Auge in Auge
Filmposter von Auge in Auge
3. Juli 2008 Im Kino | Dokumentation
Regie: Michael Althen, Hans Helmut Prinzler
|
Drehbuch: Hans Helmut Prinzler, Michael Althen
Besetzung: Michael Ballhaus, Andreas Dresen, Doris Dörrie
Originaltitel: Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte
User-Wertung
3,3 3 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Ein Film über die Liebe zum Kino, eine Entdeckungsreise durch hundert Jahre deutsche Filmgeschichte, die zeigt, wie nahe uns in Wirklichkeit ist, was so fern erscheint. AUGE IN AUGE spürt den großen Momenten des deutschen Kinos nach, lässt unvergessliche Bilder Revue passieren und macht Lust auf die Wiederbegegnung mit Klassikern. Filmschaffende wie Caroline Link, Doris Dörrie, Michael Ballhaus, Tom Tykwer, Wim Wenders, Dominik Graf, Christian Petzold, Andreas Dresen, Wolfgang Kohlhaase und Hanns Zischler erzählen anhand von ausgewählten Szenen, welche Filme für sie wichtig waren und versuchen der Frage auf den Grund zu gehen, was eigentlich so deutsch am deutschen Film ist. So wird Schicht um Schicht freigelegt, was so oft den Blick auf unsere Filmgeschichte verstellt. Eine Hommage an das, was wir am deutschen Kino lieben.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte
Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte (DVD)
Neu ab 14,99 €
Kaufen
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Michael Ballhaus
Rolle: er selbst
foto von Andreas Dresen
Rolle: er selbst
foto von Doris Dörrie
Rolle: sie selbst
foto von Dominik Graf
Rolle: er selbst

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Noch nie war Filmgeschichte so unterhaltsam und gleichzeitig so intelligent. Ein Film über die Liebe zum Kino, eine Entdeckungsreise durch hundert Jahre deutsche Filmgeschichte. Der Film spürt den großen Momenten des deutschen Kinos nach, lässt unvergessliche Bilder Revue passieren und macht Lust auf die Wiederbegegnung mit Klassikern. Schicht um Schicht wird freigelegt, was so oft den Blick auf unsere Filmgeschichte verstellt. Eine Hommage ...
Mehr erfahren

Bild

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Zorro Film
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme