russo, Stellan Skarsgard, Nicky Katt und Nathale Portman die weiteren Rollen sehr gut ausgestattet. Die Action ist nicht so furchtbar überlebensgroß wie bei vielen Artgenossen, der Humor kommt nicht zu kurz und die Effekte können sich sehen lassen. Daher: ein weiterer Part der Marvel-Filme, kurzweilig, nett und unterhaltsam, aber zu keiner Zeit irgendwie überragend.

Fazit: Vergnügliche Unterhaltung mit scheppernder Action und passendem Witz – nur die Vermischung von SciFi und Fantasy passt für mich nicht so optimal.
Marcel P.
Marcel P.

130 Follower 251 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 3. Mai 2016
Durchschnittsfilm. Nichts was einen umhaut. Ich habe mich mehr gelangweilt als das ich Spass hatte.!
Luke-Corvin H
Luke-Corvin H

399 Follower 474 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 1. Februar 2015
Das Marvel Comic-Verfilmungen bleibt sind weiß jetzt schon jedes Kleinkind, dennoch durch das Schwache Drehbuch, verkackte Action und gute Schauspieler die leider ziemlich lahm wirken scheibt das niveau dem Film auf die Durchschnittliche stufe.
Cursha
Cursha

7.431 Follower 1.059 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 5. Januar 2015
Der Wandel Thors geht zu schnell und das geschehen auf der Erde ist nicht sonderlich spannend ! Allerdings gibt tom Hiddleston als Loki hier eine fantastische Vorstellung und tragt den Film auf Händen ! DS lässt er sogar die genialen anderen Darsteller alt aussehen. Auf jede Fall einer der besseren Filme in Hause marvel !
Laura W.
Laura W.

31 Follower 138 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 6. November 2014
ich bin sehr begeistert von thor. die story ist gut und ich finde es ebenfalls gut, dass thor mal eine andere art von superheld ist. meiner meinung nach ist es einer der besten marvelfilme.
Jimmy v
Jimmy v

513 Follower 506 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 15. Februar 2014
Aus Marvels Superheldenoffensive gefällt mir "Thor" bisher am besten, auch wenn der Film einige Schwächen hat. Doch meine Sympathie rührt nicht nur aufgrund des sympathischen, großmäuligen Helden, der eine Entwicklung durchmacht her, sondern zuerst einmal aus der Tatsache, dass "Thor" eher ein Fantasyfilm mit Realwelt-Elementen ist. Das hebt den Film wohltuend von den Superheldenfilmen konventioneller Art ab, die - seien wir ehrlich - sehr nach Schema F ablaufen. Neben der Hauptfigur werden wir über Odin, Loki usw. (stark gespielt) in diese Welt eingeführt, die wir verblüffend simpel einfach auch als außerirdisches Reich interpretieren können. Diese launige Zugänglichkeit hat freilich den Nachteil einer eher simplen Darstellung dieser Welt. Wir erfahren wenig über das Gesellschaftssystem dieser als Götter verehrten Wesen. Zudem scheinen sie sehr menschlich zu sein, was einerseits sicher gewollt ist, auf der anderen Weise aber doch zu wenig ist für so angeblich hoch entwickelte Wesen. Man hätte sich da manchmal mehr gewünscht.
"Thor" müsste dann allerdings länger laufen, was sicher auch ok wäre. Der Film ist stringent und flott erzählt, ohne gehetzt zu wirken - super! Die Wandlung Thors geht es zu schnell über die Bühne, wird aber von echt witzigen Szenen aufrecht gehalten. "Thor" war wirklich lustig ohne sich lächerlich zu machen. Über den Hauch von Shakespeare und Tom Hiddelstons glänzende Leistung wurde schon genug geschrieben, weshalb ich mich dem nur anschließen will. Und ja, Natalie Portmans Jane ist wirklich arg dünn gezeichnet. Die Action war cool.
Fazit: "Thor" ist ein sehr unterhaltsamer Fantasyfilm, der im besten Sinne die Superheldenelemente kurz hält.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme