What The Bleep Do We Know
Filmposter von What The Bleep Do We Know
24. November 2005 Im Kino | 1 Std. 48 Min. | Dokumentation, Tragikomödie, Fantasy
Regie: William Arntz, Betsy Chasse, Mark Vicente
|
Drehbuch: Mark Vicente, William Arntz
Besetzung: Marlee Matlin, Barry Newman, Elaine Hendrix
Originaltitel: What the Bleep do we Know !?
Pressekritiken
2,2 5 Kritiken
User-Wertung
2,7 6 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
1,5

Inhaltsangabe

Wie funktioniert die Realität? Wer erschafft sie? Was sind Gedanken? Wo kommen sie her? Diesen spannenden Fragen widmet sich der Dokumentarfilm „What The Bleep Do We Know“. Doch nach einem faszinierenden Auftakt steigert sich der Film in eine hochmanipulative, undifferenzierte New-Age-Meditation, in der das Regietrio William Arntz, Betsy Chasse und Mark Vicente versucht, das Publikum mit fragwürdigem Gedankengut einzuseifen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
What The Bleep Do We Know
Von Carsten Baumgardt
Wie funktioniert die Realität? Wer erschafft sie? Was sind Gedanken? Wo kommen sie her? Diesen spannenden Fragen widmet sich der Dokumentarfilm „What The Bleep Do We Know“. Doch nach einem faszinierenden Auftakt steigert sich der Film in eine hochmanipulative, undifferenzierte New-Age-Meditation, in der das Regietrio William Arntz, Betsy Chasse und Mark Vicente versucht, das Publikum mit fragwürdigem Gedankengut einzuseifen. Die Erfolgsgeschichte von „What The #$*! Do We Know?!“ ist bemerkenswert. In den USA mauserte sich der Film trotz überwiegend schlechter Kritiken mit einem Einspiel von 11 Millionen Dollar zu einem der erfolgreichsten Dokumentarfilme. Durch Mundpropaganda in gewissen Kreisen entwickelte sich das Werk zum Sleeperhit. Doch was ist dran an „What The Bleep Do We Know”? Warum ist der Film so erfolgreich? Die Frage ist relativ einfach zu beantworten. Sicherlich nicht, weil
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -