Martha
Filmposter von  Martha
28. Mai 1974 Im Kino | 1 Std. 57 Min. | Drama
Regie: Rainer Werner Fassbinder
|
Drehbuch: Rainer Werner Fassbinder
Besetzung: Karlheinz Böhm, Margit Carstensen, Peter Chatel
User-Wertung
3,4 4 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
5,0
Vorführungen

Inhaltsangabe

Die 31-jährige Martha (Margit Carstensen) ist noch Jungfrau und reist mit ihrem distanzierten, strengen, liebelosen Vater nach Rom, wo dieser, auf der Spanischen Treppe an einem Herzinfarkt stirbt. Auf dem Weg in die deutsche Botschaft begegnet Martha den Ingeneur Helmut Salomon (Karlheinz Böhm) dessen dominante Aura sie überwältigt. Die beiden heiraten und Helmut lebt seine Dominanz mehr und mehr aus, verbietet Martha zum Beispiel, das Haus zu verlassen, gewisse Bücher zu lesen und zwingt ihr seine Musik auf. Auch körperlich übt Helmut Druck auf Martha aus, die ihre untergeordnete Rolle hinnimmt und alle Qualen erträgt. Eine Art sadomasochistisches Verhältnis beginnt. Als Helmut herausfindet, dass Martha in seiner Abwesendheit ihren ehemaligen Arbeitskollegen Herrn Kaiser (Peter Chatel), findet sein Zorn ein neues Ventil und Martha muss um ihr Leben fürchten.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Martha
Von Ulrich Behrens
„Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.” (Rainer Werner Fassbinder) Martha ist zum Weinen. Martha erweckt Mitleid. Martha macht einen wütend. Martha ist perfekt – perfekt im Leiden, im Ertragen, im Hinnehmen. Martha ist das Sinnbild des Masochismus, der genial-wahnsinnigen Selbsttäuschung. Martha ist das Symbol für einen Menschen, der in seiner Welt alles erträgt und zugleich aggressiv auf alles reagiert, was von außen die eigene Welt in Frage stellt. In der Blütezeit der Emanzipationsbewegung dreht Fassbinder einen Film, der seiner zutiefst skeptischen Haltung zur Liebe mehr als jeder andere seiner Filme Ausdruck verleiht. Dass er die Hauptrollen zu diesem Melodrama ausgerechnet mit Margit Carstensen und Karlheinz Böhm besetzt, ist kaum Zufall. Michael Ballhaus meint in einem Interview auf der soeben erschienenen DVD, dass diese Bese

Trailer

Bild von Martha Trailer DF 0:45
Martha Trailer DF
668 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die 25 deprimierendsten Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Diese Filmen können wir euch nur unter Vorbehalt empfehlen - denn obwohl sie verdammt gut sind, möchte man anschließend…
Freitag, 24. März 2017
bild aus der news Die Kritiken der FILMSTARTS-Redaktion zur Berlinale 2016
News - Festivals & Preise
Vom 11. bis zum 21. Februar 2016 finden die 66. Internationalen Filmfestspiele von Berlin statt. Auch wir von FILMSTARTS…
Donnerstag, 11. Februar 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Karlheinz Böhm
Rolle: Helmut Salomon
foto von Margit Carstensen
Rolle: Martha Heyer/Salomon
foto von Peter Chatel
Rolle: Kaiser
foto von Adrian Hoven
Rolle: Vater

User-Kritik

Cursha
Cursha

7.422 Follower 1.059 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 5. Mai 2022
Schön Karl Heinz Böhm auch mal gegen sein Image spielen zu sehen. Darüber hinaus ist der Film auch über weite Strecken wirklich stark, wenngleich ich, wie so oft bei Fassbinder, ein Problem in den Figuren sehe. Aber eine Empfehlung wert.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland BRD
Verleiher -
Produktionsjahr 1973
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch, Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1973, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1973.