Merida - Legende der Highlands
Wissenswertes, Klatsch, Nachrichten oder sogar peinliche Geheimnisse über "Merida - Legende der Highlands" und dessen Dreharbeiten!

Merida, die Diva

Meridas trägt durch verschiedene Kombinationen von Schmuck, Waffen, Mantel und Kleidern insgesamt 22 verschiedene Outfits im Film. Ihr Markenzeichen, die flammendrote Mähne, besteht aus 1500 individuell gestalteten Locken und 111.700 einzelnen Haaren. Glattgezogen würde sie der jungen Prinzessin bis zur Mitte der Waden reichen und 1,22 Metter messen.

Schottisch für Anfänger

In der Originalversion von "Merida - Legende der Highlands" werden einige typische schottische Ausdrücke benutzt. Es folgen ein paar Übersetzungen:

Brae = Hügel, Berg

Crivens, you're fierce = Großer Gott, bist du taff

Dancing tatty bogle = Ausdruck für etwas seltsames

For naught = sinnlos

Googly = merkwürdig

Jiggery pokery = Unsinn

Jings crivens help ma boab = Ausdruck der Fassungslosigkeit

Lass = Mädchen

Lad = Junge

Loch = See

Mighty me = Ausdruck des Erstaunens, Wow

Numpty = Idiot

Stuff her gob = mit Hingabe essen

Tumshie = Rübe oder Dummkopf

Wee = klein

'Haggis' ist kein schottisches Tier, sondern ein Fleischgericht

Schotten nehmen gerne Touristen damit auf den Arm, dass 'Haggis' ein kleines einheimisches Tier sei, dass nur in Schottland vorkomme. Jedoch handelt es sich dabei um einen Brei, der auch in "Merida - Legende der Highlands" von den Protagonsiten verzehrt wird. Er besteht aus den Innereien eines Schafes, die zubereitet und in einen Schafsmagen gegart werden. Das ganze wird dann mehrere Stunden gekocht und häufig mit Rüben und Kartoffeln serviert.

Klassische Highland Games werden in "Merida - Legende der Highlands" zelebriert

In "Merida - Legende der Highlands" werden die Highland Games gezeigt: Das ist eine Art Volksfest, in dem die Kultur Schottlands gefeiert wird und alte Bräuche wieder aufleben. Es finden Wettkämpfe in Disziplinen wie Dudelsackspielen, Baumstammüberschlag oder Bogenschießen statt. Gerade das Baumstammwerfen, in der Landessprache als "Tossing Cabers" bekannt, hat eine jahrhundertelange Tradition. Es geht dabei nicht darum, den Stamm möglichst weit zu befördern, sondern darum, ihn in einer möglichst gerade Linie zu werfen.

Crew trug Schottenröcke, um in die richtige Stimmung zu kommen

Regisseur Mark Andrews und einige andere Crew-Mitglieder aus der Anitmationsabteilung von Pixar trugen an denen von ihnen selbst ernannten "Kilt-Fridays" Schottenröcke. Das klassische schottische Kleidungsstück sollte ihnen helfen, schottische Stimmung aufkommen zu lassen.

Castveränderungen und alte Bekannte

Die Figur der Merida sollte ursprünglich von Reese Witherspoon gesprochen werden, die jedoch wegen Terminschwierigkeiten absagen musste. Sie wurde durch Kelly MacDonald ersetzt, die somit zum dritten Mal mit Schauspielkollegin Emma Thompson an einem Film arbeitet. Zuvor wirkten beide bei "Eine zauberhafte Nanny" und "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" mit.

Neues Mitglied im Prinzessinen-Club

Als erste Figur aus einem Pixar-Film wird Prinzessin Merida (Kelly MacDonald) ins Franchise der Disney Princesses aufgenommen. Sie gesellt sich damit unter anderem zu Jasmin (Linda Larkin) aus "Aladdin", Arielle (Jodi Benson) aus "Arielle, die Meerjungfrau" und Belle (Paige O'Hara) aus "Die Schöne und das Biest".

Wissenswertes und Trivia über die beliebtesten Filme der letzten 30 Tage.
  • Das Kanu des Manitu (2025)
  • Downton Abbey: Das große Finale (2025)
  • The Long Walk - Todesmarsch (2025)
  • 22 Bahnen (2025)
  • Die Rosenschlacht (2025)
  • Weapons - Die Stunde des Verschwindens (2025)
  • In die Sonne schauen (2025)
  • Was ist Liebe wert - Materialists (2025)
  • Dracula - Die Auferstehung (2025)
  • Bring Her Back (2025)
  • Nobody 2 (2025)
  • After The Hunt (2025)
  • Die nackte Kanone (2025)
  • The Thursday Murder Club (2025)
  • Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
  • Lilly und die Kängurus (2025)
  • Frankenstein (2025)
  • Der Tiger (2025)
  • Caught Stealing (2025)
  • KPop Demon Hunters (2025)