Wüstenblume
Filmposter von  Wüstenblume
24. September 2009 Im Kino | 2 Std. 00 Min. | Biopic, Drama
Regie: Sherry Hormann
|
Drehbuch: Sherry Hormann
Besetzung: Liya Kebede, Sally Hawkins, Timothy Spall
Originaltitel: Desert Flower
Pressekritiken
2,8 2 Kritiken
User-Wertung
3,7 57 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
3,0
Auf Paramount+ streamen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Waris (Soraya Omar-Scego) ist eine junge somalische Nomadin und lebt als solche in einem Zelt in der Wüste. Stets fügte sie sich dem Willen ihres Vaters. Doch dann flüchtet sie, um der Hochzeit mit einem viel älteren Mann zu entgehen, bis nach Mogadischu. Sie kommt bei ihrer Großmutter unter und findet eine Anstellung als Dienstmädchen in der somalischen Botschaft Londons. Der Botschafter und seine Familie behandeln sie jedoch wie ihre Sklavin. Erst Jahre später gelingt es Waris (jetzt: Liya Kebede), zu flüchten. Nur ein paar Tage später lernt sie, die nun illegal in London ist, mit der Verkäuferin Marylin (Sally Hawkins) jemanden kennen, der zur guten Freundin wird - außerdem entdeckt sie der berühmte Modephotograph Terry Donaldson (Timothy Spall)...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Paramount+
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Wüstenblume
Wüstenblume (DVD)
Neu ab 8,72 €
Kaufen
Wüstenblume
Wüstenblume (DVD)
Neu ab 17,40 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Wüstenblume
Von Sascha Westphal
Die Frage hat sie in der einen oder anderen Form schon unzählige Male gehört und auch beantwortet. Sie weiß schließlich genau, was die Autoren und Redakteure der Mode- und Life-Style-Magazine hören wollen, wenn sie nach dem Tag fragen, der ihr Leben verändert hat. Doch an diesem einen Tag in New York hat das aus Somalia stammende Topmodell Waris Dirie keine Lust, das übliche Erfolgsmärchen vom armen Nomadenmädchen, das die Catwalks der Welt erobert hat, zu erzählen. Also spricht sie erstmals von dem Tag in der Wüste, an dem sie, damals war sie gerade fünf Jahre alt, von einer alten Frau auf archaische Weise beschnitten und verstümmelt wurde. Auf diesen Moment, in dem das ganze verdrängte Leid und der immer unterdrückte Schmerz aus ihr herausbrechen, läuft alles in „Wüstenblume“, Sherry Hormanns Verfilmung der gleichnamigen Romanautobiographie von Waris Dirie, hinaus. Mit dieser zutiefst
Bild von Wüstenblume Teaser DF 0:57
215 Wiedergaben
Bild von Wüstenblume Trailer DF 2:12
Wüstenblume Trailer DF
6.352 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Wüstenblume Videoclip DF 1:18
Wüstenblume Videoclip DF
146 Wiedergaben
Bild von Wüstenblume Videoclip (2) DF 1:14
Wüstenblume Videoclip (2) DF
315 Wiedergaben
Bild von Wüstenblume Videoclip (3) DF 1:55
Wüstenblume Videoclip (3) DF
34 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Natascha-Kampusch-Biopic:  Sherry Horman übernimmt Regie
News - In Produktion
Dienstag, 5. Juli 2011
bild aus der news "SommerKino m Ersten": ARD zeigt mehr Spielfilme in der Prime-Time
News - Serien im TV
Die ARD richtet einen neuen regelmäßigen Hauptabend-Sendeplatz für deutsche und internationale Spielfilme ein: Das "SommerKino…
Mittwoch, 9. Februar 2011

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Liya Kebede
Rolle: Waris Dirie
foto von Sally Hawkins
Rolle: Marylin
foto von Timothy Spall
Rolle: Terry Donaldson
foto von Juliet Stevenson
Rolle: Lucinda

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
soulface
soulface

12 Follower 67 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Dieser Film geht schon unter die Haut..ist natürlich Geschmacksache aber uns hat dieser sehr gefallen..ist halt nicht ein tiefsinniger Film sondern dieser geht schon sehr schnell von einer Szene zur nächsten..aber man geht aus den Kino sehr nachdenklich und dankbar raus das man in Europa geboren wurde und NICHT irbgendwo im Busch Afrikas wo man die männer kastrieren und verstümmeln sollte und nicht die Frauen so das diese mal merken wie es so ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Österreich, Großbritannien
Verleiher Majestic-Filmverleih
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Somali
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -