Streets of Rio
Filmposter von Streets of Rio
31. Januar 2008 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Drama, Thriller
Regie: Alexander Pickl
|
Drehbuch: Rene Belmonte, Nikolai Müllerschön
Besetzung: Luís Otávio Fernandes, Thiago Martins, Lui Mendes
Originaltitel: Showdebola
Pressekritiken
2,0 1 Kritik
User-Wertung
2,9 2 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
1,5

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Jede Stadt hat zwei Seiten, doch in kaum einer Metropole sind diese Gegensätze so extrem ausgeprägt wie in Rio de Janeiro: Der Zuckerhut, wunderschöne Strände, heiße Samba-Rhythmen und der Karneval stehen Armut, Slums und brutaler Bandenkriminalität gegenüber. Auf Rios Straßen herrscht Krieg und der tägliche Überlebenskampf wird – besonders in den Favelas – von Tag zu Tag erbarmungsloser. Doch ausgerechnet aus diesen Armenvierteln stammen einige der weltbesten Fußballer – oftmals ist das runde Leder die einzige Chance für die Jugendlichen, um dem Elend zu entkommen. In diesem Milieu wächst auch Tiago, der junge Held aus Alexander Pickls Regiedebüt „Streets Of Rio“, auf. Und auch er hegt die Hoffnung, mit Hilfe seines fußballerischen Talents irgendwann ein besseres Leben führen zu können.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Streets of Rio
Von Anna Lisa Senftleben
Jede Stadt hat zwei Seiten, doch in kaum einer Metropole sind diese Gegensätze so extrem ausgeprägt wie in Rio de Janeiro: Der Zuckerhut, wunderschöne Strände, heiße Samba-Rhythmen und der Karneval stehen Armut, Slums und brutaler Bandenkriminalität gegenüber. Auf Rios Straßen herrscht Krieg und der tägliche Überlebenskampf wird – besonders in den Favelas – von Tag zu Tag erbarmungsloser. Doch ausgerechnet aus diesen Armenvierteln stammen einige der weltbesten Fußballer – oftmals ist das runde Leder die einzige Chance für die Jugendlichen, um dem Elend zu entkommen. In diesem Milieu wächst auch Tiago, der junge Held aus Alexander Pickls Regiedebüt „Streets Of Rio“, auf. Und auch er hegt die Hoffnung, mit Hilfe seines fußballerischen Talents irgendwann ein besseres Leben führen zu können.Die harte Realität Rios bekommt der Zuschauer bereits in den ersten Minuten aufgetischt: Der kleine Ti
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Streets of Rio schildert das entbehrliche Leben auf der Straße. Die Handlung besteht klassisch aus dem Versuch auf der richtigen Seite der Straße zu gehen. Aber Umstände zwingen manchmal dazu die Seite zu wechseln. Athmosphärisch dicht, mit außergewöhnlichem Soundtrack unterlegt bildet der Film eine angenehm unprätentiöse Abbildung des Favela Lebens in Rio. Man muß sich auf die Erzählweise und den Inhalt einlassen, dann gelingt auch ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Falcom Media
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2005.