Das Mädchen aus Monaco
Filmposter von Das Mädchen aus Monaco
2. Juli 2009 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Tragikomödie
Regie: Anne Fontaine
|
Drehbuch: Benoît Graffin, Anne Fontaine
Besetzung: Fabrice Luchini, Roschdy Zem, Louise Bourgoin
Originaltitel: La Fille de Monaco
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Pariser Staranwalt Bertrand (Fabrice Luchini) ist ein wortgewandter, kluger Mittfünfziger, der nach Monaco gerufen wird, um eine reiche Dame in einem vertrackten Mordprozess zu vertreten. Sein Auftraggeber stellt ihm den Personenschützer Christophe (Roschdy Zem) an die Seite, da Übergriffe russischer Gangster befürchtet werden. Recht bald wird klar, dass Bertrand so etwas wie ein von Frauen überforderter Womanizer ist. So sicher und überlegen er im Gerichtssaal wirkt, so verschüchtert und hilflos agiert er auf der Bettkante, von der er selbst eine attraktive, knapp bekleidete Frau stößt, die es kaum fassen kann. Als die junge Audrey (Louise Bourgoin in ihrer Debütrolle) die Verführung Bertrands in Angriff nimmt, verfällt er den erotischen Avancen der schamlosen Schönheit und wird in einen zunehmenden Gefühlsschlamassel gezogen. Die Dinge werden noch komplizierter, als sich herausstellt, dass auch der Bodyguard mal eine Affäre mit Audrey hatte...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Das Mädchen aus Monaco
Von Christian Horn
„Das Mädchen aus Monaco“ ist ein Sommerfilm: Er ist leicht, unbekümmert, sexy – wie ein echter Sommer eben. Erst kürzlich hat Woody Allen mit Vicky Cristina Barcelona stimmungsvoll der warmen Jahreszeit gehuldigt. Die neue Tragikomödie der französischen Regisseurin Anne Fontaine (In His Hands, „Nathalie – Wen liebst Du heute Nacht?“), deren erste wirklich große Produktion uns mit Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft noch bevorsteht, hat trotz aller Unterschiede einiges mit Allens flottem Dreier gemeinsam. Hier wie da gibt es eine attraktive Postkarten-Kulisse, in beiden Filmen treten schöne Frauen in hübschen Sommerkleidern auf und es entspinnt sich eine Ménage à trois. Die Vorzeichen der Dreiecksbeziehung sind in „Das Mädchen aus Monaco“ aber ganz andere als beim New Yorker Altmeister, und bei Anne Fontaine bekommen wir es mit einer sündigen Femme fatale im besten, klassischen Si
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Fabrice Luchini
Rolle: Bertrand Beauvois
foto von Roschdy Zem
Rolle: Christophe Abadi
foto von Louise Bourgoin
Rolle: Audrey Varella
foto von Stéphane Audran
Rolle: Edith Lassalle

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher 24 Bilder
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital DTS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2008.