Sakuran - Wilde Kirschblüte
Filmposter von Sakuran - Wilde Kirschblüte
30. August 2007 Im Kino | 1 Std. 51 Min. | Drama, Historie
Regie: Mika Ninagawa
|
Drehbuch: Yuki Tanada
Besetzung: Anna Tsuchiya, Kippei Shiina, Hiroki Narimiya
Originaltitel: Sakuran
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Mit knallbunten Farben und Popmusik erzählt Mika Ninagawa in ihrer Manga-Verfilmung „Sakuran – Wilde Kirschblüte“ (Berlinale Special 2007) die Geschichte einer jungen Frau, die sich gegen die sozialen Konventionen eines Bordellviertels im Tokio des 18. Jahrhunderts auflehnt und sich ihre Emanzipation mühsam erkämpft. Heraus gekommen ist eine Art Popart-Drama, das an "Marie Antoinette" von Sofia Coppola erinnert, und durch den einnehmenden, extravaganten Stil und die feine Figurenzeichnung überzeugt. Leider findet die Regisseurin im letzten Drittel nicht recht zu einem Ende und dehnt den Spannungsbogen unnötig in die Länge.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Sakuran - Wilde Kirschblüte
Von Christian Horn
Mit knallbunten Farben und Popmusik erzählt Mika Ninagawa in ihrer Manga-Verfilmung „Sakuran – Wilde Kirschblüte“ (Berlinale Special 2007) die Geschichte einer jungen Frau, die sich gegen die sozialen Konventionen eines Bordellviertels im Tokio des 18. Jahrhunderts auflehnt und sich ihre Emanzipation mühsam erkämpft. Heraus gekommen ist eine Art Popart-Drama, das an Marie Antoinette von Sofia Coppola erinnert, und durch den einnehmenden, extravaganten Stil und die feine Figurenzeichnung überzeugt. Leider findet die Regisseurin im letzten Drittel nicht recht zu einem Ende und dehnt den Spannungsbogen unnötig in die Länge.Mit acht Jahren wird die kleine Kiyoha (in älteren Jahren von Anna Tsuchiya gespielt) an ein Freudenhaus in Yoshiwara, dem Vergnügungsviertel des alten Tokios, verkauft. Von Anfang an widersetzt sie sich den geltenden Regeln und legt sich mit der ranghöchsten Kurtisane, d
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Anna Tsuchiya
Rolle: Kiyoha
foto von Kippei Shiina
Rolle: Kuranosuke
foto von Hiroki Narimiya
Rolle: Sojiro
foto von Yoshino Kimura
Rolle: Takao

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Japan
Verleiher Rapid Eye Movies
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Japanisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SRD
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.