Man on Wire - Der Drahtseilakt
Filmposter von  Man on Wire - Der Drahtseilakt
22. Januar 2009 Im Kino | 1 Std. 31 Min. | Dokumentation
Regie: James Marsh
|
Drehbuch: James Marsh
Besetzung: Jim Moore, David Forman, Paul McGill
Originaltitel: Man on Wire
Pressekritiken
4,3 3 Kritiken
User-Wertung
3,5 15 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Man On Wire ist ein beeindruckender Dokumentarfilm: Am 7. August 1974 ist es nach langer Vorbereitung soweit. Der junge französische Akrobat Philippe Petit spannt in New York ein 60 Meter langes Drahtseil zwischen den Türmen des World Trade Centers. Ohne Sicherungsgurte, ohne Netz und ohne sonstige Befestigungen balanciert er über eine Stunde auf dem gespannten Seil - in mehr als 400 Metern Höhe. Erst danach kann er von den herbei geleiten Sicherheitsleuten überwältigt werden. Der "Attentäter" wird zuerst einem psychologischen Test unterzogen und schließlich ins Gefängnis gesteckt. Natürlich wird er schnell wieder frei gelassen. Die Aktion war ein voller Erfolg. Der Film beleuchtet die Vorbereitungen des Drahtseilaktes und zieht dafür seltene Archivaufnahmen heran. Außerdem werden mit verschiedenen Interviews die Beweggründe und das Leben von Philippe Petit beleuchtet...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Man on Wire - Der Drahtseilakt
Von Christian Horn
Der Dokumentarfilm ist sozusagen von Haus aus dazu verpflichtet, die Realität möglichst genau und mit so wenigen Verzerrungen wie irgend möglich abzubilden. Und darin liegt das Paradox des Genres: Realität völlig unverzerrt abbilden kann nicht funktionieren. Sobald einer etwas filmt, konstruiert er ganz automatisch, da führt kein Weg dran vorbei. Dennoch geht man davon aus, ein anständiger und aufrichtiger Dokumentarfilm müsse zumindest versuchen, sich diesem Ideal der unmittelbaren Realitätsabbildung anzunähern. Das heißt: keine nachgestellten Szenen, keine beim Spielfilm entliehene Dramaturgie und ein eher zurückgenommener Off-Kommentar, damit die direkte Anschauung und Meinungsbildung des Betrachters nicht beeinflusst wird. Das alles selbstredend so wertneutral wie irgend möglich. Also Dokus machen wie Völker Koepp (Söhne); ohne Musik, ohne jede Spielerei und einfach weiter draufhalte

Trailer

Bild von Man on Wire - Der Drahtseilakt Trailer DF 1:51
Man on Wire - Der Drahtseilakt Trailer DF
1.229 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Werner Herzog kämpft um Oscar
News - Festivals & Preise
Mittwoch, 19. November 2008

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jim Moore
Rolle: als er selbst
foto von David Forman
Rolle: als er selbst
foto von Paul McGill
Rolle: Philippe Petit
foto von David Roland Frank
Rolle: Alan

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
der typ hat nen hau, die verfilmung mit der dramatikmusik, den bescheuerten einblendungen der neuen figuren und den hastigen schnitten ist tw. völlig überzogen... und grade das macht den film so stark, nachvollziehbar und mitreissend - denn um so leidenschaftlich sein zu können, darf man halt net ganz normal sein:)

tipp: unbedingt im orginal anschauen

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, USA
Verleiher Arsenal Filmverleih
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme