Dr. Alemán
Filmposter von  Dr. Alemán
14. August 2008 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Drama
Regie: Tom Schreiber
|
Drehbuch: Oliver Keidel, Tom Schreiber
Besetzung: August Diehl, Marleyda Soto, Andrés Parra
User-Wertung
2,9 4 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
1,5

Inhaltsangabe

In den 1950er Jahren etablierte sich im wirtschaftspolitischen Diskurs der Begriff „Dritte Welt“. Seitdem haben sich zahlreiche Institutionen firmiert, um in diesen Regionen Unterstützungsarbeit zu leisten. Auf dem medizinischen Sektor sind die „Ärzte ohne Grenzen“ die wohl bekannteste Organisation. In diese Konstellation eingebettet, erzählt Tom Schreibers „Dr. Alemán“ die Geschichte des angehenden Arztes Marc, der sein Praxisjahr in der kolumbianischen Stadt Cali absolviert. Dort sieht er sich mit einer fremden Welt konfrontiert, die ihre eigenen Gesetze hat. Doch Marc ist bereit, ihr trotz aller Widrigkeiten die Stirn zu bieten – und scheitert. Ebenso wie der junge Arzt strauchelt auch der Film. Regisseur Schreiber gelingt es einfach nicht, die fremde, undurchsichtige Welt glaubhaft rüberzubringen, weshalb die moderne Abenteuergeschichte unterkühlt und langweilig wirkt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Dr. Alemán
Von Christian Schön
In den 1950er Jahren etablierte sich im wirtschaftspolitischen Diskurs der Begriff „Dritte Welt“. Seitdem haben sich zahlreiche Institutionen firmiert, um in diesen Regionen Unterstützungsarbeit zu leisten. Auf dem medizinischen Sektor sind die „Ärzte ohne Grenzen“ die wohl bekannteste Organisation. In diese Konstellation eingebettet, erzählt Tom Schreibers „Dr. Alemán“ die Geschichte des angehenden Arztes Marc, der sein Praxisjahr in der kolumbianischen Stadt Cali absolviert. Dort sieht er sich mit einer fremden Welt konfrontiert, die ihre eigenen Gesetze hat. Doch Marc ist bereit, ihr trotz aller Widrigkeiten die Stirn zu bieten – und scheitert. Ebenso wie der junge Arzt strauchelt auch der Film. Regisseur Schreiber gelingt es einfach nicht, die fremde, undurchsichtige Welt glaubhaft rüberzubringen, weshalb die moderne Abenteuergeschichte unterkühlt und langweilig wirkt. Jungspund Marc

Trailer

Bild von Dr. Alemán Trailer (2) DF 1:53
Dr. Alemán Trailer (2) DF
187 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von August Diehl
Rolle: Marc
foto von Marleyda Soto
Rolle: Wanda
foto von Andrés Parra
Rolle: Héctor Lúis
foto von Hernán Méndez
Rolle: Dr. Méndez

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 20. Juli 2010
Ein sehr eindringlicher und authentischer Film. Die Armut, die Gewalt und die ständige Gefahr nimmt den Zuschauer gefangen. Auch dieser 'jugendliche Leichtsinn' des Medizinstudenten kommt wirklichkeitstreu rüber. Das Thema erinnert uns an 'der letzte König von Schottland', in allerdings einem Deutschen Drehbuch.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Klasse Film - ich schließe aus dass der Rezensionist in Lateinamerika gewesen ist. Ich habe selber 17 Monate in Süd- und Mittelamerika verbracht und kann bestätigen dass dieser Film 100 % authentisch ist.



Auf jedenfall anschauen!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Zorro Film
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.