Das A-Team - Der Film
Durchschnitts-Wertung
2,8
562 Wertungen

69 User-Kritiken

5
8 Kritiken
4
21 Kritiken
3
20 Kritiken
2
5 Kritiken
1
12 Kritiken
0
3 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
PaddyBear
PaddyBear

41 Follower 107 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 11. August 2010
Jetzt mit einen halben Stunde Abstand bin ich gnädig und gebe 1,5/5 Punkten. Als ich aus dem Kino raus kam, hätte ich wohl 0,5 gegeben. Ein richtiger Flop. Es ist wirklich schade, dass diese ganzen tollen Schauspieler in einer solchen Gurke mitgespielt haben. Frag ich mich natürlich warum? Das Drehbuch kann nicht gut gewesen sein. Oftmals gibt es ganz erbärmliche one-liner wo wirklich nur die ganz Doofen lachen. Der Film versucht auch immer auf lustig zu machen. Hannibal sagt viel zu oft "ich liebe es wenn ein Plan funktioniert" was einfach dämlich ist. Ganz schlimm, und das finde ich neben der schwachen Story wirklich nervig, sind die wirklich schlechten Effekte. Grade am Ende denkt man: das kann doch nicht euer ernst sein. Wirklich richtig richtig billig und schlecht. Also wenn das hier jemand liest, ihr könnt euch den Film gerne angucken, nur schraubt eure Erwartungen soweit runter das ihr einfach einen x-beliebigen Actionfilm seht. dann ist es möglicherweise ein wenig besser. Wirklich kein guter Film.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 7. August 2010
Eins vorneweg: Ich war und bin riesiger Fan des A-Team, bin quasi damit aufgewachsen :) Deshalb war ich auch sehr gespannt auf die Umsetzung des Themas in einem Film.
Was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden erfüllt. Vor allem deshalb, weil ich in einem A-Team-Film alles, aber auch alles erwarte außer einem: Realismus.
War denn die Serie jemals realistisch? Wie viele Menschen sind damals den Serientod gestorben? Also ich kann sie an einer Hand abzählen. Und das trotz Dauerbeschuss aus kürzester Distanz mit allen möglichen automatischen oder halbautomatischen Waffen. Dazu noch der Umbau verschiedenster fahrbarer Untersätze zu wahren Panzern und das in einer Zeit und mit Mitteln, die selbst einen MacGyver vor Neid erblassen lassen.
Mit anderen Worten: wirklich realistisch war diese Serie nie, ein realistischer Film hätte meiner Meinung nach den Mythos des unbesiegbaren A-Team deshalb auch etwas beschädigt.

Die Besetzung ist ebenfalls gut gewählt. Klar, ein Schauspieler des Kalibers eines Liam Neeson ist natürlich unterfordert...aber nichts desto trotz verkörpert ist er ein ein toller Hannibal. Ich könnte mir im Moment echt niemanden vorstellen, der besser gepasst hätte.
Faceman macht seinem Namen alle Ehre, der Mann ist ein echter Hingucker. Und was er von seinen Machoallüren hat, bekommt er durchaus zu spüren. Dennoch wird er von Bradley Cooper sehr augenzwinkernd und charmant dargestellt.
Auch Sharlton Copley gibt einen durchweg glaubhaften Murdoch, dessen Tanz auf dem Seil zwischen Genie und Wahnsinn auch Dwight Schultz nicht besser verkörperte. Mit einem Blick auf den Verlauf der Serie lässt sich außerdem feststellen, dass erst gegen Ende seine Genialität überwiegt. So muss er, anders als in den ersten Staffeln, nicht vor jedem Auftrag aus dem Irrenhaus geholt werden. Deshalb ist die Darstellung des Captain mit seiner Entwicklung durchaus konsequent.
Schließlich bleibt B.A., dessen Darstellung durch Quinton Jackson der von Mr. T in nichts zurücksteht. Natürlich ist er schauspielerisch dem gesamten restlichen Ensemble nicht mithalten kann; aber das konnte Mr. T auch nicht. Dennoch wird der Charakter des B.A., seine leichte Reizbarkeit, sein Aufbrausen und seine grundlegende Ehrlichkeit glaubhaft verkörpert. Eine natürliche Veranlagung vielleicht?
Der running gag mit der Flugangst spielt im Übrigen die ganze Serie hindurch eine so wichtige Rolle, dass ein Weglassen im Film schlichtweg nicht möglich gewesen, ja gar ein Affront gewesen wäre.

