Simons Geheimnis
Filmposter von  Simons Geheimnis
21. Mai 2009 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Drama
Regie: Atom Egoyan
|
Drehbuch: Atom Egoyan
Besetzung: Devon Bostick, Arsinée Khanjian, Scott Speedman
Originaltitel: Adoration
Pressekritiken
2,9 4 Kritiken
User-Wertung
2,9 5 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Für die Schule soll Simon (Devon Bostick) einen Zeitungsartikel übersetzen, in dem das Vorhaben eines Terroristen geschildert wird, seiner schwangeren Frau eine Bombe ins Fluggepäck zu schmuggeln. Die Aufgabe schlägt jedoch Wellen, weil Simon nicht nur eine simple Übersetzung anfertigt, sondern diese so anlegt, als wäre sein Vater der Terrorist gewesen. Da Simon das Spiel mit Realität und Fiktion noch weiter fortsetzt, indem er seine Version der Realität im Internet veröffentlicht, beschwört er eine Kette von Ereignissen herauf, die nicht mehr vollständig kontrolliert werden können. Simons Phantasie wird durch den viele Jahre zurückliegenden Tod seiner Eltern befeuert, die bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen sein sollen. Die unterschiedlichen Bruchstücke aus Fakt und Fiktion setzen sich schließlich zu einer ganz eigenen Realität zusammen, die Simon zunehmend gefangen nimmt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Simons Geheimnis
Von Christian Schön
Seit seiner Einführung wird das Internet als Fanal gefeiert, als der ultimative Raum der unbegrenzten Möglichkeiten, in dem sich der postmoderne Mensch verwirklichen kann. Einen etwas nüchterneren Blick warfen jüngst die Mainzer Medientage der Fernsehkritik auf das Medium. Die Analyse von Zugriffsdaten der Videoplattform YouTube zeigte etwa, dass die deutliche Mehrzahl der populären Klickhits professionell produziert und nicht etwa Amateurclips sind. Die öffentliche Wahrnehmung des Internets bleibt freilich eine andere. Auch das Terrorismus-Drama „Simons Geheimnis“ von Atom Egoyan fußt auf dem Einfluss des Internets. Der kanadische Regisseur hat sich schon früh mit dem Massenmedium und seiner Wirkung auf die Gesellschaft auseinandergesetzt. Dennoch wirkt vieles in „Simons Geheimnis“ aufgesetzt und erzwungen, weshalb das Drama nicht die ganze Bandbreite seiner Konflikte voll ausspielen ka

Trailer

Bild von Simons Geheimnis Trailer DF 1:50
Simons Geheimnis Trailer DF
399 Wiedergaben
Bild von Simons Geheimnis Trailer (2) DF 1:49
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Devon Bostick
Rolle: Simon
foto von Arsinée Khanjian
Rolle: Sabine
foto von Scott Speedman
Rolle: Tom
foto von Rachel Blanchard
Rolle: Rachel

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Simons Geheimnis" thematisiert zunächst gesellschaftliche Ressentiments. Indem der Film Simon seine erfundene Geschichte in der Schule und vor allem im Internet erzählen lässt, entsteht eine Kontroverse unter immer mehr Usern. Diese verselbständigt sich in der Folge immer mehr, wobei Simon als Advocatus Diaboli fungiert, der im Netz unterschiedliche Positionen zu dem angeblichen Handeln seines "Terroristen"-Vaters einnimmt. Das bringt ...
Mehr erfahren

Bild

Weitere Details

Produktionsland Kanada
Verleiher X-Verleih
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 4 700 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.