Arsen und Spitzenhäubchen
Filmposter von  Arsen und Spitzenhäubchen
12. Mai 1952 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Komödie, Thriller
Regie: Frank Capra
|
Drehbuch: Julius J. Epstein, Philip G. Epstein
Besetzung: Cary Grant, Peter Lorre, Priscilla Lane
Originaltitel: Arsenic and Old Lace
User-Wertung
4,0 53 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
5,0

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die beiden Tanten des Theaterkritikers Mortimer Brewster (Cary Grant), Abby (Josephine Hull) und Martha (Jean Adair), wirken auf den ersten Blick wie zwei nette, ältere Damen. Aber weit gefehlt, denn die Frauen haben mehr als nur eine Leiche im Keller: Ihre Opfer sind einsame Männer, die sie mit Arsen versetzten Wein vergiften. Damit aber nicht genug, im Laufe des Halloween-Abends taucht plötzlich Mortimers verbrecherischer Bruder Jonathan (Raymond Massey) auf - unerwünscht und mit einer Leiche im Gepäck. Dabei will der überzeugte Junggeselle Mortimer seinen Tanten doch eigentlich nur berichten, dass er nach langem Ringen endlich seine Freundin (Priscilla Lane) geehelicht hat…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Arsen und Spitzenhäubchen
Arsen und Spitzenhäubchen (DVD)
Neu ab 4,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Arsen und Spitzenhäubchen
Von Jens Hamp
Der Weg zu „Arsen und Spitzenhäubchen“ ist voller Irrungen und Wirrungen. Ursprünglich wollte Joseph Kesselring aus dem Stoff um männermordende Tanten ein bierernstes Drama machen – glücklicherweise empfahl ihm aber ein Freund nach der Lektüre des halbfertigen Stückes, dass man die irrsinnige Situation auch gut als pechschwarze Komödie verarbeiten könnte. Das Publikum dankte es ihm und machte „Arsen und Spitzenhäubchen“ zu einem der erfolgreichsten Theaterstücke, das jemals auf den Bühnen des Broadways gespielt wurde. Nachdem Hollywood-Regisseur Frank Capra (Ist das Leben nicht schön?) einer dieser Aufführungen begeistert beigewohnt hatte, ließ die erste Anfrage aus der Traumfabrik nicht mehr lange auf sich warten lassen. Doch erneut griff das Schicksal ein und durchkreuzte Capras Pläne. Eigentlich sollte die Hauptrolle James Stewart übernehmen. Dieser trat allerdings noch vor den Angrif

Trailer

Bild von Arsen und Spitzenhäubchen Trailer OV 2:44
Arsen und Spitzenhäubchen Trailer OV
3.197 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die 101 lustigsten Drehbücher aller Zeiten!
News - Bestenlisten
Freitag, 13. November 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Cary Grant
Rolle: Mortimer Brewster
foto von Peter Lorre
Rolle: Dr. Einstein
foto von Priscilla Lane
Rolle: Elaine Harper
foto von Raymond Massey
Rolle: Jonathan Brewster

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 13. Juli 2012
Dank des Urvaters der Gentlemen Cary Grant ist diese schwarze Komödie ein köstlicher Klassiker, der seinen verrückten Thrillerplot wunderbar mit komischen Motiven verbindet und damit in seiner ganzen Länge unterhält.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Was soll man zu diesem Klassiker eigentlich noch sagen?



Hier stimmt quasi alles.

Der Film ist von der ersten bis zur letzten Minute ein Genuss.



Ein absoluter Klassiker.



Deswegen von mir die Höchstpunktzahl

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 1944
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 1 120 175 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1944, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1944.