Die Auswahl der Hauptdasteller also durchaus gelungen, was man von anderen (vor allem Biel) nicht unbedingt bahaupten kann. Grundsätzlich sind die Rollen aber durchweg gut besetzt.

Der Ausgang der Handlung unterscheidet sich natürlich grundsätzlich von der Serie, es konnte sich nicht mehr um Vietnamkriegsveteranen handeln. Da es Amerika an Kriegen allerdings nicht mangelt (ob das jetzt ein glücklicher Umstand ist sei dahingestellt), wurde schnell ein Ersatzkonflikt ausfindig gemacht. Die Geschichte an sich folg jedoch den ganzen Film hindurch einem roten Faden, hält sogar die ein oder andere Überraschung bereit und ist im Großen und Ganzen plausibel.


Mein Fazit: Ein kurzweiliger, herrlich unrealistischer und natürlich nicht ernstzunehmender Kinospaß, der einem A-Team-Fan gefallen kann.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 12. August 2010
Eigentlich nur typisch amerikanisches-,"trashiges"-Popcorn-Kino mit Patrioten-Schwachsinns-Handlung ohne Sinn und Verstand. Und trotzdem oder gerade deswegen passt es auch so genial zu der uralten Kult-Serie, die herrlich albern sich selbst und ganz Amerika auf den Arm nimmt. Es gibt für die Kenner der alten A-Team-Serie jede Menge Lachpotential und daher auch 3 Sterne.
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 20. August 2010
Einfach nur entäuschend. Wer Fan ist kann mit dem Film nichts anfangen.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 16. August 2010
Genialer Film, naja wer in A-team in den Film geht und Intelektuelle ansprüche hat ist wohl jemand dem die Koordination fehlt und keine ahnung von der Marterie hat.

Der war mega lustig und viel Action!
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 31. August 2010
Ein bisschen überzogen aber toll für alle Fan's.
baboon85
baboon85

3 Follower 21 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 14. August 2010
Der Film war im Gegensatz zur Serie sehr abgedreht, aber grade deshalb hat so viel Spaß gemacht. Die Darsteller waren bester als ich es erwartet habe, aber lange nicht die Originale. Kurz: Super Film, zurück lehnen und die Explosionen genießen!
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 14. August 2010
Der Regisseur gehört wieder zurück auf die Uni geschickt.
Entweder es war nicht geplant den Film auch in Deutschland zu zeigen oder man will uns für dumm verkaufen. Der Kölner Dom in Frankfurt, deutsche Kennzeichen à la "F - 1234", die als Bundespolizei betitelte hessische Landespolizei wird zur Bahnhofsecurity und im schneebedeckten Mittelgebirge existiert ein See von den Ausmaßen des Bodensees. Soetwas darf heutzutage nicht passieren, dass man so schlampig arbeitet und jegliche liebe zum Details missachtet.

B.A. hört also aggressivsten Gangster-Rap und ist Pazifist?!

Es gibt ganze 2-3 Titel die in einem A-Team Film auftauchen dürfen, Das Marschtrommel beim zusammenschweißen der Verteidigungsanlage und der A-Team Song. Den Song gab es nur kurz in einem 3D-Film (was ausnahmsweise ein tolle Idee war) und ansonsten immer nur die Anfangstonfolge.

George Peppard würde sich im Grabe umdrehen, wenn er das wüsste.
Der Film verdient seinen Namen nicht.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Was soll man an solch einem Projekt bitte kritisieren!!!



Ich persönlich finde es wirklich so dermaßen toll das diese "alte" Serie neuverfilmt wird.



Ich freue mich schon sehr auf den Film
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme