Das wilde Leben
Filmposter von Das wilde Leben
1. Februar 2007 Im Kino | Biopic, Komödie, Drama, Musik
Regie: Akiz
|
Drehbuch: Akiz, Claus Peter Hant
Besetzung: Natalia Avelon, Matthias Schweighöfer, Milan Peschel
Originaltitel: 8 Miles High
Pressekritiken
3,5 3 Kritiken
User-Wertung
3,2 27 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
2,5

Inhaltsangabe

Endlich ist die TV-Primetime wieder weitestgehend frei von 60er-, 70er-, 80er-Shows und anderen immer gleichen Nostalgiesendungen. Und auch im Kino ist der Ansturm der augenzwinkernden Rückblicke auf die gute alte Zeit schon ziemlich abgeflaut. Aber mit Achim Bornhaks „Das wilde Leben“, einem Biopic über die ausschweifende Karriere von 68er-Ikone und Top-Model Uschi Obermaier, kommt nun doch noch ein weiterer Vertreter der Retrowelle auf die große Leinwand.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Das wilde Leben
Das wilde Leben (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Das wilde Leben
Von Christoph Petersen
Endlich ist die TV-Primetime wieder weitestgehend frei von 60er-, 70er-, 80er-Shows und anderen immer gleichen Nostalgiesendungen. Und auch im Kino ist der Ansturm der augenzwinkernden Rückblicke auf die gute alte Zeit schon ziemlich abgeflaut. Aber mit Achim Bornhaks „Das wilde Leben“, einem Biopic über die ausschweifende Karriere von 68er-Ikone und Top-Model Uschi Obermaier, kommt nun doch noch ein weiterer Vertreter der Retrowelle auf die große Leinwand. Dabei ist die Ankunft des Nachzüglers mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu betrachten. Kann der Film nämlich in der ersten Hälfte mit hohem Tempo und geschliffen entlarvenden Dialogen noch recht gut unterhalten, ist die zweite so extrem dröge geraten, dass man den Kinosaal trotz der gelungenen Ansätze schließlich doch eher gelangweilt verlässt.Weil es der lebenshungrigen Teenagerin in München-Sendling Mitte der 60er Jahre e
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Der Film zeigt Uschi Obermaier als genau das, was sie war: Ein lebenslustiges Pin-Up Girl ohne tieferen Sinn.

Auch die Überzeichnungen der Figuren Langhans und Richards haben mir sehr gefallen.

2 Stunden super Kino Unterhaltung.

Großartig.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme