Sex and the City: Der Film
Durchschnitts-Wertung
2,5
171 Wertungen

19 User-Kritiken

5
7 Kritiken
4
4 Kritiken
3
7 Kritiken
2
1 Kritik
1
0 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
Der film war der hammer...aber nach den serien war ja auch nichts anderes zu erwarten. ich hab ihn jetzt schon 3 mal gesehen und krieg immernoch nicht genug davon. ICH LIEBE SEX AND THE CITY
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
Nach der traurigen Tatsache das, nach Staffel 7 Schluss war, hat man schon erwartet, das es einen Film geben wird.

Nunja, Thema: Trennungen, Kinder und Samantha auf den Weg zur goldenen Mitte (50 Jahre). Ja, ich hab mich auch auf den Film gefreut, allerdings ist die "Von Serie zu Film Adaption" nur solide ausgebaut.

Der Film verliert schon nach etwa 40 Minuten, sein Tempo und erzählt zu viel rum, die 135 Minuten die man absitzt, fallen schon in die Langeweile und der Zuschauer denkt sich irgendwann: "Wann kommt denn nun endlich das Happy End?". Leider, wirkt der Film nicht so überraschend und frech wie die Serie. Aber, trotz allem gab es tolle Gags und bezaubernde Szenenbilder. Vor allem, die Eröffnungsszene, mit dem poppig, blechendem Sound hat mich in gute Stimmung versetzt. Nun ja, für Fans wird der Film in geteilte Meinung gehen. Ich zu meinem Teil sage nur: Schaut euch den Film selber an, weil man sich über "Sex and the City" wirklich streiten kann.
Make it shine
Make it shine

33 Follower 97 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
"Sex and the City" hat mir sehr gut gefallen. Die Schauspieler agieren genauso gut wie in der Serie. Auch dieser bekannte Charme kommt in dem Film einfach sehr gut rüber.



Etwas enttäuschend finde ich dagegen den Hauptplot, der etwas uninspiriert wirkt. Die ganze Geschichte wirkt etwas zu kurz. Ich denke, hier musste man das Zeitlimit einhalten und konnte deshalb nicht etwas mehr Szenen in den Film integrieren. Das Ende wirkt auch ein bisschen konstruiert, aber insgesamt doch sehr schön. "SatC" ist also ein guter bis sehr guter Film, der nicht nur an die Fans gerichtet ist.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
Dieser Film hat mich mehr als positiv überrascht, er hat mich tief berührt.

Mit Sicherheit hatte ich viel mehr Albernheiten und Trivialitäten erwartet - dabei waren diese nicht so vordergründig wie in der Serie.

Natürlich mussten einige Darstellerinen authentisch wirken und somit hatten auch sie ihre Chance die ein oder andere Witzigkeit vorzuführen. Dennoch fand ich es niemals niveaulos sondern eher amüsant.

Der Film hat in gewissen Passagen sehr viel Wahres und sehr viel Tiefe und Gefühl!

Es ist schön zu sehen wie lange sich die Freundschaften der vier Frauen durch Jahrzehnte gehalten haben und sie noch heute für einander da sind.

Ein Film, den ich mir immer wieder anschauen könnte- die Überlänge wurde mir nie langweilig!

Eine der schönsten Szenen ist die Szene an Silvester in der eine Version von Auld lang syne läuft...
XxBlondesGiftxX
XxBlondesGiftxX

5 Follower 30 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
Meiner Meinung nach kommt der Film ein paar Jahre zu spät ins Kino. Zu der Zeit, als Sex and the City in aller Munde war wäre er sicher besser angekommen.



Auch finde ich die Veränderung der Hauptpersonen des Films nicht wirklich passend.



Wiederum gibt es andere Szenen die gefühlsmäßig unter die Haut gehen!



Wer Sex and the City mag & wissen will wie es mit den "in die Jahre gekommenen" Charakteren, vor allem mit Carrie und Mr. Big weitergeht sollte sich den Film auf jeden Fall ansehen.



Mein Fazit: Für eingefleischte Fans sicherlich ein Muss, aber man sollte nicht zuviel Erwartung in den Film stecken!
peter01
peter01

19 Follower 112 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
im prinzip war das eine komplette staffel in extralnager filmfassung.

nichts besonderes der film, alle SatC-lieber müssen den ganz klar gesehen haben - ist aber auch für die anderen absolut keine zeitverschwendung.
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
Ich stimme der Rezension von Filmstarts.de im Großen und Ganzen zu, muss aber mal anmerken - auch wenn man das ja offensichtlich nicht darf - dass die Autorin der Kritik geschludert hat: michiko kakutani, die carries erstes buch bespricht, ist keine "fiktive" Autorin, sondern Pulitzerpreisträgerin und DIE Literaturritikerin der New York Times.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
Ich mochte die Serie und ich mag auch den Film. Er führt die Geschichte perfekt fort und erklärt Details. Was wünscht man sich mehr als Fan. Desweiteren werden die Stereotypen ausgebaut und mehr als bedient. Der Film ist technisch perfekt gemacht. Es gibt nix zu meckern. Ein rundum gelungern Samstagabendfilm!
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ich als mänlicher "Sex and the City" Fan muss sagen das der Film sehr gelungen war. Die verfilmte Kultserie dauert zwar einwenig zu lange aber ist sehr witzig und romantisch, ich freu mich schon auf Teil 2.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme