Badland
Filmposter von Badland
8. Mai 2008 Im Kino | 2 Std. 40 Min. | Drama
Regie: Francesco Lucente
|
Drehbuch: Francesco Lucente
Besetzung: Jamie Draven, Grace Caroline Currey, Vinessa Shaw
User-Wertung
3,2 6 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Jerry (Jamie Draven) kehrt traumatisiert von seinen Einsätzen im Irak und in Afghanistan zurück. Geplagt von Stimmungsschwankungen, Albträumen und Nasenbluten schafft der Veteran es kaum noch für seine Familie zu sorgen, mit der er eine ärmliche Existenz in einem Wohnwagen fristet. Es kommt zu Spannungen zwischen Jerry und seiner Frau Nora (Vinessa Shaw), die sich in einem Gewaltausbruch des Ex-Soldaten entladen. Er erschießt Nora und seine beiden Söhne, nur seine neunjährige Tochter Celina (Grace Fulton) verschont er. Die Flucht führt die beiden in eine verschlafene Kleinstadt, wo Jerry sogar Arbeit als Aushilfe in einem Diner findet. Dessen ledige Besitzerin Oli (Chandra West) findet Gefallen an Jerry, und er freundet sich sogar mit dem Polizisten Max (Joe Morton) an, einen ebenfalls mit bösen Erinnerungen kämpfenden Kriegsheimkehrer.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Badland
Von Andreas Staben
Amerika steht am Scheideweg: Der noch amtierende Präsident George W. Bush findet immer weniger Zustimmung in der Bevölkerung, während seine Nachfolger in spe sich im Wahlkampf aufreiben. Besonders der schier endlose Militäreinsatz im Irak, der einst unter dem Banner des „Kriegs gegen den Terror“ in relativem gesellschaftlichen Konsens begonnen wurde, erweist sich als schweres Erbe und seine Fortsetzung wird mittlerweile von der Mehrheit der Amerikaner abgelehnt. Zu diesem Meinungsumschwung trugen nicht nur die unerwartet hohen Opferzahlen insbesondere in den eigenen Reihen und die explodierenden Kosten bei, sondern wesentlich auch die anhaltende Erfolglosigkeit der Mission. Durch Enthüllungen wie beim Abu-Ghraib-Folterskandal wurde das amerikanische Selbst- und Sendungsbewusstsein zusätzlich in Frage gestellt. Beim zunehmend kritischen Medienecho spielt auch das Kino allmählich eine größ
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jamie Draven
Rolle: Jerry
foto von Grace Caroline Currey
Rolle: Celina
foto von Vinessa Shaw
Rolle: Nora
foto von Joe Morton
Rolle: Max

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
TEXT ENTHÄLT SPOILER Als der Film anfing wollte ich eigentlich wieder ausschalten doch irgendwas hielt mich zum Glück davon ab. So einen Fim habe ich noch nie gesehen. Von 0 auf 100 gehts leich zur Sache. Erst seine schwangere Frau ohne zucken kaltblütich erschoßen dan folgten seine 2 noch kleinen Söhne ohne Gnade hinterher. Der Kracher erfolgte als er zur Tochter kam und die Pistole nicht losging und Sie Ihren Vater anflehte. ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
wow... schon in den ersten minuten packt der film einen und lässt dann nicht mehr los. die kamera und besonders die musik schaffen eine unglaubliche atmosphäre. alles sehr depri und hoffnungslos. jerry ist ein traumatisierter kriegs veteran, der es trotz aller bemühungen nicht schafft wieder ein normales leben zu führen. sein chef betrügt ihn um seinen lohn, seine frau hat nur noch hass und verachtung für ihn übrig. auch die kinder ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Deutschland
Verleiher Barnsteiner-Film
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2007.